• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D angekündigt - Der Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Ich glaube eher, dass sich da kaum noch was tun wird und die wirklich großen Sprünge in den letzten Jahren gemacht wurden. In einigen Bereichen (Beugung, Quanteneffizienz, Schrotschussrauschen) stößt man doch eh schon an die Grenzen der Physik.
Filme wurden auch zwar auch immer besser, die Verbesserungen waren aber immer geringfügiger, so dass eine gewisse Grenze auch nach 100 Jahren Entwicklung nicht erreicht wurde, so wirds auch bei Sensoren sein.
Eine Kamera von 1997 hat in 2007 keine Chance mehr, eine Kamera von 2007 wird auch in 2017 noch ganz gut mithalten können.

mfg

Prinzipiell stimme ich dir da schon zu, wenn aber mal ein wirklich guter voll RGB Sensor kommt wird er denke ich doch einen ordentlichen Sprung nach vorne Schaffen.
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Ich glaube eher, dass sich da kaum noch was tun wird und die wirklich großen Sprünge in den letzten Jahren gemacht wurden. In einigen Bereichen (Beugung, Quanteneffizienz, Schrotschussrauschen) stößt man doch eh schon an die Grenzen der Physik.
Filme wurden auch zwar auch immer besser, die Verbesserungen waren aber immer geringfügiger, so dass eine gewisse Grenze auch nach 100 Jahren Entwicklung nicht erreicht wurde, so wirds auch bei Sensoren sein.
Eine Kamera von 1997 hat in 2007 keine Chance mehr, eine Kamera von 2007 wird auch in 2017 noch ganz gut mithalten können.

mfg

100%! Wenngleich ich von der Mark III auch begeistert bin -> ich denke, in Zukunft wird es immer mehr Evolution statt Revolution heißen . . .

Gruß, Sascha
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

0_0_7 schrieb:
100%! Wenngleich ich von der Mark III auch begeistert bin -> ich denke, in Zukunft wird es immer mehr Evolution statt Revolution heißen . . .
Wobei das ja bei der Mark III eigentlich auch schon der Fall war. Die "Revolution" war in erster Linie ja die Signalverarbeitung, und nicht ein revolutionär (Wortspiel ;)) neues Chip-Design. In Zukunft wird's wohl laufen wie bei den Spielkonsolen der letzten Generation: Die Entwickler werden immer mehr aus den Technologien herausholen, obwohl die Grundlage die selbe bleibt. Genug Potential ist IMO ja da.
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

so, dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben :)

bzgl. des crops - warum sollte da Canon was ändern? der 1,6er bleibt den 2+3 stelligen vorbehalten - wenns den nur noch bei 3stelligen geben würde, würden sicher viel weniger EF-s linsen gekauft werden.
von dem her: find ich OK.

Ich habe lange mit dem kauf einer MKIII geliebäugelt, aber ich hätte mir beim Immerdrauf-Objektiv schwer getan. Wünsche mir da noch ein 24-70 mit IS.

Jetzt gibts bald die 40D - ein bisschen schneller - nyo, OK, besserer AF - toll, "besseres" LiveView (mit AF), Abgedichtet, usw.

Und ich kann die EF-S Linsen weiterverwenden - von dem her ist für mich die MKIII in der Wunschliste erst mal ein bisschen nach hinten gerutscht. (mal sehen was die MK-N kann)

Werd mir wahrscheinlich ne 40D holen.
Habe dann im vgl. zur 30D (hoffentlich) die gleiche Bedienung, die Akkus passen, ... - Perfekt.

was noch fehlt: ein 17-55 II mit Abdichtung :cool:

+Mattscheibenwechsel ist natürlich auch was feines - habe da oft Probleme mit dem 10-22er...
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Ob die D40 jetzt "wirklich abgedichtet" ist würd mich noch interessieren. Bisher steht ja nix von staub- oder spritzwasserresistent, sondern nur von "verbesserten Dichtungen". Das kann ja alles mögliche und auch garnichts heißen.


Stimmt schon, es steht nichts da von "staub- und spritzwasserresitent". Aber ;)

Canon design engineers made the EOS 40D SLR's magnesium alloy exterior even more ruggedly dependable than its predecessors with upgraded dust- and weather-resistant construction

und zum neuen Batteriegriff

The BG-E2N grip features new sealing material around the battery compartment to better resist water and dust.

Dort steht, dass es besser resitent ist. Aber die 30D war nicht abgedichtet, so ist ein bisschen mehr schon super. Und die D200 ist es bekanntlich ja ;)
Und warum sollte Canon einen BG-E2N anbieten, wenn die Kamera nicht spritzwassergeschützt ist. Dann würde es der BG-E2 oder halt ein ganz neuer tun.
Ich behaupte mal, dass beide Batteriegriffe gehen. Aber nur mit dem BG-E2N hast du halt die Abdichtungen

@Sascha

Wobei 1.300€ als UVP schon sehr günstig wären. Ich mein, ich fänd das super. Weil dann würde sich das Straßenpreis sogar bei knapp über 1.000€ ansiedeln. Und das ist doch dann wirklich ein Schnäppchen.
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Okami schrieb:
was noch fehlt: ein 17-55 II mit Abdichtung
Mal schauen. Wenn die 40D wirklich ordentlich abgedichtet ist vielleicht, sonst eher nicht (vielleicht mit "halber" Abdichtung - nur die Frontlinse) ;)


Ne, sowieo eher nicht ;)
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Bin ich so schwer zu verstehen? Dies ist kein Canon - Nikon Vergleich! Hier geht es nur um die technischen Daten der 40D!
Jeder weitere Nikon Vergleich ist off Topic und wird auch so behandelt. :mad:

Gruß, Sascha

Ein bißchen mehr Gelassenheit bitte!
Die Canon muss sich innerhalb eines Marktes behaupten, da muss sie sich dann auch dem Wettbewerb stellen und dazu gehört nun einmal der Vergleich auch mit Nikon.
Warum da gleich losgebollert werden muss, ist mir unverständlich. Moderate Töne sollten einen Moderator auszeichnen, nicht irgendwelche Demonstrationen von moderativen Maßnahmen.
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Mal schauen. Wenn die D40 wirklich ordentlich abgedichtet ist vielleicht, sonst eher nicht

hey du, will ja nicht meckern, aber von dir hab ich jetzt schon oft D40 gelesen.
1. es heißt 40D (von canon)
2. wenn du von D40 redest und ne D80 in der sig hast kann man sich schon mal unsicher sein ob du nicht doch die d40 meinst
3. tut D40 jedem canon-user in den augen weh

also, schalt das ab :D
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Stefan N schrieb:
Als ich verstehe das als Staub- und Spritzwasserresistent.
Ich verstehe es als "besser als bei der 30D, aber wir garantieren für nichts". Sonst würde man wohl nicht so um den heißen Brei herumschreiben.

Chrisbeck schrieb:
hey du, will ja nicht meckern, aber von dir hab ich jetzt schon oft D40 gelesen.
Die Namensgebung ist blöde :D

Hab' ich irgendwo "D40" übersehen? Ich hab's schon zwei- oder dreimal gleich danach editiert, aber kann ja sein dass es noch irgendwo steht :p
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Mhm...wenn ich jetzt auf die Amazon Seite gehe, steht da:

Looking for something?
We're sorry. The Web address you entered is not a functioning page on our site

Go to Amazon.com's Home Page
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Mhm...wenn ich jetzt auf die Amazon Seite gehe, steht da:

Looking for something?
We're sorry. The Web address you entered is not a functioning page on our site

Go to Amazon.com's Home Page

Nun ja, ich denke, amazon wird dafür gewaltig was auf die Hörner bekommen . . . selbst eingeweihte Journalisten hatten Schweigepflicht bis Ende des Monats! ;)
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Designed exclusively for the EOS 40D SLR, the new Wireless File Transmitter WFT-E3A permits wireless transfer and back-up, as well as remote control of the camera in Live View mode. It can also be connected to various GPS receivers or Hi-Speed USB 2.0 external storage devices such as convenient flash drives or high-capacity hard drives with much larger storage capacity than the memory cards in the camera for instant back-up as images are captured. Compact and affordable, the WFT-E3A wireless transmitter also doubles as a vertical grip and requires its own BP-511A battery pack in addition to the battery installed in the camera body.

GPS Receiver? also doch GPS Daten in den EXIF? Ansonsten, das ding ist so groß wie der grip? d.h. entweder Batterygrip oder WFT? versteht das jemadn genau?

mfg tobias
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Warum einige User enttäuscht sind, verstehe ich nicht ganz...
Das ist seit vielen Jahren immer das gleiche Procedere:
1. User sind unruhig, es muß doch mal was Neues kommen
2. Gerüchte, Spekulationen und Wunschvorstellungen machen die Runde, der Hype wächst
3. die Daten werden etwas stolpernd bekannt, manche User fühlen sich bestätigt, manchen ist das zu wenig, manche sind völlig begeistert

An dieser Stelle das üblichen Ablaufes sind wir gerade, weiter geht es dann mit:

4. Preisspekulationen und -Recherchen, Händlervergleiche etc.
5. erste Tests (inklusive Anwenderfehler), Kinderkrankheiten, totale Begeisterung
6. Beschwerden über mangelhaften Service und schwächelnde Auslieferungen

Ca. 6 Monate nach Markteinführung beruhigen sich die Foren im Allgemeinen, sofern nichts Außergewöhnliches passiert (wie zB "Hochformatproblem" oder ähnliches)

Dann bleibt es 6 Monate ruhig, gelegentlich kurzzeitig unterbrochen durch Firmware-Updates, bis dann das Spiel wieder mit Punkt 1. beginnt.

Das war bei der 10D so, der 20D, der 30D ... bei allen 3- und 1-stelligen auch. Und sicherlich bei allen anderen Marken auch.



Schaut man sich dann ganz normale Bilder in der Galerie oder allgemein im Internet an, wird man ohne Blick auf die EXIF-Daten nichtmal die Marke, geschweige denn das konkrete Modell benennen können .............
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Tja, was soll ich dazu noch sagen, ich glaube nächstes Jahr wird dann wohl die 40D fällig werden und bis dahin wird der Preis wohl auch noch genügend fallen. Was mir persönlich gut gefällt ist das abgedichdete gehäuse. Ob man nun Live Fiew verwendet oder eben nicht bleibt ja jedem selbst überlassen, ich denke vor allem bei bodennaher Fotografie kann das von nutzen sein wen man keinen Winkelsucher hat.
Interessant finde ich auch daß Amazon die Daten schon veröffentlicht hat wobei ich mir sicher bin daß das wie weiter vorne schon gesagt wurde wohl noch etwas Ärger geben wird wobei ih micht frage WARUM? So weis jeder schonmal was ihn erwartet. Ist wie bei den Erlkönigen der Autoindustrie, die haben ihr möglichkeiten die zu verstecken, aber dennoch gibt es schon lange vorher Bilder des neuen Merzedes, so macht man gleich etwas Werbung :D

Gruß
Thomas
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Ich bleibe dabei. Ein kurzer Marketing-Gag von Canon. Denn unter der Suche ist die 40D immer noch gelistet. Allerdings kann man sie halt nicht mehr anwählen.
Sie wurde kurz freigeschaltet. Die eingefleischten Fans finden sie, freuen sich und dann ist der Spuck nochmal vorbei.

@StefanN

Ich hoffe, dass ich es auch so lese.
Was mich halt etwas stutzig macht, ist folgende Aussage:

Recognizing the often rigorous shooting conditions encountered by professional and advanced amateur photographers, Canon design engineers made the EOS 40D SLR's magnesium alloy exterior even more ruggedly dependable than its predecessors with upgraded dust- and weather-resistant construction, particularly around the camera's connection ports, battery compartment, and single-slot compact flash (CF) memory card door.

Dort steht, dass sie allgemein besser abgedichtet wurde. Besonders halt an den Verbindungspunkten, Batteriebereich und dem Kartenslot.
Es klingt verdammt nach staub- und spritzwassergeschützt. Aber so ganz trau ich dem Braten noch nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten