hi,
ich habe vor einiger Zeit nach der 30D geschielt und hätte sie beinahe erworben. Grund: 5P/s. Schnellerer AF.
Dann habe ich lieber das 70-200/2,8 IS und ein 12-24 gekauft und das Geld nicht für einen neuen Body ausgegeben.
Jetzt finde ich die Daten der 40D wieder sehr beeindruckend. Die Daten der Nikons ebenso. Oly und Sony werden auch noch ein paar Argumente im Schrank haben.
Ich habe schon mit der 350d seltenst 3B/s geschossen, trotz Fussball...
Vermutlich erliege ich auch in Kürze der technischen Ausstrahlung eines solchen Wundergerätes wie der 40d, aber ich fürchte, für meine Fotos wird dieser Body keine nennenswerte Bereicherung darstellen. Eher für meinen Spaß am "Rumfingern" an dem Teil.
*Schrein bau*
Habe gerade so überlegt, dass das "Bild" perfekt ist, wenn... (Beispiel)
- Licht = 10
- Motiv = 10
- Linse = 10
- Body = 10
- Fotograf (Auge) = 10
Ich glaube, dass die meisten hier selbstkritisch feststellen würden, sofern sie mal in sich horchen, dass der begrenzende Faktor eher der Punkt 5 darstellt und viele sich hier auf einem Niveau weit unterhalb der 10 befinden. Eine 350d (Pentax 100, Nikon 40...) stellen für das Endbild bereits ein 9 dar. Die guten Zooms ebenfalls.
Die Verbesserung für unsere geschossenen Bilder als Grund für die Anschaffung eines neuen Bodys herzunehmen, ist zu durchschauhbar und wird wohl auch nicht belegt werden! Andernfalls wird sich dann demnächst das Galerie-Niveau auf ein Kunst-Niveau erheben, dass mir schon Angst wird, dort noch Bilder mit einer 350d anzubieten!



Also bleibt als Grund: Technik-Fetisch! Und da gilt: Je fetischer, desto besser!
Nur mal so
*duw*
*40dgeilfind*
