• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 350d oder Pentax K 100d???

Welches 55-200 denn ? Pentax ? Das wär aber sehr günstig.

Natürlich hat jede DSLR eine Akkuanzeige, so ähnlich wie ein Handy. Auch nicht unbedingt genauer :)

Gruß
Thomas

ahhh dann bin ich ja beruhigt :o :o :o :ugly:

ne das von sigma was für die E-500 gehen würde !

mfg
Martin
 
... auf Grund der miesen Quallität der 3 stekkigen EOS ganz klare Antwort... ALLES ANDERE!! Was nützt es Dir, auf ein riesen Linsensortiment zugreifen zu können (wenn du das Geld hast), aber die CAM hat FF oder BF oder der Verschluß löst sich nach 10k Auslösungen auf... alles in div. Threads hier zu finden..
Also ich habe die 350D und die 30D ... und bin mit beiden NICHT zufrieden (Preis Leistung).
Ich würde die EOS SErie nicht mehr nehmen.. eher NIKON..

LG

Hallo,

wir wollen hier keinen Krieg anfangen, aber wir brauchen ja nicht darüber zu diskutieren, dass die 30D besser als k100D ist oder ? und dieser Ausdruck, kaufe ja keine Eos, das ist doch totaler Quatsch :mad: :mad: Denn es gibt noch ne 5d, 1D III und 1D II und die sind mehr als perfekt. So, die 30D auch und die 350D macht auch keine schlechten Bilder, meine macht sogar sehr gute. In dem meisten fällen liegt es vielleicht an dem Fotografen :evil:
Aber na ja, stemple nicht alle Kameras schlecht ab, weil du vielleicht (ich weiß es nicht) nicht richtig fotografieren kannst.

sorry für diesen OT und das ich mich etwas aufgeregt habe, aber soetwas ärgert mich :evil:

mfg.
Bastian
 
Hier gehts aber nicht um die 30D, da diese für ihn schlicht und einfach unerreichbar ist, zumal sie keine Konkurrenz zur K100D darstellt. Die 30D ist grob überschlagen 400-450€ teurer.
Und angesichts dessen ist für mich der Fall klar: K100D !!!

Lass ihm doch seine eigene Meinung :D
 
seine Entscheidung scheint aber für die E-500 gefallen zu sein, also würde ich vorschlagen ihm diese Meinung nun auch zu lassen!

Wie wäre es wenn man sich nun darauf konzentrieren würde ihm zu helfen die beste E-500 Ausrüstung für s Geld zusammenzubekommen?

Fragen, die noch im Raum stehen:


- wie sieht die Akkuanzeige der E-500 aus

- taugt das Sigma 55-200 was an einer E-500?


Danke...
 
Ich fände ein 55-200 angesichts des Crops des FT-Sensors ein wenig lang.
Aber das ist nur eine persönliche Meinung.
Würde das nehmen:
http://geizhals.at/deutschland/a217175.html

Hi,
ja, das ist eine schöne Linse, mir währe sie aber etwas zu kurz, gerade wenn man im Zoo Tiere fotografieren möchte. Ich denke auch, dass diese Linse, die du vorgeschlagen hast, gerade noch so in sein Preisverhältnis passt.

Hat jemand ein Bild, das mit dem Sigma 55-200 und der Olympus gemacht wurde oder dem anderem vorgeschlagenem Objektiv, denn dann könnte man sich mal ein Bild von den Leistungen machen?

mfg.
Bastian
 
Warum kaufste Dir keine 400D? Bei Topvision 670€ minus 80 € Cashback.

Dann haste ein aktuelles Modell.:top:

MFG

...unter anderem zum Beispiel deshalb:


Die E-500 ist vor allem eine Kamera für all diejenigen Einsteiger, die sich nicht dem Gruppenzwang ("Ich kaufe mal dieses Kameramodell, weil alle anderen es auch tun") hingeben, sondern die Vorzüge eines hervorragenden optischen Systems, einer sehr polyvalenten Kamera und eines wartungsfreien Sensors (dank systematischer Sensorreinigung) zu schätzen wissen. Eben eine Einsteigerkamera für "Kenner" – und nicht für Nachahmer!
 
hi Leute !!

Mir hat es einfach die Olympus E-500 angetan !
Sie liegt mir einfach klasse in der hand und ich finde sie einfach nur suppi!:D :)
Ich habe mir auch nikon , canon oder pentax angeguckt die cameras an sich wahren nicht schlecht aber sie lagen mit einfach nicht so genial in der Hand !!!
Und würdet ihr an meiner stelle das 55-200mm dazu nehmen ???

mfg
Martin
 
hi ,

Ja habe ich mir auch so gedacht!!
Noch mal ne frage und zwar sigma passt doch auch zu canon aber canon doch nicht zu olympus oder ?? Wenn nicht, dann müsste sigma ja verschidene anschlüsse für objektive herstellen !!
mfg
Martin
 
...unter anderem zum Beispiel deshalb:


Die E-500 ist vor allem eine Kamera für all diejenigen Einsteiger, die sich nicht dem Gruppenzwang ("Ich kaufe mal dieses Kameramodell, weil alle anderen es auch tun") hingeben, sondern die Vorzüge eines hervorragenden optischen Systems, einer sehr polyvalenten Kamera und eines wartungsfreien Sensors (dank systematischer Sensorreinigung) zu schätzen wissen. Eben eine Einsteigerkamera für "Kenner" – und nicht für Nachahmer!


omg was fürn käse.
allein schon das argument mit dem "wartungsfreien sensor" :ugly: :ugly: :ugly:
 
hi ,

Ich werde dann wohl die E-500 mit dem 55-200mm nehemn !!
Und ich bedanke mich nochmal das ihr mir soooooo viele tips und ach ihr seid einfach genial :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top:
mfg
Martin
 
hi Leute !!

