• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 35 1.4 an 7D

Hallo,

danke für die Anmerkungen.

Ich möchte mir in Zukunft noch eine 5D II anschaffen. Daher möchte ich bei den objektiven auf VF Tauglichkeit achten.

Hab nun noch mal das zweite 35 1.4 ausgepackt...sollte eigentlich schon zurück zum Händler. Das scheint zuverlässiger zu fokussieren...

Werde mal etwas mit mehr Kontrast ausprobieren....
 
Meine lichtstarken Optiken saßen alle an 5D und 1DsII erst, als sie zusammen mit den Bodys beim CPS waren. Lustigerweise habe ich auch die Erfahrung gemacht, daß je nach Motiv der Fokus bei f1.8 deutlich besser sitzt als bei f1.4 (nein, nicht nur die Schärfentiefe steigt, sondern der Fokus scheint sich durch abblenden leicht zu verschieben. Vielleicht kommt es hier je nach Lichtwellenlänge zu unterschiedlichen Ergebnissen, wie man sie als Extremfall aus der IR-Fotografie kennt)
 
Auf den Bildern sieht man deutlich, das Du Frontfokus hast und Bäume sind ein echt beschissenes Motiv um Fokustests zu machen.

Nochmal: die 7D hat Microadjustment ! - das wird das Problem auf jeden Fall abmildern.

Wenn nicht schick alles zusammen zum Service - dann ist Ruh.

Gruß
Mike
 
Lustigerweise habe ich auch die Erfahrung gemacht, daß je nach Motiv der Fokus bei f1.8 deutlich besser sitzt als bei f1.4 (nein, nicht nur die Schärfentiefe steigt, sondern der Fokus scheint sich durch abblenden leicht zu verschieben.

Der Brennpunkt verschiebt sich je nach Objektivkonstruktion abhängig von der Blende (Fokus-Shift oder Blendendifferenz).
Mal etwas Literatur dazu hier ab etwa Seite 24.

Grüße,
Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Brennpunkt verschiebt sich je nach Objektivkonstruktion abhängig von der Blende (Fokus-Shift oder Blendendifferenz).
Mal etwas Literatur dazu hier ab etwa Seite 24.

Grüße,
Heinz
:eek::eek:

das pdf-dokuement von zeiss schrieb:
Die Blendendifferenz beträgt hier etwa
0.05 mm. Die schwarzen Punkte in der
obigen Grafik zeigen, wie diese
Verschiebung im Bildraum
zusammenhängt mit den Entfernungen
im Objektraum vor der Kamera (Skala
auf der rechten Seite). Wenn das
Objektiv z.B. ursprünglich bei Blende 1.4
auf 3m Entfernung fokussiert war, dann
ist jetzt der beste Fokus auf 3.25 m
gewandert, wenn man das Objektiv nicht
verstellt.
:eek::eek: 25cm sind bei 3m Entfernung schon eine beachtliche Änderung bei Offenblende. Zumindest reicht es, das gewollt scharfgestellte als etwas "weich" zu definieren, und das Dahintergelegene (gewollt unschärfere) als gefühlt schärfer zu definieren.

Kein Wunder, daß so mancher Fokustest den ein oder anderen in den Wahnsinn getrieben hat. Das Ganze vermischen wir nun noch mit der tendeziellen Empfindlichkeit des Phasen AF auf Kunstlicht, dann ist die Grube für belibige, undefinierbare Front-und Backfokus-Orgien gegraben. :D
 
Schick doch einfach den ganzen Kram zum Service, besonders wenn noch Garantie auf der Kamera ist. :top:
Microjustage ist immer nur eine Krücke.
 
Kein Wunder, daß so mancher Fokustest den ein oder anderen in den Wahnsinn getrieben hat. Das Ganze vermischen wir nun noch mit der tendeziellen Empfindlichkeit des Phasen AF auf Kunstlicht, dann ist die Grube für belibige, undefinierbare Front-und Backfokus-Orgien gegraben. :D
Yup.
Dann noch dashier lesen (ist nicht nur für die Nikon D70 gültig). Der Umkehrschluss ist hier entscheidend: das Fokusziel muss für den AF eindeutig sein, sprich in der Orientierung des AF-Sensors muss es eine eindeutige Stelle mit maximalem Kontrast geben. Blätter sind hier zum Testen eher ungünstig, Zäune auch, zumal die AF-Sensoren eher größer als die dazugehörigen Markierungen sind (den Effekt sieht man auch schön im letzten angehängtem Testbild hier).

Schick doch einfach den ganzen Kram zum Service, besonders wenn noch Garantie auf der Kamera ist. :top:
Microjustage ist immer nur eine Krücke.

Prinzipiell gute Idee, falls sich wirklich eindeutig ein Fehlfokus ergibt. Das zweite Objektiv scheint mir aber korrekt zu fokussieren. Andere Fehlerursachen können auch Staub im AF-System sein etc. Ausserdem kann die Microjustage keinen entfernungsabhängigen Fehlfokus beheben.

Grüße,
Geinz
 
Zuletzt bearbeitet:
So,

hab mir nun eine 5d Mark II gekauft.... die harmoniert viel besser mit dem 35 1.4...

die Ausschnitte sind 100% crops

vg Hagen
 
Naja, hauptsache der Kunde / Besitzer ist zufrieden. :rolleyes:

Irgendwann werden die ersten Zweifel über den AF der 5D kommen, dann muss natürlich eine 1D IV her, und für Portraits darf auch ein 85L nicht fehlen.

Sowohl die Bilder die du mit der 7D gemacht hast (Gebüsch) als auch die mit der 5D jetzt sind nicht aussagekräftig. Egal. Hauptsache der Kunde / Besitzer ist zufrieden.
 
Bin zwar nicht der fleissigste Schreiber, dafür lese ich aber fast jeden Beitrag.
Wenn jemand mit der Kamera nicht klarkommt wird immer sofort empfohlen das Ding mitsamt Objektiv einzuschicken. Denke mal zu 90% eine sehr fragwürdige Empfehlung. Meistens sind es doch Bedienungsfehler der User.
Ich hatte auch Probleme mit der 7D, habe sie aber nicht eingeschickt, sondern probiert bis es klappte.:top:

Gruss Günther
 
Eine Frage in die Runde: wer hatte beim großen Fluss ein 35/1.4 bestellt und wieder zurückgeschickt? Ist ja gerade eines drin...


Und noch eine Frage: mit welchen meiner Objektive ist der AF-Speed & Treffsicherheit zu vergleichen?

Danke!
 
Gratuliere zur neuen Kamera/Objektivkombi - allerdings hast Du nun die Bildwirkung von echten 35mm, während Du vorher mit der 7D meintest, 30-35mm passen Dir ganz gut, was an bei Apsc allerdings 48 - 56 mm entspricht.
Eigentlich müsste jetzt eine 50er FB Deine ursprünglichen Abbildungswünsche besser erfüllen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten