• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 350d oder Pentax K 100d???

Belichtungsausreißer sind aber schon mal dabei.

Das belichtungts messung ist ab der e-500(49 feld ) neu und sehr gut .
Ich habe sie ja jetzt auch an der e-330 und das ist mit der e-300 nicht mehr vergleichbar(wie vieles andere auch).


Es ist immer wieder witzig wie die pentax werbeabteilung ihr zeugs hier an den man zu bringen versucht. :top:

Es ist auch komisch das hier nur leute schreiben die eine oly ab der e-500 nie hatten oder wenn mal für einige minuten in der hand hatten .
Fotografiert hat keiner damit aber das ist ja auch nicht wichtig....es reicht ja wenn man irgendwo mal was darüber gehört hat. :top:

Ich habe ja immerhin von oly eine e-300 und aktuell e-330 + von canon eine eos 350 und eos 20d gehabt und das nicht nur mal kurz sondern immerhin über mehrere monate.

Daher kann ich wenigstens bei bedarf was zu den 2 canon modellen sagen im vergleich zu e-300/330.

Ich bin weil sie so schlecht sind wieder bei oly gelandet. :rolleyes:

Lass dich von der pentax werbeabteilung nicht blöd machen und höre auf dein gefühl wenn dir die e-500 gefällt.
So findet sich immer eine gute kombi (mensch+kamera).

Selbst die k10d ist nicht viel besser im direkten vergleich.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=190498

Oly user schreiben bei kaufempfehlungen nur noch selten was weil ja so oder so immer die werbeabteilung von pentax oder früher canon kommt und alles besser weiss ... egal ob es stimmt oder nicht.

LG franz
 
Zuletzt bearbeitet:
Das belichtungts messung ist ab der e-500(49 feld ) neu und sehr gut .
Ich habe sie ja jetzt auch an der e-330 und das ist mit der e-300 nicht mehr vergleichbar(wie vieles andere auch).


Es ist immer wieder witzig wie die pentax werbeabteilung ihr zeugs hier an den man zu bringen versucht. :top:

Es ist auch komisch das hier nur leute schreiben die eine oly ab der e-500 nie hatten oder wenn mal für einige minuten in der hand hatten .
Fotografiert hat keiner damit aber das ist ja auch nicht wichtig....es reicht ja wenn man irgendwo mal was darüber gehört hat. :top:

Ich habe ja immerhin von oly eine e-300 und aktuell e-330 + von canon eine eos 350 und eos 20d gehabt und das nicht nur mal kurz sondern immerhin über mehrere monate.

Daher kann ich wenigstens bei bedarf was zu den 2 canon modellen sagen im vergleich zu e-300/330.

Ich bin weil sie so schlecht sind wieder bei oly gelandet. :rolleyes:

Lass dich von der pentax werbeabteilung nicht blöd machen und höre auf dein gefühl wenn dir die e-500 gefällt.
So findet sich immer eine gute kombi (mensch+kamera).

Selbst die k10d ist nicht viel besser im direkten vergleich.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=190498

Oly user schreiben bei kaufempfehlungen nur noch selten was weil ja so oder so immer die werbeabteilung von pentax oder früher canon kommt und alles besser weiss ... egal ob es stimmt oder nicht.

LG franz

Irgendwie ist dein Posting etwas deneben geraten. Das Posting von "argus", welches zu oben (anscheinend bewusst ohne Link auf das Original) zitierst ...

Hab grad gestern jede Menge (gute) Urlaubsfotos von einer Asienreise mit einer E-300 mit 14-45 Kit gesehen .... Was mir an den o.g. Urlaubsbildern der E-300 aber ohne Zweifel wirklich sehr gut gefallen hat, ist die Farbwiedergabe, alles JPG out of cam. Belichtungsausreißer sind aber schon mal dabei.

... ist wohl alles andere als "pentax werbeabteilung". In diesem gesamten Thread sind wohl kaum Pentax-Hype oder Pentax-verherrlichende Postings zu finden, eher im Gegenteil - mindestens ein Olympus-Fan ist mehrfach mit stark werbenden Aussagen über eine neutrale/sachliche Beratung hinausgeschossen.

"Martin 1992" hat sich für die E-500 entschieden und damit keinen schlechten Griff getätigt es ist im nachhinein weder sinnvoll hier auf Pentax-User loszugehen noch eine Diskussion anzuzetteln, die ihm diese Entscheidung madig machen kann.

Dein Posting ist eine klarer "Zünder" Olympus vs. Pentax und birgt Gefahr letzteres loszutreten.
 
:lol: :lol: :lol: hahaha, das hast aber schön formuliert, echt klasse was sich manche Menschen für ein Quatsch ausdenken ...

...das habe nicht ich formuliert, das ist, wie ich weiter oben auch explizit angegeben habe, ein Zitat aus dem Fazit eines Testberichtes.

Das das inhaltlich einigen etwas vordergründigen und unkritischen Zeitgenossen nicht zusagt, war mir klar. Damit kann ich aber gut leben...
 
... ist wohl alles andere als "pentax werbeabteilung".

Also entschuldigung was die pentax werbeabteilung hier bei den letzten treads abzieht ist ja wohl mehr als offensichtlich. :lol:

Dein Posting ist eine klarer "Zünder" Olympus vs. Pentax und birgt Gefahr letzteres loszutreten.

Darf man als oly user wenn jemand ohne ahnung darüber behauptungen aufstellt nichts dazuschreiben ??
Ok ich werde es mir merken. :lol:


Irgendwie ist dein Posting etwas deneben geraten. Das Posting von "argus", welches zu oben (anscheinend bewusst ohne Link auf das Original) zitierst ..

Was ist da schief gegangen?
Er hat die e-300 als vergleich genannt und die entspricht nicht der e-500 da die eine neue 49 feld belichtungsmessung mit mehr messmethoden hat und auch viel genauer ist.
Da ich beide kenne/habe kann ich ja wohl davon schreiben oder?
Ich schreibe ja im gegensatz zu anderen hier nur über sachen die ich auch habe /hatte. ;)
Ich leiste mir auch kein urteil über eine k100d da ich sie ja nicht habe/hatte im gegensatz zu anderen ebenfalls ohne ahnung über eine e-500. ;)

LG franz
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Leute,

es ist schon schwierig genug, eine halbwegs sachliche Kaufberatung hinzukriegen.
Wenn das dann gelungen ist und sich der Interessant für ein Modell entschieden hat, dann sollte es damit auch gut sein.
Eine nachträgliche Analyse, wer genau wann wo für welche Marke und mit welchen Formulierungen Werbung gemacht hat, ist weder sachdienlich noch notwendig.

(gemeint ist mit dieser netten Rede, daß ihr jetzt bitte die gegenseitigen Bezichtigungen für was-auch-immer unterlaßt)
 
Ich habe ja immerhin von oly eine e-300 und aktuell e-330 + von canon eine eos 350 und eos 20d gehabt und das nicht nur mal kurz sondern immerhin über mehrere monate.

Daher kann ich wenigstens bei bedarf was zu den 2 canon modellen sagen im vergleich zu e-300/330.

Ich bin weil sie so schlecht sind wieder bei oly gelandet. :rolleyes:

LG franz

Hmm, könntest du das etwas konkreter darlegen? Was war bei den genannten Canon denn so schlecht im Vergleich zur Oly?

Gruß
Peter
 
Er hat die e-300 als vergleich genannt und die entspricht nicht der e-500 da die eine neue 49 feld belichtungsmessung mit mehr messmethoden hat und auch viel genauer ist.
Da ich beide kenne/habe kann ich ja wohl davon schreiben oder?
Ich schreibe ja im gegensatz zu anderen hier nur über sachen die ich auch habe /hatte. ;)
Ich leiste mir auch kein urteil über eine k100d da ich sie ja nicht habe/hatte im gegensatz zu anderen ebenfalls ohne ahnung über eine e-500. ;)

Du solltest aber dann konsequenterweise ÜBERHAUPT nicht in einem Thread über Pentax UND Olympus schreiben, wenn Du noch nie mit einer Pentax gearbeitet hast.

Ich habe mit Pentax UND 4/3 gearbeitet (E-300 häufiger, auch dieses Wochenende nehm ich sie wieder mit als einzige Kamera - sowie L1 einen kompletten ausführlichen Testtag lang), ich hab sogar Bildergebnisse der beiden genannten 4/3 Kameras und der K10D in Originalgröße unter vergleichbaren, kontrollierten Bedingungen im Forum zur Verfügung gestellt und zu den Kameras nunmal meine Erfahrungen und Meinungen geschrieben, die auch keineswegs die totale "Überlegenheit" der Pentax titulieren, ganz im Gegenteil - wer das aus meinen Postings herausliest, liest entweder mutwillig falsch oder ist nicht imstande, sie richtig zu verstehen.

Es tut mir unendlich leid, daß ich mich erdreistet habe, auch mal was zur E-300 zu schreiben, aber das man mir das jetzt vorhält, finde ich schon ein starkes Stück. Vorhalten wäre DANN okay, wenn ich sagen würde daß ich die E-500 kenne und in Wahrheit dann doch nur von der 300er reden kann.

Generell gehe ich sogar einen Schritt weiter und sage, daß die Belichtungsautomaticen ALLER Kameras unter manchen Bedingungen Fehlergebnisse ergeben und wenn man VOR der Aufnahme 100 % sicher sein will, sich ein Blick auf das live Hstogramm (Pana L1 oder Oly E-410/510 so die das auch haben) empfiehlt oder - bei entsprechender Erfahrung des Fotografen - Einsatz von Spot- / Multispotmessung.

Aber so wie Ihr das jetzt aufzieht, einfach irgendeinen Satz aus dem Zusammenhang reißen und dann sich daran aufziehen, ist es Quatsch und zeigt eigentlich nur, daß hier die Olympus-Abteilung mal wieder sich unnötigerweise auf den Schlips getreten fühlt, obwohl - zumindest von dem was ich schreibe - nicht im Mindesten Anlaß dazu besteht. Leider sind es auch immer wieder die gleichen "Strategen" die mit solchen Diskussionen anfangen, wo gar keine notwendig sind.

Auch vom "Emotionalen" her ist es Quatsch, mir irgendwas vorzuwerfen, denn ich bin nunmal kein Marken-Fan und werde auch nie einer werden. Ich habe DSLR von drei verschiedenen Firmen gehabt bisher und ein viertes System benutze ich auch recht häufig noch dazu, also Jungs dann wünsche ich Euch mal viel Spaß damit, mir eine bestimmte "Markenbrille" vorzuwerfen :lol:

Zum eigentlichen Thema des thread-Starters ist meine letzte Empfehlung, zu der E-500 nicht das Sigma 55-200 zu nehmen sondern das Oly 40-150, das darf ich ja hoffentlich auch empfehlen, oder fühlt sich dann irgendein Sigma-Hardliner auch schon wieder total vor den Kopf gestoßen :confused:

Ach ja, das Sigma 55-200 kenne ich aus eigener Erfahrung von Canon und außerdem habe ich selbst auch schon diverse Sigmaobjektive gehabt und teilweise immer noch, also dies nur für den Fall daß man mir jetzt womöglich noch Sigmafeindlichkeit vorwirft :lol:

Gruß
Thomas
 
Hmm, könntest du das etwas konkreter darlegen? Was war bei den genannten Canon denn so schlecht im Vergleich zur Oly?

Das was oben unterstrichen ist habe ich nie gesagt oder geschrieben.

Jede dieser kameras hat ihre stärken und schwächen .
Das gilt für die olys wie für die canons .

Für mich sind die punkte wo die olys besser sind eben wichtiger.
Die sind:

1.gewicht
2.sehr gute optiken im standartbereich welche bezahlbar sind
3.genauigkeit des af
4.unauffälligkeit beim fotografieren
5.jpegs out of cam
6.ausstattung wie zb. manueller eingebauter blitz oder 5 verschiedene belichtungsmessungen(e-330) und noch einige punkte der ausstattung..

Bei einigen punkten sind sie gleich gut wie bildqualität,af empfindlichkeit, handling oder bedienung welches auf beiden seiten nur gewöhnung ist.

Bei einigen punkten ist die eos 350/20d im vergleich wieder besser.

1. blitzsystem ist deutlich schneller und hat wireless
2. die isos sind noch ein klein wenig besser zur e-330 (zur e-300 viel)
3. 1/8000stel bei der 20d ist für mich auch mehrmals ein retter gewessen bei belichtungen
4 der joystick für die af felder an der 20d war auch geniall
5.die mehr af felder der canons sind wenn man sie mal gewohnt ist auch nicht zu verachten(vor allem mit dem joystick der 20d)

So hat jede ihre stärken und schwächen.

LG franz
 
Zuletzt bearbeitet:
Es tut mir unendlich leid, daß ich mich erdreistet habe, auch mal was zur E-300 zu schreiben, aber das man mir das jetzt vorhält, finde ich schon ein starkes Stück. Vorhalten wäre DANN okay, wenn ich sagen würde daß ich die E-500 kenne und in Wahrheit dann doch nur von der 300er reden kann.

Und ich darf das nicht richtigstellen da der unterschied gravierend ist?
Das ist sogar digitalkamera.de aufgefallen.

Falls du dich versehentlich angesprochen gefühlt haben solltest bei der aussage der leute ohne ahnung warst du nicht gemeint da ging es um andere .

LG franz
 
Und ich darf das nicht richtigstellen da der unterschied gravierend ist?

Falls du dich versehentlich angesprochen gefühlt haben solltest bei der aussage der leute ohne ahnung warst du nicht gemeint da ging es um andere .

LG franz

a. hast Du mein Posting zitiert, und daraus wirklich nur diesen einen Halbsatz, und das ist schon recht sinnentstellend.

b. SO gravierend kann der Unterschied ja nun auch wieder nicht sein, denn so furchtbar ist die 300er gar nicht :) Da sind vielleicht 10 von 1000 Bildern richtig danebengegangen und noch einige mehr sind leicht daneben in der Belichtung, aber in einem Rahmen wie das womöglich alle anderen DSLR dann genauso machen würden. Daher hab ich auch "Ausreißer" geschrieben und nicht "konstant schlechte / unsaubere Belichtung" oder ähnliches.

c. war mein Posting sogar in einem ganz anderen thread, da ging es vorrangig um die JPG Qualität, und daß da die Unterschiede der 300er zur 500er gravierend sind, ist mir bisher nirgends groß aufgefallen, das Rot soll bei den 500er JPG besser kommen, aber da ich ja sogar die 300er JPGs schon GELOBT habe für ihre Qualität, ist auch das nur Kaffeesatzleserei. Nur, was bringt es Dir, in DIESEM thread ein Posting von mir aus einem ANDEREN thread dazu noch sinnentstellend zu zitieren.

Gruß
Thomas
 
c. war mein Posting sogar in einem ganz anderen thread, da ging es vorrangig um die JPG Qualität,

Ohh entschuldigung das stimmt .
War wohl in einem anderen tab und ich habe es irgendwie verknüpft. :o

Aber der unterschied ist trotz allem deutlich merkbar vor allem mit blitz.

LG franz
 
und ich würd mir ja trotzdem eher die alte E-300 kaufen als die 500er, mir gefällt die E-300 einfach besser

Ich würde die e-330 im gehäuse der e-300 kaufen .
Das wäre eine gute kombi für den einsteiger bis ein wenig rauf zum semipro.
Die technischen unterschiede der kameras sind im detail schon sehr massiv wie ich in letzter zeit immer öfters feststellen muss.

Aber das gehäuse mit bg ist bei der e-300 einfach besser.
Ohne bg ist vom greifen aber die e-330 besser.

Aber leider ....
 
Die e-500 hat ja bis auf den sensor und das LV die selben technischen details wie die e-330 was klar den vorzug zur e-500 gibt.

LG Franz
 
hi ,


Danke für die vielen Beirträge aber ihr sollt euch doch nicht wegen meinem theard streiten !!
Aber meine Entscheidung ist gefallen und zwar die E-500 :D
Ich finde die cam einfach nur klasse und sie amcht ja auch nicht sooo schlechte bilder und voralndingen liegt sie mir so wahnsinig gut in der Hand !!
Aber noch mals DANKE für die vielen hilfreichen beiträge !!:top:

Und ich werde euch dann Montag Berichten wie sie so ist und vielleicht schon ein ganz jutes Bild zeigen !!
mfg und vielen dank !
Martin
 
hi ,


Danke für die vielen Beirträge aber ihr sollt euch doch nicht wegen meinem theard streiten !!
Aber meine Entscheidung ist gefallen und zwar die E-500 :D
Ich finde die cam einfach nur klasse und sie amcht ja auch nicht sooo schlechte bilder und voralndingen liegt sie mir so wahnsinig gut in der Hand !!
Aber noch mals DANKE für die vielen hilfreichen beiträge !!:top:

Und ich werde euch dann Montag Berichten wie sie so ist und vielleicht schon ein ganz jutes Bild zeigen !!
mfg und vielen dank !
Martin

Dich wollen wir ja auch gar nicht umstimmen, sondern höchstens zum alten Zuiko 40-150/3.5-4.5 raten als Teleobjektiv :)

Viel Spaß beim Kamerakauf ! ;)

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten