• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 450 D, normales oder Makroobjektiv ?

callipho

Themenersteller
Hallo. Ich habe mir eine EOS 450D gekauft, die ja schon ein Objektiv hat.

Ich habe dazu noch ein Makroobjektiv gekauft, das Canon EFS 60 mm f/2.8 Macro USM.

Mit welchem Objektiv erreiche ich aus gleicher Entfernung die bessere Bildqualität ? Es geht um Gegenstände zuhause, bei Zimmerlichtverhältnissen. Wenn ich also einen Gegenstand aus normaler Entfernung, sagen wir ein Gemälde, das ganz drauf soll, fotografiere, nehme ich das Makro oder das normale Objektiv ? Sollte ich den Blitz auch dabei einsetzen ?

Kenne mich mit den zahlreichen Funktionen der Kamera nicht aus, was empfehlt Ihr zur Lektüre ? Es gibt von DataBecker eine Videoeinführung , 4 Stunden, meint ihr das bringt was ? Kostet auch 29 Euro. Habe schon angefangen, die Bedienungsanleitung zu lesen, aber die Begriffe muss ich mir erst vertraut machen.

Danke erstmal soweit
 
das macro ist deutlich schärfer...

öhm, alles andere ist viel zu pauschal...
man kann nicht sagen: nimm blende 5,6 und blitz und iso 320 und dann sind die bilder top...
es kommt immer drauf an was du gerade fotografietrst... (verstanden? oder hab ich dich nicht verstanden?)

http://fotolehrgang.de/

lesen, probieren und dann nochmal lesen und dann verstehen ;)
ist alles erklärt was man wissen muss... (halt nicht kameraspezifisch...)

p.s. also nicht das buch kaufen, sondern im internet lesen...
 
Aber dieses Buch scheint ein allgemeines zu sein und nicht speziell auf die Eos 450 D abgeschnitten zu sein oder ? Was haltet ihr von diesem ?

http://www.buchfix.de/canon-eos-450...a-becker-gmbh-cokg.id.10005677462.bid.50.html

Da ich ich mich mit den Einstellungen überhaupt noch nicht auskenne, mache ich erstmal den automatikmodus der kamera, die soll die besten einstellungen finden.

Soll ich also das Objektiv wechseln und das Makro für alle Aufnahmen zuhause nutzen ?

lg
 
Also, Fotografieren ist - Gott sei Dank - auch unabhängig vom Hersteller oder Modell, deshalb solltest Du erstmal den Lehrgang durchgehen um zu wissen warum Du (oder die Kamera) welche Einstellungen wählt!

Spezifisch für Deine Kamera würde ich persönlich das Benutzerhandbuch der Kamera lesen. Das habe ich bei meiner 450D und bei der 40D gemacht :top: .
Und NEIN, das Automatikmodus findet nicht die besten Einstellungen, da es gar nicht wissen kann, was Du wirklich möchtest :eek: . Es wählt einfach das, was die Kamera meint es wäre für Dich OK. Das klappt aber in der Regel nicht :D .

In Deiner Stelle würde ich auch - soweit es geht - das 60 mm f/2.8 Macro USM nehmen ;) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann werde ich jetzt mal an Start gehen zum ersten Mal. Werde das Makroobjektiv aufsetzen und erste Aufnahmen machen...

Danke an dieses Forum soweit.

lg
 
In der Bedienungsanleitung steht : Laden Sie den Akku am Tag oder Vortag der Verwendung auf... Ich muss jetzt ca 2 Stunden warten, bis der Akku aufgeladen ist ? Wird heute spät...

Lg
 
Also den Automatikmodus hab ich gestern mal aus Jux getestet. Neeeee danke. Der ist zwar nett, aber selbst als absoluter Neuling wie du es anscheinend auch bist, versuche ich mich am Manuellen (M), AV oder TV und im P.
Wobei ich bis jetzt die halbautomatischen Modi eher nur einsetze um ungefähre Werte zu bekommen, um dann mit diesen wieder im manuellen Modus rum zu experimentieren.
Benutze im Moment grundsätzlich RAW und JPG paralel. Dadurch hat man nochmal die Chance mit den Bearbeitungsprogrammen sich auch gut auseinander zu setzen.

Also versuch den Vollautomatikmodus zu ignorieren und probiere dich mit dem manuellen aus.

Habe hier übrigens von Data Becker: Canon EOS 450D für Einsteiger.
Da sind die Dinge wirklich simpel und gut erklärt für den Anfang.
Der Fotolehrgang ist jetzt als nächste Lektüre (Inet) dran. :top:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Jetzt habe ich den Akku schon geladen, anhand der Bedienungsanleitung alles Schritt für Schritt gemacht, jetzt die ersten Aufnahmen und schon meine Probleme ;).

1. Wenn ich den Vollautomatikmodus einschalte, sehe ich kein Bild auf dem LCD Monitor und auch nach dem Schießen kommt keins.

2. Wenn ich mir das Bild anschauen möchte, steht da "Kein Bild vorhanden".

3.Ich habe ja ein Makrobjektiv eingesetzt. Aber um das volle Bild draufzukriegen, muss ich etwa einen Meter vom Bild weg. Das Bild war vie zu hell und verschwommen.

4. Dann habe ich Live View angemacht. aber dafür musste ich den Modus wechseln. Kann ich dann kein Makro mehr machen ?

jetzt bin ich ganz baff und sorry für diese Fragen, die euch vielleicht dümmlich erscheinen, aber komme nicht weiter...

Danke und Lg
 
Ich würde Schritt für Schritt vorgehen.
Was für ein Objektiv war bereits dabei?

Akku laden, Speicherkarte formatieren, normales (nicht gerade das Makro mit Festbrennweite) montieren und dann loslegen.
Stell beispielsweise auf den P-Modus, Iso 200 und mache mal draussen ein paar Bilder (ohne Liveview oder ähnliches) und schau Dir die Bilder mit Hilfe der Playtaste mal an.

Je nach Einstellungen kommt nicht zwingend ein Bild auf dem LCD Display.
 
Ich bin hier zuhause, es geht darum, dass ich kleinere Gegenstände und einige Holzmöbel möglichst detailiiert aufnehmen muss. Die Karte war neu, muss ich die dann auch formatieren ? Dann mach ich das jetzt. Das Objektiv war das normale das im Kit dabei war. Ich glaube ich brauche das nicht.

schade, dass ich auch im Automatikmodus kein Live Modus habe...

Melde mich gleich wieder
 
Jjetzt bin ich ganz baff und sorry für diese Fragen, die euch vielleicht dümmlich erscheinen, aber komme nicht weiter...

So blöd es ja klingt, die Hinweis auf den Fotolehrgang waren ernst gemeint. Für alles weitere hilft dir am Anfang auch das Handbuch (Im Sinne von: was finde ich wo, wie mache ich was und was kann ich wann machen).
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und die meisten haben vorher irgendwo irgendwas gelesen. :)
 
So wie ich es bis jetzt aufgefasst habe, stehst Du erst am Anfang der Photographie. Darum würde ich Dir eher nicht empfehlen gerade zu versuchen mit dem Makro aus geringer Distanz die benötigten Bilder zu schiessen ohne Dich vorher einen Moment mit der Kamera auseinander gesetzt zu haben.

Nimm das Kitobjektiv und mach ein paar Bilder bei 18mm Brennweite, da läufst Du nicht Gefahr zu nahe beim Objekt zu stehen.

Bezüglich Live-Modus: Warum schade? Wenn Du wirklich gezielt Makroaufnahmen machen möchtest wirst Du eher früher als später von Automatikmodus abkommen und mit den manuellen Einstellungen weiterarbeiten. Nur so kannst Du sicher gehen die benötigte Schärfentiefe auf den Bildern hinzukriegen indem Du bewusst die Blende und Belichtung selber wählst.
 
Von diesen "speziell auf eine Kamera zugeschnittenen" Büchern würde ich aus eigener Erfahrung abraten. Hab mir sowas auch damals für meine 450D geholt und musste ziemlich schnell feststellen:

1/3 des Inhalts war mir bereits über fotolehrgang.de bekannt (welcher ja kostenlos ist) und wurde da besser erklärt
1/3 des Inhalts war eigentlich nur eine ausufernde Wiederholung des Handbuchinhalts
und das letzte drittel war im Grunde genommen Werbung für andere tolle Canon Zubehörteile

Fotolehrgang kostenlos ? Ich dachte das Buch kostet 29,90 Euro.

Lg
 
Habe die Karte formatiert, es erscheinen immer noch keine Bilder, hab die Anleitung befolgt. zum verzweifeln...

Kann mir jemand netterweise eine PN schreiben ?

Wo kriege ich den digitalen Fotolehrgang ?
 
Kann mir jemand netterweise eine PN schreiben ?
Ich könnte Dir eine PN schreiben, aber was soll ich Dir anders mitteilen als das, was wir hier schreiben :confused: .
Wo kriege ich den digitalen Fotolehrgang ?
Sorry, aber liest Du überhaupt was wir schreiben?! gehe bitte eine Seite zurück und schenke Post 2 und 3 etwas mehr Aufmerksamkeit dann weißt Du auch wo Du den Lehrgang findest :rolleyes:
 
Auf Seite 44 der Bedienungsanleitung steht:

4. Lösen Sie aus
Drücken Sie den Auslöser zur Bildaufbahme ganz nach unten.
Das augenommene Bild wird etwa 2 Sekunden lang auf dem LCD Monitor
angezeigt.
.......

Das Anzeigen passiert bei mir nicht ! Hat das damit zu tun , dass ich ein Makrobjektiv habe ?

Lg
 
Ich könnte Dir eine PN schreiben, aber was soll ich Dir anders mitteilen als das, was wir hier schreiben :confused: .

Sorry, aber liest Du überhaupt was wir schreiben?! gehe bitte eine Seite zurück und schenke Post 2 und 3 etwas mehr Aufmerksamkeit dann weißt Du auch wo Du den Lehrgang findest :rolleyes:

Ich lese sogar sehr genau, was die Leute mir antworten, finde es sehr nett und bin dankbar dafür, weil das ja eine direkte Hife ist. Ich habe die von dir genannten Posts gelesen, unter dem Foto für das Buch aber das gelesen:
414 Seiten, viele Illustrationen, 19,90 Euro
ISBN: 3899942612 )

und gedacht, das wäre eine Seite zum bestellen.

Sorry hab nicht auf die Leiste linke genau geachtet, wo man das Buch auch online lesen kann.

Lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten