• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D angekündigt - Der Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo

Kann mir jetzt jemand sagen, ob die 40D jetzt richtig gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet ist, oder nicht?
In der Canon Presse-Info steht:

Zitat:
"Akku- und Speicherkartendeckel sind gegen Wettereinflüsse besonders geschützt."

Der Rest also nicht????

Ich stell mir das gerade so vor:
Ich stehe im Regen, der leichte Niesel-Regel geht oben auf die Kamera und läuft dann in die Knöpfe rein.
Was bringt mir in dem Fall, ein dichter Akkudeckel??
Falls der Regen mal von unten kommt???
Oder wenn man ein Foto machen möchte und die Kamera auf den Boden legen muss und da gerade ne Pütze ist? :p

Oder ist das nur missverständlich ausgedrückt??
und die Kamera ist vergleichbar mit der D200 oder der K10D richtig abgedichtet??
Das interessiert mich auch, hoffentlich verbietet mit der Herr Moderator oo7 nun nicht diese Frage. Denn dann hätte ich eben doch recht, dass Andere halten was C verspricht. Canon hat die breiteste Bajonettöffnung, führt zwar zu großen Objektiven, aber bester Abbildungsqualität am Rand bei großen Sensoren, daher ist dieses gute System auch für Pentax/Leica Anhänger interessant, räusper.
 
Also der freundliche Herr im Film hat nur von einer Abdichtung des Batteriefachs gesprochen, wenn ich mal übersetzen darf. Bei Regen Unterseite nach oben halten..
 
Bei Regen Unterseite nach oben halten..
Na das ist doch mal ein Wort :top:
 
auch der blitzschuh ist ähnlich den profimodellen abgedichtet - das wurde im dp-forum fest diskutiert. was macht es für sinn den karten/akkuschacht abzudichten, wenn der rest der kamera so durchlässig wie ein sieb ist?...

Wäre ja auch doppelt dumm: Obenn rinnt´s rein und unten kann´s nicht raus. Nur - ist der Klappblitz Spritzwassergeschützt?

Cybershooter, zukünftiger Schlechtwetterfotograf :evil:
 
Mal anders rum gefragt an alle die sich etwas Gedanken darüber machen ob oder wie gut die 40D abgedichtet ist.

Wie viele Schäden durch Undichtigkeiten an einer 20D/30D sind euch bekannt oder habt ihr z.b. hier im Forum drüber gelesen, das man diesem Thema so eine große Priorität beimessen sollte?
 
die 40D ist ja einiges größer!! gleicht fast der D200 gegenüber der D80 (im verhältniss ;) )

Ich finds nicht schlimm, aber es ist schon wirklich einiges (wie im oben genannten film zu sehen ist...)
 

interessant find ich hier vor allem, dass die 40D offenbar doch deutlich größer ist.
Soviel zum Thema, dass sich die Haptik(sic!) angeblich nicht geändert hätte. Zumindest sitzt der auslöser jetzt höher, und die einbuchtung am griff ist auch neu.

Die Haptik kann man anhand der Bilder eh nicht beurteilen, die Ergonomie hat sich auf jedenfall geändert, ob sie besser ist wird man erst sehen wenn man sie selbst in der hand hält.
 
Mal anders rum gefragt an alle die sich etwas Gedanken darüber machen ob oder wie gut die 40D abgedichtet ist.

Wie viele Schäden durch Undichtigkeiten an einer 20D/30D sind euch bekannt oder habt ihr z.b. hier im Forum drüber gelesen, das man diesem Thema so eine große Priorität beimessen sollte?

ich hab mit meiner 10D schön öfters im strömenden regen und ohne irgendeinen schutz fotografiert... noch läuft sie prima!
 
Hallo zusammen,

meine Amazon Bestellung hat Amazon soeben storniert, angeblich da diese Bestellung nicht via Bankeinzug zu tätigen ist - ich solle mit Kreditkarte als Zahlungsmittel erneut bestellen.

Soweit so gut, nun sehe ich bei der 40D Artikelbeschreibung, dass da nix mehr von "gewöhnlich in 1 bis 2 Wochen" Lieferbarkeit steht; das Gehäuse ist nur noch "vorbestellbar".

Schade, werde ich wohl meinen Urlaub ab 13.9. noch mit meiner alten Digiknipse bestreiten müssen.:grumble:

Oder: Hat jemand einen Händler ausfindig gemacht, der "sicher" am 7./8./10.9. die Kamera lieferbereit hat? (Foto Koch hat mir per Mail geschrieben, dass die Kamera ab 15.9. lieferbar sei).

Gruß
Sven
 
ich hab mit meiner 10D schön öfters im strömenden regen und ohne irgendeinen schutz fotografiert... noch läuft sie prima!

So ist es bei mir auch gewesen mit einer 20D und 30D. Viele Regeneinsätze (auch mal etwas heftiger) wurden überstanden. Das man bei starken Regen gerade beim Objektiv und Bajonett etwas aufpasst sollte klar sein. ;)
 
HI

Verfügbar im Handel ab voraussichtlich Oktober 2007
EOS 40D für 1.299,-* Euro

So steht’s bei Canon.

Wie will Foto Koch dann am 15.9 liefern?

Gruß Michael
 
Hallo zusammen,

meine Amazon Bestellung hat Amazon soeben storniert, angeblich da diese Bestellung nicht via Bankeinzug zu tätigen ist - ich solle mit Kreditkarte als Zahlungsmittel erneut bestellen.

Soweit so gut, nun sehe ich bei der 40D Artikelbeschreibung, dass da nix mehr von "gewöhnlich in 1 bis 2 Wochen" Lieferbarkeit steht; das Gehäuse ist nur noch "vorbestellbar".

Schade, werde ich wohl meinen Urlaub ab 13.9. noch mit meiner alten Digiknipse bestreiten müssen.:grumble:

Oder: Hat jemand einen Händler ausfindig gemacht, der "sicher" am 7./8./10.9. die Kamera lieferbereit hat? (Foto Koch hat mir per Mail geschrieben, dass die Kamera ab 15.9. lieferbar sei).

Gruß
Sven

Sicher kann dir bestimmt kein Händler etwas versprechen, trotzdem gibt es Unterschiede in der Glaubwürdigkeit. Ich zähle z.b. Martin Achatzi zu den Händlern denen ich eher etwas glaube.
Aber Amazon ist im Allgemeinen auch seriös.
 
Mal anders rum gefragt an alle die sich etwas Gedanken darüber machen ob oder wie gut die 40D abgedichtet ist.

Wie viele Schäden durch Undichtigkeiten an einer 20D/30D sind euch bekannt oder habt ihr z.b. hier im Forum drüber gelesen, das man diesem Thema so eine große Priorität beimessen sollte?

nicht nur dass. Der großteil der leute, die dieses feature hier fordern haben kein einziges abgedichtes objektiv im sortiment (wenn man der sig oder dem profil glauben darf).
Da stellt man sich natürlich die frage nach dem sinn ;)


Bitte nicht falsch verstehen. Natürlich ist eine abdichtung besser als keine, sie schadet ja nix. Aber der stellenwert wird doch anscheinend bei einigen hier überbewertet. Sie wurde ja auch auf jedenfall verbessert, inwieweit auch immer.


Wer weiß, vielleicht ist die kamera ja auch komplett dicht, nur canon verschweigt es, um sich vor den ganzen garantieansprüchen der user zu schützen, die mit ihrem 17-85 IS Kitobjektiv im monsunregen fotografiert haben und sich wundern, wieso da jetzt feuchtigkeit drin ist.
 
Wer weiß, vielleicht ist die kamera ja auch komplett dicht, nur canon verschweigt es, um sich vor den ganzen garantieansprüchen der user zu schützen, die mit ihrem 17-85 IS Kitobjektiv im monsunregen fotografiert haben und sich wundern, wieso da jetzt feuchtigkeit drin ist.

Selbstverständliches muss man doch auch nicht extra bewerben, zumindest dann nicht wenn man schon lange eine bestimmte Qualitätsgüte erreicht hat. :p
 
Wie viele Schäden durch Undichtigkeiten an einer 20D/30D sind euch bekannt oder habt ihr z.b. hier im Forum drüber gelesen, das man diesem Thema so eine große Priorität beimessen sollte?
Es ist glaube ich weniger die tatsächliche Gefahr, als einfach das "gute Gefühl" welches sich einstellt wenn die Kamera tatsächlich abgedichtet ist und durch Regen nicht kaputt gehen "darf"... quasi, das Kondom-Prinzip.
 
die 40D ist ja einiges größer!! gleicht fast der D200 gegenüber der D80 (im verhältniss ;) )

Ich finds nicht schlimm, aber es ist schon wirklich einiges (wie im oben genannten film zu sehen ist...)

Naja das hat man ja schon an den Bildern zwischen 30D und 40D gesehen, die hatte ich mir als erstes übereinander gelegt. Die Schultern sind deutlich höher gezogen bei der 40D.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten