AW: Canon 400D firmware hack zum setzen erweiterter ISO Modi
Anbei ein HowTo in Deutsch.
Viel Spass
Anbei ein HowTo in Deutsch.
Viel Spass
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
also nach den bildern zu beurteilen , ist der hack aber nicht gerade brauchbar. iso 16 und 50 machen ja mal voll den mist mit den bildern und höher wie iso 400 brauch man bei der 400 eh nicht gehen.(habe sie selber deswegen weiß ich es)
und der rest ist auch nicht gerade wichtig.
aber vielleicht kommt ja noich einer der das gegenteil beweißt mit passenden fotos
Also ich hab kein Problem auf 1600 oder gar 3200 zu gehen, dann rauschts halt, na und? Lieber was zu erkennn, also ein schwarzes Bild denk ich mir.
Edit: zu Spät
Ja leider,
anbei nochmal ein link zu der Datei mit etwas besser Qualität
http://www.filefactory.com/file/ag7e73e/n/CHDK400D_neu_pdf
in FAT32 formatierte Karten bitte EOS_DEVELOP bei an der Adresse 0x47 und BOOTDISK
bei 0x5C einfügen.
Die Stellen finde ich im Programm: also bei Offset 00000040 Spalte 07 und bei Offset 00000050 Spalte 0C. Sollte passen, oder?
Meine Frage: Wie füge ich da die Bezeichnungen ein? Ich kann mir zwar das entsprechende Feld markieren und was eintippen, aber bei dir steht an der rechten Seite so schön EOS_DEVELOP... Das steht dann bei mir nicht. Wo muss ich den Cursor hinsetzen, dass es passt?
Wär nett, wenn du mir das erklären könntest. Danke schonmal![]()
dankeJa leider,
anbei nochmal ein link zu der Datei mit etwas besser Qualität
http://www.filefactory.com/file/ag7e73e/n/CHDK400D_neu_pdf
Sagts mal, weiß einer wie Canon dem CHDK Projekt gegenüber steht??
Verpflichte ich mich beim Kaufen die orginale FW zu nutzen? Kann mich nämlich nicht erinnern, dass es irgendwo auf der Rechnung beim kaufen stehen würde.
Klar im Schadens/Garantiefall ist logisch...
So nochmal ein Test
M Modus
1/13 F4,5
mit Lightroom entwickelt
beim ISO1600Pushto3200 habe ich das bild in iso 1600 aufgenommen und in lightroom eine EV hochgezogen
Also zwischen dem gepushten 3200er und dem OOC sehe ich in dieser Ansicht keinen Unterschied. Dein 2500ISO hat aber auch 3200ISO... steht zumindest in den Exifs.
also nach den bildern zu beurteilen , ist der hack aber nicht gerade brauchbar. iso 16 und 50 machen ja mal voll den mist mit den bildern und höher wie iso 400 brauch man bei der 400 eh nicht gehen.(habe sie selber deswegen weiß ich es)
und der rest ist auch nicht gerade wichtig.
aber vielleicht kommt ja noich einer der das gegenteil beweißt mit passenden fotos