• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 400D und 52er vs 58er Objektiven

tunix

Themenersteller
Hallo Community,
ich besitze schon lange Zeit eine analoge Canon EOS ??? mit 2 Objektiven. Objektiv 1 (28-50) und Objektiv 2 (Makro)

Vor einer Woche gabs dann die 400D. Schönes Teil!
Wollte auch gleich meine alten Objektive ausprobieren, aber leider geht nur das eine (O1), das Makro leider nicht. Hab dann gesehen, dass die 400D wohl 58mm Objektive braucht, richtig? Und siehe da, O1 (welches funktioniert) ist 58mm, das Makro hat 52mm.

Meine Frage(n):
Warum macht der mm-Unterschied der alten analogen Canon nix aus, der neuen aber schon?
Warum funktioniert es eigentlich nicht? Ich kann es auch auf die neue ganz normal draufschrauben, aber beim Auslösen scheint der Klappspiegel irgendwo hängen zu bleiben und es kommt eine Fehlermeldung aufs Display.
Krieg ich das Makro IRGENDWIE dazu, mit der 400D zu koopierieren?


Danke schonmal und viele Grüße
Andi
 
Der vordere Durchmesser ist für das Funktionieren nicht wichtig. Wichtig ist alleine dass das Objektiv an die Kamera angeschlossen werden kann. Dass das Makro nicht funktioniert kann viele Gründe haben. Von welcher Firma ist das Objektiv? Alte Sigmas funktionieren nämlich nicht an neueren EOSen. Was für eine Fehlermeldung wird angezeigt? Schließt sich beim Auslösen die Blende?
 
Also bei älteren Sigma Objektiven erscheint schon mal ein Err99 - Fehler im Display.
Wenn es ein Sigma ist: manche Objektive kann Sigma wohl updaten, so dass sie auch mit den aktuellen Cams funktionieren - mal beim Händler oder Sigma nachfragen.
 
Hallo und danke für eure Antworten.
Es ist tatsächlich ein Sigma, ca. 10 Jahre alt.

Und auch mit der Fehlermeldung hattet ihr Recht: "Er99 Fehler im Display" bzw "Err99 Aufnahme unmöglich. Kamera aus- und wieder einschalten".

Das ist doch Schrott, das sowas immer geändert wird und dann nicht mehr funktioniert. Billig war das Objektiv sicher nicht :-/

Wasmeint ihr, gibt es noch eine andere Möglichkeit außer Eiinschicken (wobei das ja schonmal eine pos. Nachricht ist). Was würde sowas ungefähr kosten?

Danke nochmal für eure Hilfe und viele Grüße
Andi
 
Bevor du dein Objektiv einschickst, schau mal hier http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=59&idart=51 ob es überhaupt ein Update für dein Objektiv gibt.

Ah, danke für den link. Die seite hatte ich noch gar nicht entdeckt.

Schaut glaub ich ganz gut aus :)
50mm F2.8 EX Makro bis Seriennummer #3...

Folgendes steht auf meinem Objektiv:
- SIGMA AF MACRO
- 50mm
- 1:2,8
- Seriennummer (wenn das die eingestanzte Nr. ist) beginnt mit 100...
(Oder wo finde ich sonst die Seriennummer?)

Nur dieses EX sagt mir nix und find ich auch nicht.

Achja, und was heißt eigentlich dieses 1:2,8? Eigentlich hat das Objektiv eine Abbildung von 1:1.


Am besten in ruf da morgen mal an. Für knapp 25€ lohnt sich das ja auf jeden Fall machen zu lassen!

1000dank an euch alle - super Forum :top:


bye
andi
 
Nur dieses EX sagt mir nix und find ich auch nicht.

Mist, da hätt ich doch mal besser nachgeforscht. Da ich eben kein EX Objektiv habe, kann man es nicht nachbessern :-/
Dafür macht Sigma aber ganz faire Austauschangebote. Wenn ich mir ein neues bestell (was ich def. machen werde) bekomm ich für das Alte je nach dem noch ~150€ Nachlass. Da kann man nicht meckern.


Viele Grüße
tunix
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten