• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Canon 400D"-Firmware-Hack zum Setzen erweiterter ISO-Modi

Hallo,
na ...möchtest du zum Jagen getragen werden...?
Es finden sich reichlich Übersetzer wie "Babelfisch" :) mit Google.
Den Download für "Cardtrick" findest du hier :
http://chdk.wikia.com/wiki/Cardtricks
Dort findest du auch einen bebilderten Installationshelfer .
Lass dich nicht von der gezeigten SD Karte in den Bildern irritieren.
Wenn du es so nicht hinkriegst ,wirst du eben ohne Hack leben müssen...:evil:
MM,
der findet "Lebbe geet waida "
 
Zumindestens jetzt geht es ohne Probleme!
Ist ohne Probleme/Warte/Ladezeiten herunterladbar...
 
Habe mir die hier installiert:

400plus-20110904-0

Kann es sein, dass die ISO "nur" noch bis 3000 gehen? Komme da einfach nicht auf 3200...

EDIT: Anscheinend doch, am Display wird mir aber immer nur 3000 angezeigt... :(

Ausserdem wird meine 400D nun weder an Lightroom noch an am iPad 2 mittels Camera Connection Kit erkannt. Wenn ich in Factory Mode auf "DATA CHK" gehe, dann steht bei "DIAL CK" ein rotes X... Kann mir jemand helfen?

EDIT 2: Das die Kamera nicht erkannt wurde lag wohl am Factory Menu. Wenn ich es verlasse wird alles normal erkannt. Was aber z.B. Unit 31 Failed bedeutet würde ich gerne wissen... Bzw. muss ich mir bei diesen Dingen Sorgen machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Mir ist letztens etwas witziges passiert. War in Avignon beim Palais des Papes und da ich drinnen in der Kirche fotografierte habe ich eine Karte mit dem Hack drin und Iso 3200 und Spotmessung.
Draussen dann ohne Kamera auszuschalten die Karte gewechselt, eine ohne Hack rein, die Kamera blieb auf 3200 stehen und auch auf Spotmessung. Sogar nach Ausschalten blieb die Spotmessung drin (jedenfalls steht in den Exifs Spot).

Erklärung ?

Gruss
Misch
 
Die Einstellung wird wohl in der Kamera gespeichert. Dreh mal die Spotmessung weg oder mach das Iso auf 100 und du wirst sehen das es ohne der modifizierten Karte nicht mehr einstellbar ist.

lg Michael
 
Ja klar das war ja dann auch so. Aber was ich komisch fand ist dass die Spotmessung drin blieb obwohl die Kamera mehrmals aus und an geschaltet wurde, die Iso Stellung hatte ich sofort dann wieder auf 100 gesetzt aber die Spotmessung nicht.
Dachte eigentlich dass durch das Ausschalten würde der Hack gelöscht.
Wäre mal interessant zu wissen was mit dem AutoIso geschieht

ISO ist 3000 in der Anzeige ist aber laut Exifs 3200.
Gruss
Misch
 
Hab' jetzt mal die Version 20120415-7 (jüngstes Release) installiert, ging reibungslos und ohne viel Aufhebens - es gibt eine kultivierte Infoseite (hier), die es auch Noobs wie mir leicht macht.

Klappt alles tadellos, manches ist (für mich) überflüssig (Flash AEB, ISO AEB, Handwaving), manches ist top (AUTO-ISO, AEB auf JUMP-Button, Spot metering), manches umständlich (Presets). Das Ganze wirkt sehr aufgeräumt, keine Hirnverknotungen nötig, um an die neuen Funktionen zu kommen, (fast) alles ist gut integriert.

AUTO-ISO tendiert für meinem Geschmack manchmal zu etwas zu hohen ISOs, aber ich habe mir schon mehr Bilder durch Verwackeln versaut, als durch Rauschen, deshalb ist das für mich nicht schlimm. Ich kann's nicht beschwören, aber ich glaube, tatsächliche Brennweite und oder aktivierter IS wird vom Algorithmus nicht berücksichtigt.

Wünsche?
Klar! AUTO-ISO während AEB wäre mal ein highlight.

Nachteile?
Der Einschaltvorgang der Kamera dauert etwas länger, bevor das erste Bild möglich ist, das sollte man wissen, bevor man den Hack ausprobiert.
Sonst nix gefunden.

Sämtliche von Canon vorgesehenen Kamerafunktionen bleiben übrigens erhalten und bleiben genau so erreichbar, wie man es vom Original her kennt.

Gruß
Hafer
 
Moin, moin,

wenn ich eine EOS 550D auslesen will, dann schreiben viele: Ich soll auf eoscount.com gehen, aber da muss man zahlen. Gibt es nichts, was umsonst ist? Die EOS 40D konnte ich bsp. gratis auslesen lassen..

Lg Chris
 
Moin, moin,

wenn ich eine EOS 550D auslesen will, dann schreiben viele: Ich soll auf eoscount.com gehen, aber da muss man zahlen. Gibt es nichts, was umsonst ist? Die EOS 40D konnte ich bsp. gratis auslesen lassen..

Lg Chris

auch wenn es nichts mit der 400d zu tuen hat...
der firmwarehack "magic lantern" kann unter anderem die auslösungen auslesen... und noch viel viel viel mehr ;)
 
Ja.. also.. ich gestehe.. ich hatte 2 Fenster vom Forum offen und hab versehentlich in das falsche Fenster/ Thread gepostet - sorry, Leute !:cool:
 
Hab ein Problem, seit ich den Hack installiert habe. Und zwar wird die Kamera unter Windows7 nicht mehr erkannt. Wenn ich die 400er per USB-Kabel an den PC anschließe, bekomme ich die Fehlermeldung "DCP Connect - Treiber konnten nicht installiert werden". Finde ich seltsam, da normalerweise nicht "DCP Connect" sondern "Canon 400D" angezeigt werden müsste.

Hab versucht, die Kamera auf anderen PCs anzuschließen: Immer das selbe Problem, sodass es nichts mit Windows oder irgendeiner installierten SW zu tun hat, sondern mit der Kamera selber.
 
Hab ich schon probiert: geht leider noch immer nicht.

Auch ein Downgrade von der 1.1.0er FW auf die 1.0.5 hat nichts gebracht. Und laut der 400D Plus Wiki-Seite kann man den Hack auch nicht mehr rausnehmen.

Glaub, ich hab mir die Kamera ruiniert was die PC-Verbindung betrifft. Wäre mir an und für sich egal, aber so kann ich z.B. keine Picture Style mehr raufspielen bzw. bei Intervall-Aufnahmen die Bilder gleich auf dem PC abspeichern (wg. der größeren Kapazität dank HDD). :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten