• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 400D gekauft - psychologisch wertvoll

Kann nur unterschreiben, dass die Neuanschaffung einer DSLR mit Kit sinnvoll ist. Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Kits ist sehr gut, wo bekommt man als Einsteiger sonst ein preisgünstiges Weitwinkel für den 1,6er Crop her ?
Mit dem KB-äquivalenten Brennweitenbereich von etwa 28-90mm kann man als Anfänger recht gut in den WW- bzw. Tele-Bereich reinschnuppern und dann in Ruhe entscheiden. Überhaupt ist so eine Fotoausrüstung ja etwas lebendiges, wird peramanent erweitert bzw. nach aktuellen Vorlieben umdisponiert. Ich selbst habe nur wenige Objektive länger als 5 Jahre gehabt, da sich einfach die Interessen verschoben haben (und ich fotografiere mit SLR jetzt seit 25 Jahren).

Noch ein Satz um Batteriegriff: Hab für meine 350D den BG umgehend mitgekauft. Zum einen hatte ich bei den digitalen Kompaktknipsen miserable Erfahrungen mit den Akkus gemacht (kaum hatte der Fototrip begonnen, war auch schon der Akku leer), zum anderen wegen dem Handling. Bin's halt von der T90 bzw. von meinen analogen EOSen so gewohnt....
Es hat sich schnell herausgestellt, dass man auch ohne 2. Akku mit der 350D laaaaaaaange fotografieren kann.

Also nicht irre machen lassen. Weiter so! :)
 
Trau ich mir zu. Zumindest kann ich es auf 2-3 Modelle genau sagen. Und selbst wenn das Bild mit EBV bearbeitet worden ist.

War selbst erstaunt wie oft ich auf pbase schon richtig getippt habe.

Und ich versichere Dir, ich erkenne bei JEDEM Bild den unterschied zwischen einen "L" und dem Kit.

Klar erkennst Du das ... am PC, aber bei KEINEM entwickeltem BILD (ausser bei Plakaten).

Meine Schwägerin ist Fotografin seit nunmehr 29 Jahren und soll ich Dir mal sagen, was die von diesen selbst überschätzten Fotografen hält, die mehr Zeit vor dem Fotoprogramm hocken als gute Bilder zu machen?
Nee, das sag ich jetzt nich ...
Klar ist ein L das beste, nur es gibt keins für 100 EUR. Ich kenne keinen Fotografen mit einem 400D Kit. Das liegt aber eher an der geringen Robustheit der Kleinen. Den 5D Kit haben aber einige dabei.
 
Es muss einfach alles Stimmen in der Fotografie.

1.) Der Fotograf muss gut sein und künstlerisch begabt.
2.) Er muss eine Vollformat-Kamera mit "L" verwenden
3.) Er muss mit EBV umgehen können.

Soe sehe ich das.

1.) was ist gut und was ist künstlerisch begabt. Ist das angeboren?
2.) quatsch
3.) quatsch

Ich brauche auch kein Auto um zum Bäcker zu fahren. Oder einen Edelpinsel um ein Bild/Gemälde zu malen.
Man sollte vielleicht nicht das Werkzeug zu sehr überbewerten. Es ist wichtig und je nach Können wird man mehr wollen.
 
Hallo Leute,

hier und jetzt mein erstes Posting. Erstmal vielen Dank für die vielen interessanten Beiträge, die mir sehr geholfen haben, meine Entscheidung zu fällen. Ich möchte hier nun den Entscheidungs- und Kaufprozess kurz mitteilen, da ich mich sehr schwer getan habe.
...


Willkommen hier! Sehr sinnvolle Entscheidung, die Du getroffen hast - wer gleich zu Anfang mehr Geld in Objektive steckt, kauft selten das richtige. Insofern hast Du richtig erkannt, dass eine gute DSLR-Ausrüstung im Laufe der
Zeit entsteht und nicht auf einmal gekauft wird. Und mit dem Kitobjektiv kann man auch eine ganze Menge toller Bilder machen.

Gruß,
Jens
 
Es muss einfach alles Stimmen in der Fotografie.

1.) Der Fotograf muss gut sein und künstlerisch begabt.
2.) Er muss eine Vollformat-Kamera mit "L" verwenden
3.) Er muss mit EBV umgehen können.

Soe sehe ich das.

Hallo,

zu 1.) geb ich dir recht, wobei "künstlerisch begabt" immer Interpretationssache ist, und daher wohl kaum zweifelsfrei festgestellt werden kann.
zu 2.) und 3.): meiner Ansicht nach Überbewertung der Werkzeuge und Nachbearbeitungsfähigkeiten. Bei wem 1.) zutrifft, ist es ziemlich egal ob das Photo mit Vollformat-DSLR, Crop-DSLR oder irgendetwas anderm, gemacht wurde.
Man schaue sich mal Bilder von diesem hier an

http://www.henricartierbresson.org/hcb/home_en.htm

,die größtenteils mit Leica+50mm aufgenommen wurden. Die Optiken waren damals sicherlich die besten erhältlichen (viel gabs ja im Kleinbild noch nicht), sind aber selbst heutigen Zoomobjektiven der nicht-L-Klasse unterlegen.
Trotzdem sind die damit gemachten Bilder wertvoller als alles (?), was hier in verschiedenen Bilder-Meinungen-oder Galerie Threads eingestellt wird!
Und das ohne L- muss man sich mal vorstellen...:eek:Und das obwohl die Bilder teilweise extreme Unschärfen aufweisen, Vignettierungen ohne ende vorhanden sind und jeder durchschnittliche Forenuser das Objektiv schon eingeschickt hätte:evil:

Woran liegts???


gruß mora
 
Zuletzt bearbeitet:
Woran liegts???

gruß mora

An der Stimmung und Aussagekraft des Bildes! :D
Was ist Fotografie? Festhalten von Stimmungen.. Ausdruckskraft.
Das menschliche Auge erfasst nur einen kleinen Teil der Informationen was man sieht. Und mit dem Bild schafft man die Zeit zu "stopen" Auf einmal sieht man mehr Informationen was man gar nicht gesehen hat. Am besten man fotografiert alles und schaut sich die Bilder nachher an. Ab und zu sind dann Bilder dabei wo ich "wow" sage.

Wisst ihr was ich mal gehört habe? Freunde von mir sagten das:
Wenn man eine grössere Kamera hat und ein riesen Objekt davor ist das gleichzusetzen mit einem Phalussymbol! :D Also der selbe Effekt wie der eine fähr eine Prosch um sein Ego zu streicheln und anzugeben und der andere fährt mit einem Fahrad vor :D
Tja, das hat schon was. Wenn ich da auf der Strasse die Fotografen mit dem weissen Rohr herumlaufen sehe muss ich immer an die Parodie von den Monty Pythons denken, wo die Frau vor dem Mann kniet, schaut aus wie ein B...Job und dabei reinigt sie die Linse der Kamera? :D

Also ich finde das schaut schon sau blöd aus, daher laufe ich nie mit dem weissen Rohr herum! Wenn ich es mal brauche wechsle ich es und danach wieder zurück :D

Ist es euch auch aufgefallen wie die Marketingschiene da arbeitet? Tiefenpsychologisch? Die besseren Kameras einen Kameragurt mit einem roten Rand und die "billigeren" eine weisse. Das nennt man zwei Klassen Gesellschaft! Auch wenn's keiner es bewusst bemerkt, löst es schon einiges aus. "Kaufe.. kaufe... du bist nichts ohne L! Kaufe... Du bist schlechter als die anderen..."
Habt ihr gewusst, daß sich viele ein M3 Emblem auf einen 3er BMW kleben obwohl da nix M3 drinnen ist? :D Könnte mir ja für mein Sony Digicam ein CanonROTRANDgurt kaufen? hehe :D

Viele kaufen es dann einfach ohne zu wissen, ob sie es überhaupt brauchen oder nicht?
Diese Erfahrung konnte ich bereits an mir beobachten. einees Tages blätterte ich die 5D Katalogseiten durch ohne zu wissen ob ich es überhaupt brauche?

Daher bin ich derzeit auf Entzugskurs! :D 5D ist Böse! ganz ganz Böse! :D
Dein "Ding" ist gross genug! Du brauchst kein Phalussymbol! :D

Ach ist es schwer.....

Hey! wo bekomme ich den 5D billiger???? :evil: :D


Lg,

TOX:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten