• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Canon 400D"-Firmware-Hack zum Setzen erweiterter ISO-Modi

AW: Canon 400D firmware hack zum setzen erweiterter ISO Modi

Hat das jetzt hier schon irgendwer zum laufen gebracht?

Irgendwie stell ich mich zu blöd an und werd aus den Beschreibungen auf der Seite nicht schlau.

Ich hab
1. Ne Sandisk Ultra2 1GB auf FAT16 Formatiert und bootbar gemacht.
2. Den Eintrag "EOS_DEVELOP" im MBR der Karte vorgenommen.
3. eine der Autoexec.bin ins Rootverzeichnis der Karte kopiert.
4. Karte in die 400D und?

Nix... kein blinken und wenn ich den direct Print Button betätige passiert nix.

Tane Edit sagt: Lern schreiben du Honk.
 
AW: Canon 400D firmware hack zum setzen erweiterter ISO Modi

Ich wäre auch ein absoluter Fan von ISO 50, 25 usw. Allerdings hab ich schon einiges darüber gelesen und mir wurde der Zahn gezogen.

Der Dynamikumfang und die allg Bildqualität (Grundrauschen etc) soll ja gehörig leiden bei "nicht optimierten" Bildsensoren.
 
AW: Canon 400D firmware hack zum setzen erweiterter ISO Modi

Der Sensor kann nicht weniger als 100 (und nicht mehr als 1600). Alles andere sind Softwaretricks, mit "Optimierung" hat das weiter nichts zu tun.

Für solche Empfindlichkeiten gehen leider nur Sensoren, die dann bei hohen wenig taugen (siehe z.B. Mittelformat-Rückteile).
 
AW: Canon 400D firmware hack zum setzen erweiterter ISO Modi

Der Sensor kann nicht weniger als 100 (und nicht mehr als 1600). Alles andere sind Softwaretricks, mit "Optimierung" hat das weiter nichts zu tun.

Für solche Empfindlichkeiten gehen leider nur Sensoren, die dann bei hohen wenig taugen (siehe z.B. Mittelformat-Rückteile).

hast du mal eben nen schaltplan vom sensor? du hörst dich so 100% sicher an. und wie das meistens so ist, möchte man dann natürlich auch belege.
 
AW: Canon 400D firmware hack zum setzen erweiterter ISO Modi

Sowas sehe ich als Grundwissen an. Histogramme dazu finden sich genug im Netz.
H/L sind jeweils reine Firmwarefunktionen, bei 50D & 5D2 zusätzlich ISO6400.

Außerdem wird die Helligkeit um bis zu ca. 10% gepusht bei kurzen Brennweiten und Blenden <=f/2.8. Das hab ich dann selbst mal per Raw-Histogramm geprüft.
 
AW: Canon 400D firmware hack zum setzen erweiterter ISO Modi

Einen Schaltplan braucht es dazu nicht. Dafür reicht eine logische Überlegung. Der Sensor bzw. die Abstufungen des Ausleseverstärkers sind nunmal auf einen Sollbereich der üblichen ISO-Werte ausgelegt. Und per Software kann man schlecht eine zusätzliche phys. Verstärkungsstufe einbauen, sondern nur am Ergebnis tricksen.

Das Beispiel anhand der 5D zeigt doch anschaulich, dass der getrickste Low-ISO-Wert von 50 ISO voll auf Kosten der Highlightreserven geht. Und die 5D ist nicht gerade eine Billigcam, wo es wie bei der 400D auf jeden Cent ankam.

Erwin
 
AW: Canon 400D firmware hack zum setzen erweiterter ISO Modi

Ok Frage, also lohnt es sich nicht?
Denn das kann man auch in zB DPP Mit Raw genauso?
 
AW: Canon 400D firmware hack zum setzen erweiterter ISO Modi

keiner weiss ob es was bringt bis man nicht bilder gesehen hat.
bei chdk und den kompakten HAT es was gebracht, nur mal so nebenbei gesagt.
 
AW: Canon 400D firmware hack zum setzen erweiterter ISO Modi

Ja ich wills ja testen, ich hock seid 2h dran, aber iwie peile ich nicht, wie es gehen soll....

- Quick Format your CF card in Windows explorer. Don't use Cardtricks to format the card (Cardtricks takes about 5 minutes or longer). I use a 2GB CF card and use fat16 type.

ok

- Use Cardtricks: http://chdk.wikia.com/wiki/Cardtricks to make your card bootable
ok


bei Punkt 10. :

Click Download CHDK. Your browser will open at the CHDK official download page. Pick your camera model's ZIP file. Just remember where you saved it!
It is possible that there is more than one file per camera: Choose which one by referencing your camera's firmware version, go back here if you are unsure which version you need.


finde ich nicht, da stehen keine EOS

- Use HxD soft: http://mh-nexus.de/en/downloads.php?product=HxD to open the Master Boot Record (MBR) of your CF card Logical Disk Drive (your drive letter may be: I, or H, or G ...). Check the address 0x40 to find the text string: "BOOTDISK" (that Cartricks have written) to make sure you choose correct drive. Then put the text string:"EOS_DEVELOP" at the address 0x2B.
Note: you need to goto menu Extras -> Options -> Security (on tab General) -> uncheck "Open disk as readonly by default" to turn of readonly mode.


NICHT ok, was?
Ich mach das Programm auf, welche datei soll ich damit aufmachen? Was ist 0x2B was ist 0x40? Wo sollen die sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 400D firmware hack zum setzen erweiterter ISO Modi

@puffy 400d

Vielleicht versuchst du mal über das deutsche CHDK-Forum Antworten zu bekommen! Da sind Spezies dabei, die den Hack seit langem begleiten!


Mfg greybeard
 
AW: Canon 400D firmware hack zum setzen erweiterter ISO Modi

@puffy 400d

Vielleicht versuchst du mal über das deutsche CHDK-Forum Antworten zu bekommen! Da sind Spezies dabei, die den Hack seit langem begleiten!


Mfg greybeard

das würde ich so nicht unterschreiben... im deutschen chdk forum ist NIEMAND der diesen hack begleitet. der 400d hack hat im prinzip nichts mit chdk zu tun. im englischen und russischen forum sind die entwickler und wahrscheinlich auch anwender dieses hacks.
ich würds ja ausprobieren, hab allerdings die 40d ;)
 
AW: Canon 400D firmware hack zum setzen erweiterter ISO Modi

bei chdk und den kompakten HAT es was gebracht, nur mal so nebenbei gesagt.
Das ist aber nicht ganz vergleichbar, weil man ohne chdk bei den Kompakten keinen RAW-Zugriff hatte (zumindest nicht bei den in meiner Familie verwendeten Powershots 710 und 720).

Mit der Ausgangsbasis RAW hat man natürlich eine Grundlage, aus denen man Vorteile ziehen kann.

Erwin
 
AW: Canon 400D firmware hack zum setzen erweiterter ISO Modi

Das ist aber nicht ganz vergleichbar, weil man ohne chdk bei den Kompakten keinen RAW-Zugriff hatte (zumindest nicht bei den in meiner Familie verwendeten Powershots 710 und 720).

Mit der Ausgangsbasis RAW hat man natürlich eine Grundlage, aus denen man Vorteile ziehen kann.

Erwin

ich meinte weniger raw, als den erweiterten iso bereich. selbst wenn das maximum und minimum nicht erweitert werden können, die kleineren zwischenschritte sind auch schon nicht ohne ;)
 
AW: Canon 400D firmware hack zum setzen erweiterter ISO Modi

ich meinte weniger raw, als den erweiterten iso bereich. selbst wenn das maximum und minimum nicht erweitert werden können, die kleineren zwischenschritte sind auch schon nicht ohne ;)

wobei es sich z.b. bei der 30d bei diesen zwischenschritten um nichts anders handelte als "pushen" und "pullen" ausgehend von den jeweils vollen ISO stufen.

gruß luisoft
 
AW: Canon 400D firmware hack zum setzen erweiterter ISO Modi

Also ich bekomme das auch irgendwie nicht hin :( ?
Habe nun den Develop_Mode gesetzt und die datei autoexec.bin ins haupt Verzeichnis kopiert.
Aber nix passiert ? Was mache ich falsch ?
Habe ich den Develop_Mode doch nicht richtig gesetzt ?
Wie finde ich am besten den Wert 0x40 und 0x2B ?

Danke cu
 
AW: Canon 400D firmware hack zum setzen erweiterter ISO Modi

ich kenne chdk nur von meiner powershot
aber da muss immer haargenau die firmware stimmen für die das jeweilige chdk geschrieben wurde
vllt liegts daran
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten