• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D oder Nikon D200

Wolfi1979

Themenersteller
Hallo!

Seit Tagen versuche ich mich zu entscheiden aber das ist gar nicht so einfach wenn man kein Experte ist!

Canon 40D oder Nikon D200?

Welches Objektiv um ca. 500 Euro könnt ihr empfehlen?

Danke für die Hilfe!

LG Wolfi1979
 
Hmm,

zu was wird man Dir wohl hier im Canon-Unterforum raten? Eine neue 40D oder 'ne 2 jahre alte D200 :D

Nimm die 40D im Doublezoom-Kit (17-85 und 70-300, beide mit IS). Kosten ungefähr soviel wie eine D200 mit dem von Dir gewünschten 500 Euro Objektiv.

LG,
Christian
 
Da lege ich mich nicht fest!

Bin beruflich viel unterwegs und komme in viele schöne Städte und Landschaften in Europa....aber auch Partyfotos in Lokalen etc...
 
Größter Vorteil eine D200 gegenüber einer 40D ist m.E. die Verfügbarkeit eines 18-200 AF-S VR.

Also Canon, sprach DigiDau..:evil:
 
Canon 40D + Tamron 17-50 2.8 + Canon 55-250 IS <<< wär ne gute Mischung.

Sehr gute Cam, Lichtstarkes und sehr gutes WW-Normal Zoom Objektiv (für Landschaften, Städte und Partys sehr gut geeignet) und dann noch ein Tele-Zoom mit IS (falls du mal mehr Brennweite brauchst)
 
nimm´ die 40D, nicht weil sie eine Canon ist, sondern einfach weil sie moderner ist. Die D200 rauscht recht ordentlich, ist sonst aber super. Kenn´sie allerdings nur von diversen Usertreffs. Wenn Nikon, dann wäre die die D300 eine Überlegung wert, die soll ja ein richtiger Fortschritt sein.
 
Wenn man mit Objektiven nicht vorbelastet ist, bietet sich die 40D eher an. Sie bietet einiges was man an der D200 vergeblich sucht.
LiveView
9 Kreuzsensoren
3" Display
bessere JPEG-Engine
etwas besseres Rauschverhalten
höheren Dynamikumfang, besonders im HighISO-Bereich
6,5 fps statt 5 fps

Großes Plus der D200 dürfte das Gehäuse sein, dazu bietet sie
Kabelloses Blitzen
einblendbare Gitterlinien
evtl. Haptik, einfach mal beide Body'S in die Hand nehmen.
Edit: Die gut funktioniernde ISO-Automatik hab ich vergessen

Objektivwahl ist bei beiden Body's ähnlich. Für die D200 bietet sich neben dem Hauseigenen AF-S VR 18-55 auch das Tamron 17-50 an. Ein gutes AF-S VR 55-200 hat Nikon auch im Programm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Technisch würde ich die 40D nehmen. ManniD hat das ja gut aufgezählt. Die Gitterlinien sind allerdings auch bei der 40D für 25.- per Mattscheibe "nachrüstbar".

Vom Anfassgefühl her, ist die D200 aber etwas ganz anderes. Da kommt die Canon nicht dran. Wer aber schon mit nur 500.- für "ein" Objektiv rechnet, sollte sich überlegen, dass die typische Nikonausstattung meist etwas teurer als die von Canon ist.

Ich hoffe mal stark, dass die Frage kein "Knochen in die Hundemeute" sein soll ;)
 
Ich finde die Anfrage zu allgemein. Man kann aus den wenigen Angaben kaum eine klare Empfehlung herleiten bzw. Begründungen dazu geben.

Meine Wahl, wenn es ein Allroundobjektiv davor sein soll:

Nikon D200 plus 18-200 VR

da ich keine Superzooms mag aber eher

Nikon D200 plus 24-120 VR

...weil die D200 schon recht ordentlich abgedichtet ist, die 40D meines Wissens nach nur am Karten- und Batterieschacht. Komisch, dass man hier teilweise die D200 schon verreisst, obwohl sie noch vor einem Jahr ein hoch gelobtes Modell war. Kaum ist die D300 raus ... aber davon wird die Alte ja nicht schlechter ... Übrigens in Wiesbaden gesehen: D200 als junge Gebrauchte vom Fachhändler mit 1 Jahr Garantie für 900€.

Die Canon 40D wäre im Paket mit EF-S 17-55/ 2,8 IS und dem 70-200/ 4.0 IS für mich eine gute Reisekombi. Allrounder-Alternative bei Canon 40D nur das 18-200 OS von Sigma ... dann lieber o.g. Nikon Kombi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten