Mal kurz offtopic: Das Canon Tilt/Shift TS-E 24L finde ich schon sehr architekturtauglich. An der 1er ist es wie ein 15er an der Oly und an KB wie ein 12er an der Oly. Oder meintest Du ein "architekturtaugliches an Oly Digital"?Da wären natürlich dann 24mm zu lang. (48mm äquiv.)
Ich meinte eins, das an eine meiner Kameras passt

Das 24er ist nett, aber um das sinnvoll zu nutzen braucht man halt eine einstellige EOS ... welche mir wieder zu gross, zu teuer und zu klobig ist ... wobei eine 5D würde schon passen ... ist mir aber für das gebotene zu teuer. (einfach weil ich kein KB Format brauche und vor allem nicht die Objektive, die man für eine 5D anschaffen müsste, bezahlen will)
Ich wollte mit der Diskussion eigentlich nur mal wieder Luft aus dem Thread ablassen ... denn die immer wieder breitgetretenen "Vorteile" der einzelnen Marken klingen immer so immanent wichitg, komischerweise haben viele der Leute, die das so wichtig finden eben genau diese Teile nicht in ihrem Besitz.
Vielleicht sollte man wieder ein bischen auf den Bereich EOS 450 herunterkommen

Ansonsten warte ich wirklich ernsthaft auf ein gutes Shift, die erste Marke, die mir das bezahlbar bietet kommt in meine Tasche

zu f 1,2
genau wie Du bin ich auch mit F1,2 Linsen erfahren, genaugenommen befand sich so n Ding für mehr als 10 Jahre in meiner Tasche, ich habe beschlossen es nicht zu brauchen ... Berschi findet es wichtig, ist es da vermessen mal zu fragen wieviele Bilder er damit wirklich gemacht hat, die Keeper sind?
Man muss nicht immer alle Linsen anderer Hersteller schlechtreden nur weil das eigene System diese nicht anbietet. Finde ich sehr schade.
hmm, OK ich geb auf
Also lieber Threadersteller, kauf Dir eine EOS 450, denn nur da kannst Du mit einem 1,2/85 herrliche Portraits machen, mit einem 24er Shift wundervolle Urlaubsbilder von hübschen Städchen schiessen und Dir für den Zoobesuch ein 4/500 kaufen.
Solltest Du weniger als 10000 Euro ausgeben wollen, mach Dir keine Sorgen, denn es ist einfach ein wichtiges Gefühl zu wissen, dass Du das alles kaufen könntest, wenn Du es mal brauchst.
Irgendwie frage ich mich wieso ich eigentlich auf solche Kaufberatungen noch was schreibe, wenn doch eigentlich Canon die einzige logische Antwort auf alle Fragen ist (versucht man hier einigermassen logisch zu begründen was Eigenheiten anderer Marken sind, dann läuft man nur wieder den Canonmarktinghelfern in die Flinte).... scheinbar kommt man an dieser Firma nicht vorbei

Zuletzt bearbeitet: