Wenn man mit Objektiven nicht vorbelastet ist, bietet sich die 40D eher an. Sie bietet einiges was man an der D200 vergeblich sucht.
LiveView
9 Kreuzsensoren
3" Display
bessere JPEG-Engine
etwas besseres Rauschverhalten
höheren Dynamikumfang, besonders im HighISO-Bereich
6,5 fps statt 5 fps
Großes Plus der D200 dürfte das Gehäuse sein, dazu bietet sie
Kabelloses Blitzen
einblendbare Gitterlinien
evtl. Haptik, einfach mal beide Body'S in die Hand nehmen.
Edit: Die gut funktioniernde ISO-Automatik hab ich vergessen
Objektivwahl ist bei beiden Body's ähnlich. Für die D200 bietet sich neben dem Hauseigenen AF-S VR 18-55 auch das Tamron 17-50 an. Ein gutes AF-S VR 55-200 hat Nikon auch im Programm.