tunix
Themenersteller
Hallo Community,
ich besitze schon lange Zeit eine analoge Canon EOS ??? mit 2 Objektiven. Objektiv 1 (28-50) und Objektiv 2 (Makro)
Vor einer Woche gabs dann die 400D. Schönes Teil!
Wollte auch gleich meine alten Objektive ausprobieren, aber leider geht nur das eine (O1), das Makro leider nicht. Hab dann gesehen, dass die 400D wohl 58mm Objektive braucht, richtig? Und siehe da, O1 (welches funktioniert) ist 58mm, das Makro hat 52mm.
Meine Frage
:
Warum macht der mm-Unterschied der alten analogen Canon nix aus, der neuen aber schon?
Warum funktioniert es eigentlich nicht? Ich kann es auch auf die neue ganz normal draufschrauben, aber beim Auslösen scheint der Klappspiegel irgendwo hängen zu bleiben und es kommt eine Fehlermeldung aufs Display.
Krieg ich das Makro IRGENDWIE dazu, mit der 400D zu koopierieren?
Danke schonmal und viele Grüße
Andi
ich besitze schon lange Zeit eine analoge Canon EOS ??? mit 2 Objektiven. Objektiv 1 (28-50) und Objektiv 2 (Makro)
Vor einer Woche gabs dann die 400D. Schönes Teil!
Wollte auch gleich meine alten Objektive ausprobieren, aber leider geht nur das eine (O1), das Makro leider nicht. Hab dann gesehen, dass die 400D wohl 58mm Objektive braucht, richtig? Und siehe da, O1 (welches funktioniert) ist 58mm, das Makro hat 52mm.
Meine Frage

Warum macht der mm-Unterschied der alten analogen Canon nix aus, der neuen aber schon?
Warum funktioniert es eigentlich nicht? Ich kann es auch auf die neue ganz normal draufschrauben, aber beim Auslösen scheint der Klappspiegel irgendwo hängen zu bleiben und es kommt eine Fehlermeldung aufs Display.
Krieg ich das Makro IRGENDWIE dazu, mit der 400D zu koopierieren?
Danke schonmal und viele Grüße
Andi