Mir hat es einfach die Olympus E-500 angetan !
Sie liegt mir einfach klasse in der hand und ich finde sie einfach nur suppi!:D :)
Ich habe mir auch nikon , canon oder pentax angeguckt die cameras an sich wahren nicht schlecht aber sie lagen mit einfach nicht so genial in der Hand !!!
Und würdet ihr an meiner stelle das 55-200mm dazu nehmen ???

mfg
Martin

Ich würde das alte Oly 40-150/3.5-4.5 wenn noch zu bekommen, in jedem Fall vorziehen. Das hat einen spitzenmäßigen Ruf, und an dem kleinen Olympus-Sensor reicht es auch schon sehr weit - und f/4.5 anstatt f/5.6 am Tele-Ende sind ein deutlicher Unterschied in der Lichtstärke, den Du in der Praxis merken wirst.

mit 200 mm und f/5.6 an der Oly-Kamera wirst Du schon bei sonnigem Wetter tendentiell Ausschuß wegen verwackelten Bildern bekommen. Da sollte m.E. direkt ein Stativ her, um sauber fotografieren zu können.

Sigma bietet seine Objektive mit verschiedenen Anschlüssen an, eben passend zur Kamera. Nachträglich können die nicht getauscht werden, ein Sigma für Canon ist und bleibt immer nur an Canon-Kameras verwendbar, usw.

Gruß
Thomas
 
Ich habe nun seit 2 Jahren eine Pentax istds, durch zufall habe ich vor einigen Wochen eine Canon 350D in die Hände bekommen und muß zugeben, das mir das Handling besser gefällt. Soll heißen sie legt einfach besser in der Hand obwohl Sie mir leichter und kleiner erscheint als die Pentax.

Etwas störend finde ich den kleinen Bildschirm (1,8"), aber damit könnte ich leben. Viel wichtiger finde ich die vielzahl an Objektiven für die 350D, die in allen Preisklassen vorhanden sind....bei Pentax vermisse ich da etwas die Vielfallt.

Auch die Option zum Batteriegriff, womit man die Kamera dann wirklich perfekt in den Händen halten kann ist für mich ein ganz großes Plus bei der 350D.

Ob ich meine istds verkaufen und mir die 350D zulegen werde weiß ich noch nicht genau...das wird sich im Sommerloch entscheiden.
 
Ich würde das alte Oly 40-150/3.5-4.5 wenn noch zu bekommen, in jedem Fall vorziehen. Das hat einen spitzenmäßigen Ruf, und an dem kleinen Olympus-Sensor reicht es auch schon sehr weit - und f/4.5 anstatt f/5.6 am Tele-Ende sind ein deutlicher Unterschied in der Lichtstärke, den Du in der Praxis merken wirst.

mit 200 mm und f/5.6 an der Oly-Kamera wirst Du schon bei sonnigem Wetter tendentiell Ausschuß wegen verwackelten Bildern bekommen. Da sollte m.E. direkt ein Stativ her, um sauber fotografieren zu können.

Sigma bietet seine Objektive mit verschiedenen Anschlüssen an, eben passend zur Kamera. Nachträglich können die nicht getauscht werden, ein Sigma für Canon ist und bleibt immer nur an Canon-Kameras verwendbar, usw.

Gruß
Thomas


Hi ,

Das ist gut zu wissen mit den sigmaobjektiven !!

Naja und das mit den objektiven werde ich mir noch mal genau durch den kopf gehen !! Kaufe mit die cam nämlich erst montag den 30.4.07 !!:D :D :D (freu)
mfg

Martin
 
...unter anderem zum Beispiel deshalb:


Die E-500 ist vor allem eine Kamera für all diejenigen Einsteiger, die sich nicht dem Gruppenzwang ("Ich kaufe mal dieses Kameramodell, weil alle anderen es auch tun") hingeben, sondern die Vorzüge eines hervorragenden optischen Systems, einer sehr polyvalenten Kamera und eines wartungsfreien Sensors (dank systematischer Sensorreinigung) zu schätzen wissen. Eben eine Einsteigerkamera für "Kenner" – und nicht für Nachahmer!

:lol: :lol: :lol: hahaha, das hast aber schön formuliert, echt klasse was sich manche Menschen für ein Quatsch ausdenken :ugly: :ugly: :ugly:

hi ,

Ja habe ich mir auch so gedacht!!
Noch mal ne frage und zwar sigma passt doch auch zu canon aber canon doch nicht zu olympus oder ?? Wenn nicht, dann müsste sigma ja verschidene anschlüsse für objektive herstellen !!
mfg
Martin


Ja, Sigma Objektive kannst sehr gut an der Olympus verwenden.

Ich habe mir gerade Beispielbilder von dem Sigma 55-200 + E-500 und die sind wirklich nicht schlecht, kommen mit einem 1000€ Objektive aber leider nicht mir, aber das Objektiv für 99€ ist das Objektiv wirklich TOP.

Ich wünsche dir dann schon mal viel Spaß mit deiner neuen Kamera und das du uns fließig mit Bildern vollhäufst.

mfg.
bastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten