• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D angekündigt - Der Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Hä, wie jetzt ... ?
Bei Amazon steht:

Watt denn nu ISO 100 oder 200? :confused:
Warum sollte man die ISO nach unten begrenzen? :confused:

Es gibt einen Modus um überbelichtete Bereiche zu retten, also quasi eine Dynamikerweiterung, die geht aber zu Lasten des ISO Bereichs, der ist dann nur noch von 200-1600 nutzbar. Wenn man die Dynmikerweiterung abschaltet und die von die genannte ISO Erweiterung aktiviert hat man ganz normal 100-3200, dafür können einem dann die Lichter leichter ausfressen.
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Wie kann man nur schreiben das die D200 nichts taugt .

Glaube manchen Futzis hier haben eine Schraube locker..

Sorry , aber sowas muss man wirlich nicht schreiben.

Die Nikon ist auch eine klasse Kamera..
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Hä, wie jetzt ... ?
Bei Amazon steht:

Watt denn nu ISO 100 oder 200? :confused:
Warum sollte man die ISO nach unten begrenzen? :confused:

Es gibt ja diesen "Notanker"-Modus, der schon eine Seite zuvor beschrieben wurde. Du kannst einen Modus einsetzen, in dem du Überbelichtungen vermeiden kannst. Das läuft über die Kamera.

Dabei hast du allerdings "nur" eine ISO von 200-1.600. Ansonsten bietet dir die 40D 100-3.200.

@Petz33
Gebe dir in allen Punkten Recht. Außer in dem, dass ich kein 30D Nutzer bin. Ich bin heilfroh, die 30D nicht gekauft zu haben, als sie jetzt so günstig war, sondern auf die 40D mit Details gewartet habe.
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Hoffentlich hat das neue 18-55 IS nicht wieder so einen Wackeltubus wie das Alte :grumble:


Oder ich warte auf das hoffentlich bald erscheinende 17-50 2,8 USM von Tamron ...
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Sind das denn "echte" 3200 oder ist das so eine Funktion wo die Kamera automatisch 1 Blende unterbelichtet und das ganze dann nur per Canonsoftware als normal belichtetes Bild herauszuarbeiten ist
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Die Nikon ist auch eine klasse Kamera..
Yepp. Die 40D ist deutlich besser ausgestattet als die 30D, schliesst aber von der Papierform her in etwa mal zur ollen D200 auf. Leider wohl auch preislich :rolleyes:
Die Bildqualität und der AF werden sich erst noch beweisen müssen.
Gruss Tinu
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Hoffentlich hat das neue 18-55 IS nicht wieder so einen Wackeltubus wie das Alte :grumble:

Dieses Objektiv gibt es nicht und ist auch nicht angekündigt . . . das einzige neue Objektiv, das kommt, ist das neue 14mm 2.8L II . . .
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Yepp. Die 40D ist deutlich besser ausgestattet als die 30D, schliesst aber von der Papierform her in etwa mal zur ollen D200 auf. Leider wohl auch preislich :rolleyes:
Die Bildqualität und der AF werden sich erst noch beweisen müssen.
Gruss Tinu

Und wenn Nikon tatsächlich einen FULLRGB Sensor in Entwicklung hat, dann könnten die bald sehr weit weg von einer Canon sein.

Nachdem die Kameras endlich mal eine vernüftig Form erreicht haben, könnte ich mir vorstellen geht die Entwicklung bei den Sensoren ordentlich weiter.
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Sind das denn "echte" 3200 oder ist das so eine Funktion wo die Kamera automatisch 1 Blende unterbelichtet und das ganze dann nur per Canonsoftware als normal belichtetes Bild herauszuarbeiten ist

The Canon EOS 40D camera offers ISO speeds from ISO 100 to ISO 1600 in 1/3-stop increments. Users can also opt for a high-speed setting of ISO 3200.

Also ich denke eher, deine zweite Möglichkeit.
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

und das LCD data panel bleibt auch erhalten- dachte eigentlich, dass es verschwinden wird.
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

und das LCD data panel bleibt auch erhalten- dachte eigentlich, dass es verschwinden wird.

Nö warum sollte es. Es ist ja auf der Oberseite vor dem LCD geschützt. Hoffentlich steigt die Qualität der Vorschaubilder auch bei der 40D auf dem LCD. Mir wäre ein 2,5 LCD sogar lieber gewesen.
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Nö warum sollte es. Es ist ja auf der Oberseite vor dem LCD geschützt. Hoffentlich steigt die Qualität der Vorschaubilder auch bei der 40D auf dem LCD. Mir wäre ein 2,5 LCD sogar lieber gewesen.

Ich denke, es wird aus Kostengründen überall das gleiche LCD verbaut: Mark III, 1Ds III, 40D etc. pp. -> wobei seit Firmware 1.10 das Display an der Mark III spitze ist!

Gruß, Sascha
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Ich bin heilfroh, die 30D nicht gekauft zu haben, als sie jetzt so günstig war, sondern auf die 40D mit Details gewartet habe.

Ja, das ist halt, wie man es nimmt. Ich hatte ehrlich gesagt den Spass etwas an der 300D verloren.

Da knipst man nun digital, ist aber eigentlich langsamer als mit einer analogen (zumindest was das Knipsen angeht).
Der Speicher von 4 Bildern war eine zumutung. Hat man dann noch in Raw geknispt, konnte man nach 4 Bildern Kaffe und Kuchen essen gehen, bevor man wieder 1 Bild im Speicher hatte.

Deswegen bereue ich den Kauf der 30D im Januar 07 sicherlich nicht, denn vor Weinachten Februar-März wird es die 40D sowieso nicht bei mir werden. Dann hatte ich die 30D über ein Jahr in Gebrauch und habe unter anderem einige Bilder von spielenden Tieren, Sport, etc. gemacht, die ich mit der 300D so nicht hinbekommen hätte.

Wie oben bereits gesagt, ich war mir vor dem Kauf der 30D bewusst, dass es nur ein "fauler" Kompromiss war. Aber ein anderes Modell kam zu dem Zeitpunkt nicht in Frage. Die 5D zu teuer, die 400D zu klein. Systemwechsel hatte ich ja dann nach einer gewissen Zeit auch ausgeschlossen...

Petz
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Wo hätten die Daten denn dann angezeigt werden sollen? :confused: Jedesmal durch den Sucher gucken müssen?

:top:
Statt einer Handschlaufe eine Kopfschlaufe anbieten, alle einstellunegn sprachgesteuert anbieten.

Wer will denn da noch die Kamera vom Auge wegnehmen. :lol:

Petz
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Und der Nachfolger kommt ja auch noch.
Glaub ich ehrlich gesagt nicht! Die D100 war über 4 Jahre auf dem MArkt, und die D200 ist gerade mal 2 Jahre alt. Wenn überhaupt, gibts ne D200s mit ein paar Softwareupdates, also nichts, was die Canon 40D ernsthaft in Bedrängnis bringen könnte. Ich denke die nächsten Jahre werden hart für Nikon. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten