• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

canon 30d zu teuer

Stimmt. Wenn man bedenkt, dass es die KoMi Dynax 7d im Januar-Hype für unter 600.- bekam :ugly:

Manchmal kommen Faktoren rein, die kann man nicht mehr mit den normalen Maßstäben rechnen. Man kann dann einfach Glück haben. Auch wenn hinterher ein Error 58 die Runde macht :(

Ja klar wenn die Dynax 7D eine Canon in der 30D Klasse ist.;)
 
Was sie zu diesem Zeitpunkt, als es gerade mal D70 und 350D gab, zweifellos war, mit 2,5" Display, Antishake, 2 Bedienrädern, Prisma-Display etc.

Wenn ein Nachfolger kommt, gibt es die D30 in Restbeständen für vergleichbar günstiges Geld, keine Sorge.
 
Die frage ist wann bekomme ich nach Einführung des Nachfolgers wieder eine Canon in der 30D Klasse für 900 ?.
Die Frage ist viel eher, wann _willst_ Du eine neue Kamera. Wenn Du schon so wirtschaftlich rechnen willst (Wiederverkaufswert und so ein Schmarn, was machst Du z.B. wenn Dir die Kamera runter fällt. Dann ist der geplante Wert plötzlich weg und Du pleite, oder?), dann musst Du Dich eher fragen, wie lange Du mit den Einschränkungen der neuen (aber wohl zum Kaufzeitpunkt veralteten) Kamera leben kannst, bevor Du durchdrehst. Vieleicht ist ja auch für die nicht ganz so Updatewütigen der Kauf eines neuen Modells wirtschaftlicher, weil sie dann in 18 Monaten nur eine Kamerageneration zurück sind und dann nicht schon wieder meinen, in Panik dem neuen Modell hinzterher laufen zu müssen.

eggett schrieb:
Wenn ein Nachfolger kommt, gibt es die D30 in Restbeständen für vergleichbar günstiges Geld, keine Sorge.
Auf den Tag warte ich auch, wenn es die D30 endlich wieder neu und mit Garantie zum günstigen Preis (so um die 100 Euro, mehr ist eine 3.3 MPix DSLR wohl neu nicht mehr Wert) zu kaufen gibt.

Gruß Bernhard
 
Bei den Preiskriegen in der Elektronikbranche hat mir bis jetzt immer folgendes geholfen:

Nach nem grösseren Einkauf 1-2 Monate sämtliche Preisschilder meiden :D

Wenn du heute etwas kaufst, ist es morgen schon billiger bzw. VERALTET.
Dieses ständige "auf den Nachfolger" warten ist so sinnfrei wie nur irgendwas
 
Auf den Tag warte ich auch, wenn es die D30 endlich wieder neu und mit Garantie zum günstigen Preis (so um die 100 Euro, mehr ist eine 3.3 MPix DSLR wohl neu nicht mehr Wert) zu kaufen gibt.

1141.gif


Hahaha
0854.gif
 
Bei den Preiskriegen in der Elektronikbranche hat mir bis jetzt immer folgendes geholfen:

Nach nem grösseren Einkauf 1-2 Monate sämtliche Preisschilder meiden :D

Der Mann hat recht. Kaufen und vergessen - ist absolut empfehlenswert für den Seelenfrieden. Und man kann sich auf die wichtigen Dinge (Fotografieren, Rumprotzen vor Freunden, Angeben etc.) konzentrieren.
 
Die Frage ist viel eher, wann _willst_ Du eine neue Kamera. Wenn Du schon so wirtschaftlich rechnen willst Gruß Bernhard

Also nur zur klarstellung, die Wirtschaftlichkeitsrechnung zum Thema kam nicht von mir. Ich habe nur aufgezeichnet das sie so nicht aufgeht.
Ich finde incl. 150 e CB ist die 30d für ca. 900 Euro ein guter kauf, die alles andere als veraltet ist.
Auch für den Nachfolger der 30d wird für technikorientierte Fotografen gelten, wenn du dir heute ein Brot kaufst ist es morgen schon von gestern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten