@Hasifisch:
Lightroom kann nix automatisch - weder bei der 40er - na ja, und bei der 7er geht da zur Zeit Alles daneben.
LR ist schön, aber man muss schon alles selber machen - für jedes Bild.
PS ist gar nicht schlecht - aber unsagbar umständlich und überkompliziert. Wer Corel kennt weis, wie einfach es gehen könnte ( In Corel ging Alles , was in PS auch geht in einem Drittel der Zeit bei 3mal weniger Klicks und viel übersichtlicher, logischer, aufgeräumter und sinnvoller und einfach besser)
PS ist in meinen Augen was für Spielverliebte und warum die so groß rauskommen konnten ist mir ein Rätsel - aber bekanntlich ist der Marktbeherrscher nie der Beste ...
Auf eine aktuelle Corel-Photopaint-Variante muss ich wieder ein Auge werfen.
Schlimm sie die Kosten bei jedem Stückerl neuen Mistchen ...
Dann habe ich noch DPP:
Einfach und klar und für die Canon-Raws wirklich gut - aber es fehlen (noch?) zu viele Funktionen. Nicht mal ein Bild drehen kann man ...
Ich arbeite seit 1988 mit Rechnern - in dieser Zeit haben die eigentlich nur gelernt, mit mehr Speicher und mehr Aufwand klar zu kommen.
Und die Bilder machen lassen ?
Wer denn ?
ich habe hier im wesentlichen zwei Möglichkeiten:
Der eine nimmt die Bilder wie sie sind und lichtet die etwas bescheiden aus.
Der Andere macht die Bilder generell zu dunkel, legt aber für etxra Bezahlung auch selber Hand an. Kann ich mir aber gleich gar nicht leisten - die von mir belichteten Bilder dort in sonst sehr guter Qualität dort etwas zu dunkel abzuziehen zu lassen, ist schon teuer genug.
Und zurück zum Thema und zum eigentlichen:
Selbst wenn es eine Supi-Dupi-All-In-One-Wonder-Software gibt:
Wenn die Jpegs OOC ok sind - dann haue ich meine Kamera direkt an den Drucker ohne das der Rechner überhaupt noch an ist