• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D angekündigt - Der Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei 12 bit wird der Sensor in 92 ms ausgelesen, bei 14 bit wird der Sensor mit einem Viertel der Geschwindigkeit ausgelesen und es wird 4x digitalisiert (wären dann 367 ms).
Mit 33 ms für die Vorbereitungen und die Nachbereitungen für die Verschlußauslösung kommt man auf minimal 125 ms für den 12-bit-Modus und 400 ms für den 14-bit-Modus (und man käme auf 1,5 sec für einen 16-bit-Modus).

Das positive ist, daß die Sensoren wahrscheinlich langsamer ausgelesen werden. Zumindest CCD-Sensoren verringern dadurch ihr Ausleserauschen, was für ISO 3200 und ISO 6400 oder bei mittleren ISO-Werten für sehr dunkle Szenen zu Verbesserungen führt. Ob das bei CMOS der Fall ist, weiß ich nicht.

Nur wie soll ich nen CCD mehrmals auslesen. Da müßte ich doch auch neu belichten, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
hm. kein infrarotauslöser? warum baut canon das ist der semi profi serie nicht ein, in der "einsteigerklasse" aber schon? merkwürdig
 
IR gabs immer nur bei den Dreistelligen (300D, 350D und 400D).

10D, 20D und 30D nur per Kabel.

Gruß
Brummel
 
Abend!

was da spekuliert wird da stellt es einen die haare auf.

nochmal zu den ISO:
Auto (100-800),
100-1600 (in Drittelstufen)
erweiterbar auf H: 3200 (über Custom-Funktion)
ISO 200-1600 im Tonwert-Priorität-Modus (über C.Fn II -3)

auch bei dpreview stimmt nicht immer alles.

mfg Andi
 
Nur wie soll ich nen CCD mehrmals auslesen. Da müßte ich doch auch neu belichten, oder?

Schiebetakt für den CCD/CMOS: 9 MHz (statt 36 MHz)
Wandlertakt für den AD-Wandler: 36 MHz

Pro Pixel bekommst Du vier 12-bit-Werte, die Du addierst. Du verringerst dabei das Rauschen des QU-Wandlers und des AD-Wandlers um etwa den Faktor 2.

In der Astronomie wandelt man noch wesentlich langsamer (Minutenbereich),
üblich sind dort Wandlerfrequenzen zwischen 50 kHz und 2 MHz (nicht 40 MHz).

Bei 50 kHz muß man allerdings den Chip kühlen. 1 bis 2 MHz sind bei Zimmertemperatur noch möglich.
 
Hallo Leute,

ich bin schockiert, wieviele Beiträge es hier gibt. Nun kenne ich mich gar nicht mehr aus und schaffe es auch nicht über 1000 Beiträge zu lesen.
Daher eine grosse Bitte:

Kurze Zusammenstellung wie der 40d ist? Welche Vorteile?
Ich möchte eine Entscheidung zwischen 40d und 5D haben. Vor und Nachteile.
Was mir wichtig ist, ist gute Qualität (na no na :D) Schnelligkeit, Professionalität. Preisunterschied ist mir auch klar, aber welche Gründe gibt es um das doppelte zu zahlen für eine 5D? Für, wieder?

Ich weiss, diese Kamera gibt es noch nicht auf dem Markt, aber bin mir sicher, daß jemand es schon in der Hand gehabt hat.

@ Admins: Bitte nicht schlagen! Falls es zu unverschämt ist, bitte diesen Beitrag löschen und ich muss mich wohl durch über 1000 Beiträge durchforsten. :D

Danke!

Lg,

TOX
 
Hallo Leute,

ich bin schockiert, wieviele Beiträge es hier gibt. Nun kenne ich mich gar nicht mehr aus und schaffe es auch nicht über 1000 Beiträge zu lesen.
Daher eine grosse Bitte:

Kurze Zusammenstellung wie der 40d ist? Welche Vorteile?
Ich möchte eine Entscheidung zwischen 40d und 5D haben. Vor und Nachteile.


Danke!

Lg,

TOX

Schau in meine Sig, da hast Du einen Link mit den wichtigsten, hier geposteten Links zu allen möglichen Pages.

Den Unterschied zur 5D kannst Du Dir dann auf dpreview.com anzeigen lassen.
 
40D und 2 TK mit EF 100-400mm 1:4.5-5.6L IS USM

Hallo Leute:)

Da die 40D ja nun von Grund auf einen neuen AF bekommt was meint Ihr ?

Wird die 40D einen funk. AF in der Kombi

EF 100-400mm 1:4.5-5.6L IS USM + 2 fach Extender ( Kontakte abgekl. )

haben :confused:

Wenn ja ab welcher Blende

:top:der hesse
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten