Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
aber in Deutschland: plus 19% MwSt.
Gruß, Wolfgang
Particularly noteworthy in DPP 3.2 is a new Lens Aberration Correction Function that corrects various image defects such as chromatic aberration, color blur, vignetting, and distortion. Initially, the Lens Aberration Correction Function will support images captured by the EOS-1Ds Mark III and 11 other EOS Digital SLRs using any of 29 individual EF and EF-S lenses.
... heißt das nun, dass ich mein ex speedlite ohne den ST-E2 Transmitter vom body aus steuern kann.
Alle AF-Sensoren sind Kreuzsensoren, Gehäuse abgedichtet
-> zur Pentax K10D aufgeschlossen
LifeView
-> Olympus ist nicht mehr alleine
wechselbare Mattscheiben, größerer Sucher
-> endlich zur KoMi Dynax 7D aufgeschlossen
Was denn? Canon legt einfach nur ein paar Briketts nach, wenn sie gewollt/gemußt hätten, wäre die Kombi auch schon vor 3 Jahren da gewessen, aber wo war da die Konkurenz?Aber kopieren hat schon so manchen zu Erfolg verholfen...
Nun auch durch Canon USA bestätigt !
http://www.usa.canon.com/html/templatedata/pressrelease/20070820_40d.html![]()
Hallo.
ich habe mal versucht alle beiträge zu lesen, aber komme anscheinend nicht hinterher.
Eine Frage an die, die englisch besser als ich können.
Wie versteht ihr das hier:
Wireless E-TTL: Fully compatible, including ratio setting over six-stop range
Flash exposure compensation: Up to +/- 2 stops can be set on camera body (can also be set on compatible Speedlites)
... heißt das nun, dass ich mein ex speedlite ohne den ST-E2 Transmitter vom body aus steuern kann.
Das wäre eine wirklich gute sache, gibt es bei nikon schon seit der d70