• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D angekündigt - Der Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

EOS schrieb:
Die Canon EOS 40D wird Nikon, Sony und Pentax endültig vom Markt fegen. Die D200 müssen sie wohl bald für den Preis einer D80 verramschen....har har har!
Ich weiß dass du nur ein schlechter Troll bist, aber wo siehst du denn die Vorteile der 40D gegenüber der D200? Mal abgesehen davon dass der Preis der D200 nicht einmal dann auf D80-Niveau fallen wird, wenn der D200-Nachfolger veröffentlicht wird - und gegen den wird die 40D wiederum alt aussehen (wenn man den Sprung von D70s auf D80 als Anhaltspunkt nimmt).
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Die Canon EOS 40D wird Nikon, Sony und Pentax endültig vom Markt fegen. Die D200 müssen sie wohl bald für den Preis einer D80 verramschen....har har har!
:top:

Nein das glaube ich nicht, spontan fallen mir einige Dinge ein in der die D200 überlegen ist, der Sucher ist nachwievor deutlich größer. Die Gitterlinien sind einblendbar ohne das ich eine Mattscheibe tauschen muss und sie schafft z.B: 22 RAW Aufnahmen in folge.

Klar die Canon schafft mehr fps, ansonsten ist sie der D200 leicht überlegen und in einigen Bereich leicht unterlegen. Wenn man bedenkt das die D200 aber schon vor der 30D gab.....
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Am amüsantesten sind Aussagen à la "kein ausreichender Unterschied in der Bildqualität zur 400D"... :D:D:D

Neue 14-bit-RAWs und ein neuer Bildprozessor stehen am Start und KEINER hier hat bisher ein Bild der 40D gesehen... aber trotzdem wird schon losgejammert *lach*
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

@strauch: Jetzt kannst du ja deine Signatur in "Features der 40D, die ich vorausgesagt habe" ändern - und die Hälfte streichen :D

@MLM: Naja, Bildqualität wird in manchen Kreisen eben durch Auflösung, Rauschverhalten und Sensorgröße definiert ;)
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Da ziehen sich bei mir schon Falten auf die Stirn. Es war eine schöne Zeit, die 4 Jahre mit der 10D. :rolleyes:

Das hört sich alles wirklich gut an. Bin mal auf die ersten Tests gespannt. Aber mein größter Wunsch, nämlich die Abblendtaste vernünftig anzuordnen wurde wieder nicht erfüllt. War ja klar, muß ja auch mit einem neuen Schätzchen was zum Fluchen haben. :grumble:

Bin auch mal auf die ISO-Automatic gespannt. Wenn ALLES wie neuer AF und co. funktioniert, wirds bestimmt bald meine neue Begleiterin.
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Am amüsantesten sind Aussagen à la "kein ausreichender Unterschied in der Bildqualität zur 400D"... :D:D:D

Neue 14-bit-RAWs und ein neuer Bildprozessor stehen am Start und KEINER hier hat bisher ein Bild der 40D gesehen... aber trotzdem wird schon losgejammert *lach*

War doch schon immer so! *mitlach*
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Am amüsantesten sind Aussagen à la "kein ausreichender Unterschied in der Bildqualität zur 400D"... :D

Neue 14-bit-RAWs und ein neuer Bildprozessor stehen am Start und KEINER hier hat bisher ein Bild der 40D gesehen... aber trotzdem wird schon losgejammert *lach*

Naja man muss kein Prophet sein um sagen zu können das sie sich erstmal nicht großartig abheben wird. Ein ISO100 Bild unter gleichen Bedinungen auf 13x18 ausgedruckt wird man nur schwerlich einer Kamera zuordnen können. Gute Bilder machen alle Kameras. Egal ob Pentax K100D oder Nikon D200 oder Canon 30D. Auf nen Print wirds niemand unterscheiden können.
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

moinsen,

naja, das hört sich nett an, mal die ersten tests abwarten, wenn das rauschverhalten und der AF wirklich ein deutlicher fortschritt zur 30D ist gibts statt der MK III ne 40D und bisserl glas dazu ;)

ganz ehrlich hätte ich nicht mit so einer EVOLUTION gerechnet, die kamera macht wirklich einen großen schritt nach vorne, canon hat nicht zu wenig versprochen. (auch im bezug auf die 1Ds).

mfg Tobias
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

@strauch: Jetzt kannst du ja deine Signatur in "Features der 40D, die ich vorausgesagt habe" ändern - und die Hälfte streichen :D

Aber ich freue mich das viele Dinge die ich mir gewünscht habe umgesetzt wurde. Ok es wurd kein 1.00 Sucher aber er ist immerhin gewachsen, es ist auch kein OLED geworden, die Qualität ist trotzdem gestiegen. Ok AF Hilfslicht gibts wohl nachwievor nicht. Aber ansonsten ist so ziemlich alles gekommen, ob es die ISO Automatik oder die austauschbaren Mattscheiben sind. Ach ich freu mich :).

Wenn sie offiziell vorgestellt wurde, werde ich dann auch meine Signatur abändern.

Wer weiß wie die 40D ohne meine Signatur geworden wäre :D
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

der Sucher ist nachwievor deutlich größer. Die Gitterlinien sind einblendbar ohne das ich eine Mattscheibe tauschen muss und sie schafft z.B: 22 RAW Aufnahmen in folge.

Wieso soll der Sucher der D200 deutlcih größer sein? Die D200 hat soweit ich weiß 0,94fache Suchervergrößerubng, die Canon 40D 0,95fache. OK, dafür hat sie nur Crop 1,6.. also wird sichd as wohl die Waage halten. Die großen Vorteile der D40 sind aber eindeutig:

- LiveView
- 3" Monitor
- Schneller
- mehr Kreuzsensoren (?)
- 14 bit RAWs... mehr Dynamikumfang
- sRWA
- Wechselbare Mattscheiben
- Besseres Rauschverhalten... das kann Canon einfach

tja, und das ganze wohl für unter 1200 Euro! Sorry, die D200 war sicher nie eine schlechte Cam, aber gegen die neue Canon wirkt sie wie eine alte, häßliche, in die Jahre gekommene Frau. Nikon tut mir leid!
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Naja man muss kein Prophet sein um sagen zu können das sie sich erstmal nicht großartig abheben wird.

Ich erwarte mir hingegen vom Dynamikumfang der 14-bit-RAWs und verbessertem Rauschverhalten schon deutlich bessere Verläufe in kritischen Lichtern und Schatten... das sollte z.B. bei ISO400/800 sichtbar bessere Ergebnisse bringen (weniger Abrisse, harmonischere Farbverläufe)

Aber lass uns abwarten... es gibt sicher bald Tests und meine Hoffnungen werden erfüllt oder begraben ;)
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

na ja, fehlende begeisterung bei zufriedenen 30D-nutzern kann ich nachvollziehen. schließlich sind 20D und 30D immer noch sehr gute kameras. die frage ist, ob man spielzeug sucht oder fotografieren möchte. aber der signifikante unterschied zur XXXD-reihe zur XXD-reihe ist ja nunmal die ergomischere bedienung. ich fotografiere fast ausschließlich im M-modus und finde es furchtbar, dass an der 400D meiner freundin das verstellen der blende so umständlich ist...

Irgendwie musste ich schmunzeln, als ich dein Posting las.

Schau mal, welche Leute hier die 40D als billige Amateur-Kamera bezeichnen. Nikonfotographen und 400D-Benutzer.

Gerade die 30D Benutzer lecken sich ja die Finger nach der 40D, weil eben die 30D nicht perfekt war und die 40D für viele die vermeintlichen schwächen ausbessert (resp. gute Aspekte der Kamera nochmals verbessert).

Ich selbst habe mir ja zu Anfang des Jahres meine 300D in Rente geschickt und mir die 30D als ersatz geholt. Allerdings war mir vor dem Kauf bewusst, dass die 30D absolut keine Traumkamera ist und habe mir die Frage eines Wechsels zur Nikon D200 recht lange vor mich hingeschoben (wollte eigentlich ab spätsommer letzten Jahres was neues kaufen, also quasi 1/3 Jahr hinundherüberlegt).

Ein riesen Wehrmutstropfen der 30D ist der Servo-AF. Obwohl meine Linsen schnell genug sind (im One-Shot reicht es locker aus, Sport zu schiessen), neigt er im Servo-Modus leicht zum Pendeln, also Af mal kurz davor, mal kurz dahinter. Muss/will man dann weitgeöffnet ablichten, steigt der Ausschuss.

Wie der neue AF ausschaut, muss mal wohl erst abwarten, allerdings erhoffe ich mir schon eine deutliche Verbesserung. Eigentlich hatte ich ja mit dem AF der 5D gerechnet, wobei dem 5D-Nachfolger dann ein ganz neues Modul spendiert worden wäre. Das Canon auch bei der 2-stelligen ein neues Modul einbaut, empfinde ich als löblich.

Die mehr Bilder sind auch nicht schlecht, bei Sport/Bewegung kann man nun schneller Bilder aufeinanderschiessen, um genau die richtige Stellung einzufangen. (jaja, ich weiss, der gute Fotograph fängt dies mit einem einzigen Schuss ein. :evil: muahaha)

Neuer Prozessor mit 14Bit bieten sicherlich auch mehr Möglichkeiten zur Weiterverarbeitung.

Es hat mich dann doch etwas verblüfft den "Rettungsmodus" der Mark III in der 40D zu sehen. Bietet einem sicherlich etwas weiter Spielraum bei kritischen Situationen. Wenn ich mich recht erinnere ist der Modus ja bei den IIIer-Tests recht gut angekommen.

LiveView hat mich am Anfang auch nicht wirklich gereizt, mittlerweile könnte ich mir aber dann doch vorstellen, damit zu arbeiten und wie bereits gesagt wurde, der Appetit kommt ja ganz oft beim Essen. Aber ich denke für mich könnte es ua. beim Makroschiessen schon die ein oder andere Verrenkung vermeiden. ;)

Grösserer Sucher nimmt man auch gerne mit, auswechselbare Mattscheiben wurden ja von fast allen gefordert. Endlich ein verfügbares Gitternetz! :D Also auch ein ganz klares Plus.

Auf den SilentModus, den die 30D in Kirchen etwas ruhiger stellt, freue ich mich auch. Aber dann muss man sich vielleicht überlegen, das Tamron doch zu verkaufen und das USM Pendant anzuschaffen? Ok, das ist dann wohl der einzige Nachteil der 40D, den ich im Augenblick sehe. :evil::angel:

Wenn jetzt noch das Display nicht nur grösser wurde, sondern auch besser zur Schärfebeurteilung dient, dann sind wirklich fast alle meine Kritikpunkte der 30D ausgemerzt und die 40D mutiert somit immer mehr zur Traumkamera!

Ich finde auf jeden Fall, dass Canon ihre Hausaufgaben sehr gut gemacht haben und - man muss es ja uach mal ganz klar sagen - meine Erwartungen deutlich übertroffen haben. Soviel neue Gimmicks hätte ich mir nicht erwartet.
Dass sie das Rad nicht neu erfinden können, war wohl klar, ebenso, dass es wohl ein überarbeiteter 400D-Sensor werden würde. Aber warum auch nicht? Interessant wäre zu wissen, welcher AA-Filter reinkommt, der ja wohl auch deutlich zur Pixel-schärfe beiträgt und auch sichtbar zum Bildergebnis beiträgt.
So oder so, kann man an der 400D-Bildqualität aber kaum meckern. Mehr gibt es halt nur ohne Crop, was aber wohl bei einer 2-stelligen nur hier im Forum bei einigen "Eingeweihten" als möglich galt. :p

Summa Summarum:
Ich, 30D-Nutzer, bin enzückt von der 40D.
Und ja, es kribbelt in der Geldbörse, aus oben genannten Gründen. :D

Petz
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

EOS schrieb:
IMO vor allem Marketing. Wohl kaum jemand wird deswegen die 40D eher kaufen.

EOS schrieb:
Die Auflösung des 200D-Displays ist dennoch ziemlich gleich groß wie die des 40D-Displays. Hochauflösende Displays waren ja noch nie die Stärke von Canon ;)

EOS schrieb:
Ganze 1,5 FPS pro Sekunde. Na bumm. Das sind ja Welten. IMO ist die FPS-Erhöhung hier ebenfalls vorrangig marketingtechnischer Natur, und um die Vorzüge des DIGIC III-Prozessors zu demonstrieren: "Schaut, wir sind schneller als alle anderen!!11elf".

EOS schrieb:
- mehr Kreuzsensoren (?)
Jupp. Aber ob das der 40D einen signifikant besseren AF als den der D200 bescheren wird muss sich noch zeigen. Ich glaube es nicht.

EOS schrieb:
- 14 bit RAWs... mehr Dynamikumfang
- sRWA
Jupp.

EOS schrieb:
- Wechselbare Mattscheiben
Braucht man bei Nikon nicht. Da gibt's einblendbare Gitternetzlinien ;)

EOS schrieb:
- Besseres Rauschverhalten... das kann Canon einfach
Ja. Aber bei der 30D war das Rauschverhalten nicht signifikant besser als bei D80/D200. Ich denke nicht dass das bei der 40D anders sein wird.

EOS schrieb:
tja, und das ganze wohl für unter 1200 Euro! Sorry, die D200 war sicher nie eine schlechte Cam, aber gegen die neue Canon wirkt sie wie eine alte, häßliche, in die Jahre gekommene Frau. Nikon tut mir leid!
Wieso musst du zum Ende hin wieder den Troll raushängen lassen?
Die Nikon D200 ist zwei Jahre alt und steht der 40D außer ein paar "Modeerscheinungen" in nichts nach. Und der Nachfolger kommt ja auch noch.
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Wieso soll der Sucher der D200 deutlcih größer sein? Die D200 hat soweit ich weiß 0,94fache Suchervergrößerubng, die Canon 40D 0,95fache. OK, dafür hat sie nur Crop 1,6.. also wird sichd as wohl die Waage halten. Die großen Vorteile der D40 sind aber eindeutig:

- LiveView
- 3" Monitor
- Schneller
- mehr Kreuzsensoren (?)
- 14 bit RAWs... mehr Dynamikumfang
- sRWA
- Wechselbare Mattscheiben
- Besseres Rauschverhalten... das kann Canon einfach

tja, und das ganze wohl für unter 1200 Euro! Sorry, die D200 war sicher nie eine schlechte Cam, aber gegen die neue Canon wirkt sie wie eine alte, häßliche, in die Jahre gekommene Frau. Nikon tut mir leid!


Bitte nicht vergessen: Die D200 ist schon zwei Jahre alt, während die 40D ganz neu ist. Und die D300 kommt bald...
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Ich denke damit ist die fähigkeit wie bei der 1D Mark III gemeint, überbelichtet Stellen und unterbelichtete Stellen zu Retten, inkaufnahme das die ISO nur noch von 200-1600 einstellbar ist (Bei der 1D 200(oder waren es 100)-3200).

Hä, wie jetzt ... ?
Bei Amazon steht:
ISO range: 100 to 1600, in 1/3-step or full-stop increments; ISO can be expanded to 3200 via C.Fn I-3-1

Watt denn nu ISO 100 oder 200? :confused:
Warum sollte man die ISO nach unten begrenzen? :confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten