• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D angekündigt - Der Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Daher sehen wir hier keine echte Veränderung und kein echtes Absetzen von der EOS 400D in Sachen Bildqualität.

Sehe ich ganz genauso und kann die Begeisterung über die neue 40D ebenfalls nicht teilen. Interessant finde ich den grösseren Sucher und die wechselbaren Mattscheiben, aber ansonsten sehe ich keine signifikanten Vorteile gegenüber meiner 400D.
Und wenn die 40D tatsächlich über 1000 Euro kosten sollte, ist die Cam fast doppelt so teuer wie die 400D, das soll ein attraktives Preis/Leistungsverhältnis sein?! :eek:
Hier hat Canon wieder mal nur das, im Vergleich zur Konkurrenz, absolut Notwendige nachgeflickt...

Grüsse Mega Pixel
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

@Publisher:
aber genau dieses bundle soll ja seit ca. 2 wochen schon im verkaufssystem von bestbuy in den usa gelistet gewesen sein - ohne nähere technische daten zur cam. kaufen würde ich diese kombination auch nicht, aber scheinbar wird sie tatsächlich so verkauft. interessant zu wissen wäre, ob es direkt von canon als kit angeboten wird, oder ob diese idee bei bestbuy und amazon geboren wurde - im grunde genommen aber auch völlig irrelevant ...
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

na ja, fehlende begeisterung bei zufriedenen 30D-nutzern kann ich nachvollziehen. schließlich sind 20D und 30D immer noch sehr gute kameras. die frage ist, ob man spielzeug sucht oder fotografieren möchte. aber der signifikante unterschied zur XXXD-reihe zur XXD-reihe ist ja nunmal die ergomischere bedienung. ich fotografiere fast ausschließlich im M-modus und finde es furchtbar, dass an der 400D meiner freundin das verstellen der blende so umständlich ist...
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

@mofix: hört sich für mich aus so an, mit fakten kann ich aber nichts untermauern ... die genaue interpretation überlasse ich anderen ;-)
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Viewfinder focus screen: New interchangeable "Ef" series focusing screens; standard screen: Ef-A--precision matte screen very similar to EOS 30D; optional Ef-D screen--precision matte with grid lines; optional Ef-S screen--Super precision matte (superior manual focusing with fast lenses, f1.8 to f2.8)

Zu den Mattscheiben: Also gibt es zusätzlich die EF-D mit Gitter und die EF-S welche auch eine normale Mattscheibe ist mit der man halt besser scharf stellen kann. (Ich kann mir da jetzt darunter nichts vorstellen)
Dann ist wohl eher ausgeschlossen, dass es Schnittbild- bzw. Mikroprismenscheiben geben wird ?!
Schade

Gibt es die EF-S für die 1er Serie und hat jemand Erfahrungen damit?
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Daher sehen wir hier keine echte Veränderung und kein echtes Absetzen von der EOS 400D in Sachen Bildqualität.
Der Autofokus ist offenbar deutlich besser geworden, was hilft, das gewünschte Motiv überhaupt richtig zu erwischen. Das ist natürlich nur eine Nebensächlichkeit bei diesem Punkt, aber:

Adding to the improved virtuosity of the images captured by the EOS 40D SLR is the camera's 14-bit Analog-to-Digital (A/D) conversion process. Able to recognize 16,384 colors per channel (four times the number of colors recognized by the EOS 30D SLR's 12-bit conversion capability)
Sollte dann grundsätzlich was bringen, besonders wenn per PS und Co. nachbearbeitet wird. :)

Kann mir mal jemand den folgenden Absatz übersetzen? Ich traue meinem Englisch nicht einmal bis zum nächsten Komma. :p

The EOS 40D also incorporates the optional Highlight Tone Priority
Ist damit eine Automtik gemeint, die Überbelichtungen verhindert, also für in vielen Fällen optimale RGB-Kurven sorgt?
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Sehe ich ganz genauso und kann die Begeisterung über die neue 40D ebenfalls nicht teilen. Interessant finde ich den grösseren Sucher und die wechselbaren Mattscheiben, aber ansonsten sehe ich keine signifikanten Vorteile gegenüber meiner 400D.

In Sachen Bildqualität wird sich da auch nicht viel tun, aber die Ergnomie ist meilenweit vorraus. Eine ISO Automatik ist genial, ISO Anzeige im Sucher, Custom Functions. Der AF mit 9 Kreuzsensoren ist dann endlich auch im Randbereich deutlich besser. 14 bit Verarbeitung. Wetterfest uvm.

Mir wäre allein der bessere Sucher ggü. der 400D der Aufpreiswert.

Aber das muss jeder für sich entscheiden. Die Kamera ist ziemlich genau das was ich erwartet und erhofft habe.

Klar eine Pentax K10D ist jetzt nicht unbedingt großartig "abgehängt" worden, aber die Pentax K10D ist auch schon ziemlich nah an der perfekten Kamera.
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Aber das muss jeder für sich entscheiden. Die Kamera ist ziemlich genau das was ich erwartet und erhofft habe.

Klar eine Pentax K10D ist jetzt nicht unbedingt großartig "abgehängt" worden, aber die Pentax K10D ist auch schon ziemlich nah an der perfekten Kamera.


Dito

Ist die K10D so gut? Habe da anderes gehört...
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Ist damit eine Automtik gemeint, die Überbelichtungen verhindert, also für in vielen Fällen optimale RGB-Kurven sorgt?

Ich denke damit ist die fähigkeit wie bei der 1D Mark III gemeint, überbelichtet Stellen und unterbelichtete Stellen zu Retten, inkaufnahme das die ISO nur noch von 200-1600 einstellbar ist (Bei der 1D 200(oder waren es 100)-3200).
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Seit den Diskussionen um die 1D Mk III ist man bei angekündigten AF-Verbesserungen bei Canon etwas vorsichtiger beim Kommentieren :ugly:

Nach dieser Formulierung:

"provides cross-type AF measurement at all nine focusing points for maximum apertures up to f5.6, and for the first time in any EOS camera, the central AF point offers enhanced precision for both vertical and horizontal subject contrast when using EF or EF-S lenses featuring maximum apertures of f2.8 or faster."

funktionieren nun alle 9 AF-Punkte bis 5.6 als Kreuzsensoren. Das ist sicher eine gewisse Verbesserung.
Aber nur der zentrale bietet erhöhte Präzision bei Lichtstärken von 2.8 und besser. Also genau in den Situationen, in denen Vorfokussieren und Schwenken KEINE Alternative ist, wäre eigentlich der zentrale AF-Punkt optimal. Da wird man froh sein, dass man den idealen Bildausschnitt neu aus 10MP statt 8 rauscroppen kann :ugly:
Es gibt also noch Verbesserungsmöglichkeiten für die 50D :evil:

Gruss Tinu
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Viewfinder focus screen: New interchangeable "Ef" series focusing screens; standard screen: Ef-A--precision matte screen very similar to EOS 30D; optional Ef-D screen--precision matte with grid lines; optional Ef-S screen--Super precision matte (superior manual focusing with fast lenses, f1.8 to f2.8)

Zu den Mattscheiben: Also gibt es zusätzlich die EF-D mit Gitter und die EF-S welche auch eine normale Mattscheibe ist mit der man halt besser scharf stellen kann. (Ich kann mir da jetzt darunter nichts vorstellen)
Dann ist wohl eher ausgeschlossen, dass es Schnittbild- bzw. Mikroprismenscheiben geben wird ?!

Naja, immerhin wird der Wechsel nun einfacher sein, und Katz-Eye und Haoda werden bestimmt bald Angebote haben :)
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Danke. Gerade ersteres wäre mir wichtig und davon habe ich schlechtes bei High ISO gehört.. aber das gehört hier auch nicht rein ...

Für meine Ansprüche würde die 40D ausreichen
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Kommt jedes Jahr eine neue Kamera von Canon? :confused: Also müsste nächstes Jahr die 50D kommen usw. ;)
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Ich denke damit ist die fähigkeit wie bei der 1D Mark III gemeint, überbelichtet Stellen und unterbelichtete Stellen zu Retten, inkaufnahme das die ISO nur noch von 200-1600 einstellbar ist (Bei der 1D 200(oder waren es 100)-3200).
Mit ISO 200 kann ich prima leben. Funktioniert das bei der 1D III wirklich? (soll laut Text dem der 1D III entsprechen) Ich muß mir also keine Sorgen mehr um Überbelichtungen machen, sofern ich sie im kompletten Bild verhindern will? Das wäre wirklich gut, da es nicht selten vorkam, daß ich 2-3 Aufnahmen machen mußte, bis die Belichtung bei meiner 350D optimal war, im Sinne von, nix ist bei 255-255-255 angelangt. Licht spiegelnde Punkte im Foto oder gar die Sonne mal ausgenommen? Wobei sich bei diesen Punkten sofort die Frage stellt, wie gut das überhaupt funktionieren kann.
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Göttlich!!!

Kann mich an die ganzen Allwissenden erinnern, die "ganz ganz sicher" wussten, dass Canon diese Jahr keine 40D bringen wird.

Nee, iss klar :D
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Die Canon EOS 40D wird Nikon, Sony und Pentax endültig vom Markt fegen. Die D200 müssen sie wohl bald für den Preis einer D80 verramschen....har har har!
:top:
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Mit ISO 200 kann ich prima leben. Funktioniert das bei der 1D III wirklich? (soll laut Text dem der 1D III entsprechen) Ich muß mir also keine Sorgen mehr um Überbelichtungen machen, sofern ich sie im kompletten Bild verhindern will? Das wäre wirklich gut, da es nicht selten vorkam, daß ich 2-3 Aufnahmen machen mußte, bis die Belichtung bei meiner 350D optimal war, im Sinne von, nix ist bei 255-255-255 angelangt. Licht spiegelnde Punkte im Foto oder gar die Sonne mal ausgenommen? Wobei sich bei diesen Punkten sofort die Frage stellt, wie gut das überhaupt funktionieren kann.

Also bei Amazon sit es so beschrieben: Highlight tone priority: Expands tonal range of bright highlights by about one stop; ISO range limited to 200 to 1600; activated by C.Fn II-3-1

Naja es erweitert die dynamik, aber natürlich auch nur um 2 Blenden also ISO 100 und 3200 fallen weg. Natürlich kann es dann auch immernoch überbelichtete Stellen geben, aber es sollte weniger geben :).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten