Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bedienungsanleitung gelesen???
...Bin ich der einzige den es stört dass der Liveview Modus kein AF unterstüzt?..
Und die umständliche Canon Lösung mit dem Spiegelwegklappen soll der "Grottenlangsamen" -was für ein Wort - AF-Kontrastmessung der Nikon überlegen sein?...
...Mal sehen, ob es Canon auch diesmal wieder gelingt, die Innovation anderer Hersteller erst wegzudiskutieren, um sie dann später selbst zu übernehmen und dann erfolgreicher als alle Anderen als "Must Have" zu verkaufen....
...Mich würde das nicht stören. Im Gegenteil. Ein teurer Systemwechsel wäre somit nicht nötig...
Und die umständliche Canon Lösung mit dem Spiegelwegklappen soll der "Grottenlangsamen" -was für ein Wort - AF-Kontrastmessung der Nikon überlegen sein?
Mal sehen, ob es Canon auch diesmal wieder gelingt, die Innovation anderer Hersteller erst wegzudiskutieren, um sie dann später selbst zu übernehmen und dann erfolgreicher als alle Anderen als "Must Have" zu verkaufen.
Mich würde das nicht stören. Im Gegenteil. Ein teurer Systemwechsel wäre somit nicht nötig.
ich finde es schade, falls Canon mitliest, dass dieses LV implementiert wurde. Dies macht die Kamera nur teuerer und für machen ist es eine Spielerei. Es wirft auch einen anderen Blick auf die Kamera. Gut, man muss es nicht nutzen.
Was den Display angeht bin ich ganz bei Euch, da hätte Canon einen state of the art (NIkon/Sony) verwenden können, dann hätte die 40D dann halt 30 EUR mehr gekostet
ich finde es schade, falls Canon mitliest, dass dieses LV implementiert wurde. Dies macht die Kamera nur teuerer und für machen ist es eine Spielerei. Es wirft auch einen anderen Blick auf die Kamera. Gut, man muss es nicht nutzen.
.... einem "spezialisten" diskutiert welcher mir sagte dass Liveview kein AF hat....
ich finde es schade, falls Canon mitliest, dass dieses LV implementiert wurde. Dies macht die Kamera nur teuerer und für machen ist es eine Spielerei. Es wirft auch einen anderen Blick auf die Kamera.QUOTE]
Bisher hatte ich auf jedem meiner Taschenrechner eine "%"-Taste, welche ich noch nie benutzt habe. Trotzdem denke ich nicht, daß es sich für die Taschenrechnerhersteller lohnen würde eine Variante ohne "%"-Taste herauszubringen.
Ich denke aus demselben Grund wie das LiveView: Einmal entwickelt kostet es pro Kamera fast nichts mehr. Und ja, LV hätte ich an meiner Kamera auch gerne.
Display: Ist an der 400D doch wirklich besser, andere kenne ich nicht besser. Ein größeres Display ist nicht wirklich nötig, aber ich war vom verwaschenen Displaybild enttäuscht. Vielleicht gibt es eine Serienstreuung?
LV: Sicher kostet es irgendwann nichts mehr, die Entwicklung ist für die 40D abgeschlossen, aber natürlich kostet die Herstellung Geld, da doch sicher noch weitere Teile verbaut werden müssen und und und. Canon hat sicherlich keine geringen Stückzahlen, auch im Automobilbau zählt jeder Cent Einsparung, warum auch nicht bei Canon? Sicher, irgendwann wird es eine Verbesserung geben und an anderen Modellen eingesetzt, Nachfolger... so ähnlich verhält es sich doch vielleicht mit dem Staubrüttler, der vielleicht in der 40D und D1xx oder wie sie alle heißen, besser als der in der 400D ist.
Grüße
Mischa