• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D angekündigt - Der Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

bei der 30er läufts meines wissens so:
Mitte: Kreuzsensor, möglich bis f5,6
die äusseren: keine Kreuzsensoren - nur Hor. oder Vert.

Jetzt: Alles Kreuzsensoren - der Mittlere nochmals verbessert
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

So hier ist die Seite nun auch weg…

kommt nur noch: Looking for something?
We're sorry. The Web address you entered is not a functioning page on our site

MfG

No-Burst

Da hat Amazon nun vermutlich den Rüffel von Canon kassiert, und die Seite wieder vom Netz genommen. Aber schon zu spät, wir haben ja den Text. :D
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Der mittlere AF-Punkt misst, zum ersten mal in einer EOS-Kamera, horizontal und vertikal bis Blende 2,8 mit allen Canon EF- und EF-S-Objektiven.

Was ist damit eigentlich genau gemeint "bis Blende 2,8"?


Wenn ich das original lese würde ich sagen 9x Kreuzsensor für Linsen 5.6 und heller,
sowie erhöhte Genauigkeit beim zentralen Sensor für Linsen 2,8 und heller.

Ansonst find ich die 40D gut gelungen, ich werde aber sicher nicht von der 30D umsteigen (war eh nicht geplant).
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Tommy schrieb:
Wenn ich das original lese würde ich sagen 9x Kreuzsensor für Linsen 5.6 und heller,
sowie erhöhte Genauigkeit beim zentralen Sensor für Linsen 2,8 und heller.
Japp, so hab' ich's auch verstanden. Magst du den Teil noch mal posten (per PN senden)? Dann gehe ich noch mal über den Teil drüber.
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Sony wirds zwar nicht so Perfekt anstellen aber dafür mit mehr Futures und interessanteren Dingen!
Weil gerade schon wieder rumgeflamed wurde, "meine neue Kamera":D
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Bis Offenblende 2,8, danach AFAIK nur noch horizontal. Bei einem 70-200 2.8 vertikal und horizontal (auch wenn aktuell z.B. Blende 5,6 eingestellt ist), bei einem 70-200 4.0 nur horizontal.

Ich hab' jetzt das Original nicht mehr zur Hand, aber es wird wohl so was heißen wie "arbeiten bis Blende 5,6 als Kreuzsensoren" - wie bei Canon eben üblich. Ich werd's mal korrigieren.

EDIT: Oder waren die Rand-Sensoren bei Canon sowieso alle nur bis 5,6 und der zentrale Sensor bis 5,6 als Crosstype und sonst bis Blende 8? Hat noch jemand das Original?

Also jetzt komme ich nicht mehr draus. Arbeitet der mittlere bis 2.8 oder bis 5.6 als Kreuzsensor?
Crosstype - vertikal und horizontal - Kreuzsensor, meint doch alles das selbe. :confused:

EDIT. Die Frage wurde ja zwischenzeitlich schon beantowortet, bis 5.6 als Kreuzsenosr, bis 2.8 als besserer Kreuzsensor, was auch immer, dass das heissen soll.
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

so hoffentlich wollen nun alle 30d besitzer eine 40d, und verscherbeln mir selbige billig, oder die 1299dollar sind in der schweiz nicht mehr als 1600franken.

gruss
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

florianneff schrieb:
Arbeitet der mittlere bis 2.8 oder bis 5.6 als Kreuzsensor?
Crosstype - vertikal und horizontal - Kreuzsensor, meint doch alles das selbe.
Der Mittlere bis 5,6 als Kreuzsensor, bis 2,8 als solcher mit erhöhter Empfindlichkeit.

Siehe mein EDIT in deinem ersten Zitat, hab's korrigiert. Das ganze Übersetzen macht mich ganz kirre :ugly:
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Der Mittlere bis 5,6 als Kreuzsensor, bis 2,8 als solcher mit erhöhter Empfindlichkeit.

Siehe mein EDIT in deinem ersten Zitat, hab's korrigiert. Das ganze Übersetzen macht mich ganz kirre :ugly:

Merci, wie ist das eigentlich mit der D80. Die hat ja nur den mittleren als Kreuzsensor. Ist der auch nur bis 5.6 ein Kreuzsensor und beim Bigma (6.3) nur noch ein Zeilensensor. Horrizontal oder vertikal? Ist etwas OT, aber vielleicht lässt sich die Frage ja schnell klären

mfg
Florian
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Was ist eigentlich mit den Leuten die vorbestellt haben? Habt ihr ne Bestätigung von Amazon erhalten? Hat überhaupt jemand tatsächlich vorbestellt?

Ein klein wenig merkwürdig finde ich die ganze Sache ja schon. Erst veröffentlicht Amazon diese Infos, dann passiert offensichtlich irgendwas, aber anstatt das die Info komplett gelöscht wird, bleibt sie erstmal unter einem anderen Link abrufbar, jetzt ist sie ganz weg.

Was auch immer das für eine Taktik ist, ich hoffe dass die 40D auf jeden Fall so kommt wie von Amazon beschrieben.

Andererseits meine ich mich dunkel zu erinnern dass Amazon das schonmal bei irgendeinem Produkt "verbockt" hat.
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Sollte es stimmen - *rechnerechne*, dann wird sie nach Weihnachen mein sein - hört sich wirklich sehr gut an.:)
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

florianneff schrieb:
Ist der auch nur bis 5.6 ein Kreuzsensor und beim Bigma (6.3) nur noch ein Zeilensensor.
Die Grenze ist da AFAIK ebenfalls 5,6. Wie genau der Sensor darüber weiß ich allerdings nicht.
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

so hoffentlich wollen nun alle 30d besitzer eine 40d, und verscherbeln mir selbige billig, oder die 1299dollar sind in der schweiz nicht mehr als 1600franken.

gruss

Ähnliche hoffnungen mach ich mir über einen D200 Nachfolger.

Siehe mein EDIT in deinem ersten Zitat, hab's korrigiert. Das ganze Übersetzen macht mich ganz kirre :ugly:

Mich macht ganz irre, dass hier minütlich Antworten kommen und man somit gar nicht mehr nachkommt

Verbesserter Autofokus und verbesserte Belichtungskontrolle

Während die EOS 40D das selbe Neun-Punkte Autofokus-System besitzt, das mit der EOS 20D eingeführt wurde, hat Canon Geschwindigkeit, Präzision und Funktionalität des Systems stark verbessert und vor allem das Erkennen von Objektiven optimiert. Der komplett neu entwickelte Neun-Punkte-Autofokus-Sensor der EOS 40D bietet nun neun Kreuzsensoren, die allesamt bis zu Blende 5,6 als solche arbeiten. Der mittlere AF-Punkt misst, zum ersten mal in einer EOS-Kamera, horizontal und vertikal bis Blende 2,8, mit allen Canon EF- und EF-S-Objektiven, mit einer erhöhten Empfindlichkeit . AF-Berechnungen erledigt die EOS 40D 30 Prozent schneller als die EOS 30D.

Müsste da nicht noch der rote Teil hinein, sonst ist doch immernoch verwirrend?

Was auch immer das für eine Taktik ist, ich hoffe dass die 40D auf jeden Fall so kommt wie von Amazon beschrieben.

Hoffentlich kommt sie so, alles andere wäre schade, und ziemlich katastrophal. Es sei den sie kommt noch besser :D
hmm, nur irgendwie passen meine Objektive nicht da dran. ;)

EDIT. AF Beschreibung wurde schon angepasst :top:, hätte nicht gedacht, dass ich so enflussreich bin. :D

mfg
Florian
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Moin,

ich versuche gerade den Thread zu verfolgen. Erst waren es 6 Seiten, dann schon 11, jetzt über 22, Hilfe....

Hups, war nicht mehr angemeldet, also doch nicht so viele Seiten...

Die Kamera scheint die Kamera ja wohl ein echter Renner zu werden...


VG Pixfreak
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Ich hab' jetzt das Original nicht mehr zur Hand, ...
Hat noch jemand das Original?

gut wenn man nicht jedes Fenster zu macht ;)

Product Features

* 10.1-megapixel CMOS sensor captures enough detail for photo-quality poster-size prints
* Kit includes body and 28-135mm f3.5-5.6 IS USM standard zoom lens
* Large 3.0-inch LCD display with enhanced Live View and broadened color gamut
* 6.5 frame-per-second continuous shooting; sRAW mode; 35-zone metering system; integrated Self-Cleaning Sensor Unit
* Powered by BP-511A, BP-511, or BP-512 lithium-ion battery pack; stores images on CF cards

Technical Details

* Resolution: Approximately 10.1 million effective pixels (total pixels: approximately 10.5 million)
* Recording pixels: 3888 x 2592
* Sensor type: CMOS sensor, with primary R-G-B filtration
* Sensor size: 22.2 x 14.8 millimeters
* Pixel size: 5.7 microns square
* Lens focal length factor: 1.6x
* Sensor dust removal: EOS Integrated Cleaning System; active removal of dust by vibrating front low-pass filter; automatic removal of dust spots, in Canon Digital Photo Professional software (v. 3.1 or higher)
* Maximum frames per second: 6.5 frames per second (fps) at full resolution
* Maximum number of frames / burst: JPEG: 75; RAW: 17
* Shutter speeds: 30 seconds to 1/8000, plus Bulb (1/3 or 1/2-step increments)
* Flash sync speed: Up to 1/250, with EX-series Speedlites
* Anticipated shutter durability: 100,000 exposures, based on Canon test methods
* Computer interface: USB 2.0 (Hi-speed)
* Image recording storage media: CompactFlash (CF) cards (type I or II, including Microdrives)
* Card compatibility: "FAT32" compatible--OK for cards over 2GB
* Image format options: JPEG (choice of "Fine" or "Normal" compression); RAW (Canon .CR2 RAW file format); RAW + JPEG (any JPEG file size available; JPEG file written as separate file)
* Analog to digital conversion: 14 bits per channel (16,382 separate tones from brightest to darkest, for each channel)
* Resolution options: "Large"--3888 x 2592 (approximately 10.1 million pixels); "Medium"--2816 x 1880 (approximately 5.3 million pixels); "Small"--1936 x 1288 (approximately 2.5 million pixels)
* File numbering: sRGB color space: IMG_0001.JPG or IMG_0001.CR2; Adobe 1998 RGB color space: first character is always underscore (_)
* Folders: Automatically created for image storage; new folder can be user-created with "Manual Reset" function; folders cannot be freely selected on memory card by the photographer
* Highlight tone priority: Expands tonal range of bright highlights by about one stop; ISO range limited to 200 to 1600; activated by C.Fn II-3-1
* Data verification: "Original Image Data" can be appended to each image via Custom Function IV-6-1; requires optional Canon Original Data Security Kit OSK-E3 to check authenticity
* Live View viewing options: Camera's LCD monitor; computer monitor, via USB; computer monitor, via wireless transmitter WFT-E3A
* Manual focus: Viewed on LCD monitor, with option to magnify focus area 5x or 10x
* Autofocus: Possible--C.Fn III-6-1 active, press AF On button; mirror drops down temporarily while AF On button is pressed, allowing AF to function
* Silent mode Live View shoot: Mode 1: First shutter curtain remains open; shooting up to 6.5 fps possible; Mode 2: Quieter option; 2nd shutter curtain doesn't close until user's finger is taken off shutter button
* Accessory wireless transmitter: Canon WFT-E3A (optional, dedicated wireless transmitter)
* Attachment to camera: Attaches to base of camera; totally integrated with EOS 40D's design
* Wireless transfer methods: 802.11b or 802.11g; link speed: approximately 11 megabits/second (802.11b) or 54 megabits/second (802.11g)
* Connection method: Infrastructure or Ad Hoc (802.11g functions in Ad Hoc mode)
* Maximum wireless distance: Approximately 490 feet (150 meters), if "receiver" has its own antenna (depends on environment)
* Wireless channels: 11 (in North American market)
* Ethernet (wired) transfer: Yes; Ethernet 100Base-TX (maximum distance approximately 1,000 feet); link speed: approximately 100 megabits/second
* Transfer options: 1. FTP mode (images sent to folder on host computer); 2. PTP mode (remote control of camera possible from computer); 3. HTTP mode (view camera's files using web browser; remote firing of camera possible)
* Security options: Encryption: WEP or TKIP/AES; authentication: open system, WPA-PSK, or WPA2-PSK
* USB "host" capability: Plug compatible USB devices into WFT-E2A, for use with the EOS 40D; GPS devices (write GPS time, coordinates, and altitude info into each file's EXIF info); external hard drive (connect compact external USB hard drive, and write files directly from camera to the hard drive as if it's an additional memory card)
* LCD monitor: 3.0-inch (diagonal) TFT color; approximately 100% coverage; approximately 230,000 pixels on monitor; approximately 140 degrees viewing angle
* LCD monitor brightness: Adjustable in 7 levels (via Menu)
* Video-out: Yes (to standard TV monitor); NTSC or PAL, selectable on Menu
* Number of AF points: Nine, all cross-type AF points
* Center AF point: Unique hybrid cross-type AF point; world's first high-precision AF point with both horizontal and vertical high-precision; additional standard precision, cross-type sensors for lenses from f2.8 to f5.6
* AF point selection: 1. Manual AF point selection via 9-way multi-controller on back of camera; 2. automatic AF point selection
* AF activation: Shutter button, or new AF On button at back of camera
* AF modes: One-Shot AF (for stationary subjects); AI Servo AF (for tracking moving subjects); AI Focus AF (auto selection of One-Shot or AI Servo AF)
* AF sensor: Entirely new Canon CMOS AF sensor
* AF sensitivity range: EV -0.5 to 18 (at 73 degrees F / 23 degrees C, ISO 100)
* Shutter speeds: 30 seconds to 1/8000 second, plus Bulb (1/3 or 1/2-step increments); x-sync at 1/250
* ISO range: 100 to 1600, in 1/3-step or full-stop increments; ISO can be expanded to 3200 via C.Fn I-3-1
* Auto ISO: Can be set in any exposure mode, including P, Tv, Av, and M; ISO usually based at 400; typical auto range is 100 to 800, depending on conditions; manual exposure mode: auto ISO fixed at 400
* Exposure modes: Manual, Aperture-priority (Av), Shutter-priority (Tv), Program AE
* Full-auto modes: Green Zone, Portrait, Landscape, Close-up, Action, Night Portrait, Flash Off
* Metering: 35-zone metering sensor; Evaluative metering (linked to all AF points); Center-weighted metering; Partial metering; Spot metering at center of picture (approximately 3.5% of picture area)
* Metering range: EV 0 to 20 (all patterns, at normal temperatures)
* Exposure compensation: Possible in P, Tv, Av, and A-DEP exposure modes; +/- up to two stops, in 1/2 or 1/3-stop increments (via Quick Control Dial)
* Autoexposure bracketing: Possible in P, Tv, Av, M, and A-DEP exposure modes; +/- up to two stops, in 1/2 or 1/3-stop increments
* Compatible flashes: All Canon EX-series Speedlites, including new Speedlite 580EX II
* Camera menu sets flash: Yes (580EX II only, as of August 2007)
* E-TTL II flash metering: Flash metering not linked to active AF point; distance from compatible EF lenses now used; entire metering area can be averaged using Custom Function 14-1
* Modeling flash: 1-second burst of flash possible at 70Hz when depth-of-field preview button is pressed (580EX/EX II, 550EX, 420EX, MR-14EX, MT-24EX, and Speedlite transmitter only)
* Wireless E-TTL: Fully compatible, including ratio setting over six-stop range
* Flash exposure compensation: Up to +/- 2 stops can be set on camera body (can also be set on compatible Speedlites)
* Built-in flash: Covers lenses as wide as 17mm (27mm equivalent); Guide Number 43 (feet)/13 (meters), ISO 100
* Viewfinder focus screen: New interchangeable "Ef" series focusing screens; standard screen: Ef-A--precision matte screen very similar to EOS 30D; optional Ef-D screen--precision matte with grid lines; optional Ef-S screen--Super precision matte (superior manual focusing with fast lenses, f1.8 to f2.8)
* Viewfinder display: Similar to EOS 30D; new: ISO is always displayed; new: B/W shooting mode icon; new: maximum burst available now two digits
* Dioptric adjustment: User-set from -3.0 to +1.0 (range can be extended using optional Canon dioptric Lens E, plus rubber frame Eb)
* Mirror lock-up: Possible via Custom Function III-6-1
* Eyepiece shutter: None (cover is provided on included strap)
* Color space: Standard sRGB or Adobe 1998 RGB (separate setting on Menu)
* White Balance: Auto; Pre-set (Daylight, Shade, Cloudy, Tungsten, Fluorescent, Flash); color temperature (set by user from 2500K to 10,000K in 100K increments); custom (shoot white object or 18% gray card, base WB on that neutral object)
* White Balance correction: Fine-tuning of overall color, in any white balance mode; amber–blue correction, in 9 steps; magenta–green correction, in 9 steps; set on graph on LCD monitor, using 9-way controller; both types of correction can be combined
* White Balance bracketing: Three separate files written with a single click of the shutter; can be varied in the amber–blue direction, or the magenta–green direction; can be adjusted up to +/- 15 mireds (equivalent to 3 steps on the 9-step adjust scale); can be combined with standard auto exposure bracketing (9 files written to CF card)
* Picture style: Extensive range of settings for user to tailor color, contrast, sharpness, etc. to their preference; same characteristics as previous EOS SLRs with Picture Style control
* Black and white recording: Set via monochrome setting within Picture Styles menu
* Computer connection: USB 2.0 Hi-speed, via small "B"-type USB connection
* Remote control: N3-type push-in terminal (same as EOS 20D, EOS-1D Mark II, etc.)
* Video-out: Single-pin mini-jack
* Direct Printing compatibility: PictBridge printing to compatible Canon and other brand printers
* Compatible images: JPEG, RAW, or sRAW, if they comply with DCF protocol
* Preview effects on camera's LCD: Printing effects can be previewed (includes brightness, levels, contrast, color saturation, color tone, and color balance--face brightener and red-eye correction cannot be viewed)
* Connection to printer: Via USB cable included with camera
* DPOF image marking: Compatible; images can be "tagged" while reviewing on LCD monitor
* Battery: BP-511A, BP-511, or BP-512 (rechargeable lithium-ion, same as EOS 30D) (BP-511/BP-512: 1100mAh; BP-511A: 1390mAh)
* Shooting capacity: Approximately 1100 shots (at 68 degrees F / 20 degrees C); approximately 800 shots (at 32 degrees F / 0 degrees C)
* Charger unit: Canon CB-5L or CG-580 (also can be charged with compact power adapter CA-PS400)
* AC adapter: AC adapter kit ACK-E2 (optional; consists of adapter AC-E2, and "dummy battery" DR-400)
* Battery grip (optional): Battery grip BG-E2N or BG-E2
* Date/time back-up battery: CR2016 lithium battery--coin-type; user-replaceable (estimated life 5 years)
* Body exterior material: Magnesium alloy top, front, and rear covers
* Chassis material: Polycarbonate and stainless steel
* Lens mount: EF lens mount; metal; compatible lenses: all Canon lenses for EOS cameras
* Compatible with EF-S lenses: Yes
* Custom functions: 24 custom functions, in four distinct categories; 9 entirely new custom functions
* Operating temperature range: 32 degrees to 104 degrees F, at 85% or lower humidity (0 degrees to 40 degrees C)
* Dimensions (W x H x D): 5.7 x 4.2 x 2.9 inches (145.5 x 108 x 73.5 millimeters), very slightly larger than EOS 30D
* Weight (without battery or CF card): 26.1 ounces (740 grams), approximately 1.4 ounces (40 grams) heavier than EOS 30D

Gruß,
Bigchipmunk
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten