• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 30d und dann?

'never change a winning team'. ... Ich interessiere mich da eher für einen 'upgrade' bei den Objektiven. Noch sind es das EF-S 17-85 IS sowie das EF-S 55-250 IS. Aber das 17-85 gedenke ich durch ein lichtstärkeres ( vielleicht 17-55 mit 2,8 ?? ) zu ersetzen. Und evtl. ist später auch noch ein gutes WW drin. Stirbt die gute 30D eines Tages einen natürlichen Tod dann werde ich über eine Nachfolge nachdenken. Erst dann. :)
Gruß,
Hans

Das stimmt, das ist der bessere Weg, denn die Linsen kann man am neuen Body jederzeit weiterverwenden. Nur: man muß dabei beachten, ob EF-S under EF. Bei EF-S bleibt man dem Crop verhaftet, bei EF kann man später ins VF aufszeigen, falls gewünscht ...
 
Danke für das Feeback,

die "Totknipser" egal ob 20/30/40d sind sich irgendwie einer Meinung.

Derzeit wüsste ich wirklich nicht, auf was ich da wechseln könnte/sollte...
... hoffentlich bleibt mir die 30d noch lange erhalten.
 
Zitat von fuchsl
ich habe auch noch eine 30D mal schauen was neues kommt 60D oder 7D ??

oder doch eine Mark II dazu

hergeben werd ich sie nicht mehr werd sie als 2 Cam behalten.

Das hätte auch von mir sein können. Genauso werde ich mich auch verhalten

Ich hab auch eine 30D und mir vor nicht allzulanger zeit die 1 D MK II dazugeholt

Jetzt kommt die 40 D .... dafür soll die 30 D gehen...:confused:

aber ich teste erstmal aus ....welche der beiden als zweitbody bleibt, stellt sich dann raus....

vllt geb ich auch die einser wieder ab.....

LG, Fotofee
 
Ich würde meine umgebaute 30D(kein AA-Filter) immer wieder reparieren lassen. Bevor ich ein neues Gerät anschaffe, müßte die Fotografie schon grundlegend revolutioniert werden. Momentan sehe da nichts, was mich anspricht. Immer mehr Pixel auf den gleich großen Sensoren, ISO64000, 150 AF-Punkte und HD-Filme mit Rolling Shutter sind für mich keine Gründe zum Modellwechsel.
 
Wenn ich persönlich nochmal einen Grund für ältere Modelle nennen dürfte: Ich selber lege z.B. gar keinen Wert auf immer größere Bildschirme, denn die schönen übersichtlichen Knöpfe werde dadurch immer mehr verdrängt, für mich ist das nicht gerade der beste Weg zur Übersichtlichkeit.... wie gesagt, meine Meinung....
 
Wie wäre es mit dem EF 50mm 1:1.8 II?
Kostet nicht viel und hat ne gute Leistung.
 
Wie wäre es mit dem EF 50mm 1:1.8 II?
Kostet nicht viel und hat ne gute Leistung.

Ja in der Tat das ist eine der Überlegung.....
Mein "Problem" ist, das ich bis dato so Null-Erfahrung mit FB's habe

Im Moment ist folgendes geplant um Brennweite für "alle" std. Gelegenheiten abzudecken:
- Tamron 17-50mm F2,8
- Canon EF-S 50-250mm IS1

Für das Thema People/Portrait stehen zur Ergänzung das
- Canon 50mm F1,4
- Canon 85mm F1,8
im "Raum", wobei ich bei beiden durchaus die Möglichkeit habe diese im Rahmen von Bekannten zu testen/mit zu nutzen.

Daher weiss ich im Moment nicht ob es:
- nicht "Verschwendung" wäre das 50mm F1,8 zu kaufen
- ob ich nicht auf das 50mm F1,4 als eigenes Objektiv verzichten sollte da "Luxus" und wenn ich es Nutzen will dies im Rahmen der Gruppe tun sollte

*fg* aber ich gleub das wird offtopic

Gruß
Jörg
 
Joa..., life is a bitch... ;)

Diese Fragen kannst nur Du selbst beantworten...
 
Ich würde ja fast sagen: LEIDER ist die 30d so gut, dass ich keinen Grund zum Wechseln finde. Wieder mal was Neues kaufen würde mir schon Spaß machen, aber sinnlos Geld verbrennen muss auch nicht sein. Und ich habe bisher noch nichts gesehen, was mir wirklich einen Mehrnutzwert bringen würde.

- 40d, 50d? more of the same
- Wechsel auf Pentax wegen den Limiteds? Da gibts wieder Nachteile bei AF, Telebereich usw.
- Wechsel auf Olympus wegen geringem Gewicht und Größe? Da gibts wieder keine gescheiten Festbrennweiten
- Wechsel auf Vollformat, zB mit einer 5d I? Klingt noch am ehesten interessant, aber dann muss ich mich mit Staub, Vignettierung, Randunschärfen usw. abplagen. (Ist eure 30d auch so herrlich staubunempfindlich?)

Ergo: 30d bleibt. Wie langweilig ;):angel:

LG Wolfi
 
Hi,

der Thread ist wirklich interessant und gleichzeitig für mich eine gute Kur gewesen, um wirklich für mich persönlich herauszufinden, ob meine 30D ein Upgrade braucht.

Mache es kurz: Besitze seit einigen Tagen eine 50D. Warum?

1. Bin sehr günstig an einen nagelneuen Body gekommen
2. Habe die 30D zu einem guten Kurs verkaufen können
3. Die 15.1 MP sind meinen Kunden ab und zu wichtig und geben mir ein bisschen mehr Crop-Möglichkeiten, die ich aber eher selten brauche
4. Das Display ist wirklich gut, aber mit dem an der 30D hatte ich auch nie Probleme
5. Konnte alle zu der 50D vielzitierten Nachteile bei der Schärfe nicht nachvollziehen. Bin kein 100%-Fanatiker
6. Die Rauschunempfindlichkeit und die sehr guten Ergebnisse bei 800 und immernoch guten Ergebnisse bei 1600
7. Der schnellere Prozessor macht bei RAW-Aufnahmen einen Unterschied
8. Der Wechsel auf FF ist für mich vor allem ein Wechsel des Glases und damit derzeit zu teuer.

Was ich allerdings seitdem vermisse:

1. Überbelichtungswarnung bei Histogramm-Ansicht ohne gleich auch bei der großen Ansicht aktiv zu sein.
2. Wenn schon ISO-Automatik, dann wäre sie besonders im M-Modus interessant. Da ist sie aber eingeschränkt
3. Das Gefühl, meine erste D-SLR in den Händen zu halten, für die ich seinerzeit reichlich lange gespart habe und von der ich dachte ich würde sie nie mehr hergeben. Man fühl sich ein bisschen wie ein Verräter. :-)

Fazit: Der Umstieg hat sich gelohnt. Wichtigster Grund ist sicherlich durch den semiprofessionellen Einsatz die Pixelparanoia einiger Kunden. Spielt für mich tatsächlich eine Rolle, so blöd das klingen mag. Außerdem komme ich sicherlich so bald so günstig nicht mehr an ein Upgrade. Wenn die neue Zweistellige im September vorgestellt wird (oder sogar ein FF-Einstiegsmodell), werden die Preise erstmal wieder in den Himmel schießen.

Das ist mal eine etwas andere Geschichte zur 30D. Die Kamera ist super. Wenn ich es mir hätte leisten können, hätte ich den Body für mich behalten und die 50D für die Paranoia der Kunden zusätzlich gekauft.

Grüße
Tobias.
 
Habe wegen Sport von meiner 400d auf die 30d "downgegradet":D und warte immer noch auf eine bezahlbare 1d MkIIN oder bis die Preise bei der MK III auf den Boden kommen. Bis dahin bleibt meine 30er die 1ste und die 400er die Zwote. Hergeben würde ich aber keine von den beiden. Die 400er verleihe ich immer wieder an Freunde und die 30er ist für mich ein "Topmodel";)

mfg. Robert

P.S: einziger Grund die 30er abzugeben, wäre ein Lottogewinn, dann käme die MK III und ein 5er MK II fürs Vollvormat.(Doch ich glaube selbst dann könnte ich mich nicht trennen.):ugly:
 
(Ist eure 30d auch so herrlich staubunempfindlich?)
Nein, überhaupt nicht. Staub und sonstige Partikel überall wohin man blickt. Im Okular innendrin, auf dem Objektiv, Sonnenblende u.a.
Nur auf dem Sensor zum Glück noch nicht oder es fällt nicht auf. Hatte da aber durchaus auch schon Staub.
Staubunempfindlichkeit ist definitv etwas anderes.
 
Danke euch allen, da ist viel Interessantes (zumindest für mich) zusammen
gekommen....

zum Staub Thema: habe damit nach 10.000 Auslösungen keine Probleme
(habe aber hier schon oft das Gegenteil glesen)
 
Hallo,

also ganz erhlich, dafür lacht ihr mich bestimmt gleich aus, aber ich hab nur eine EOS 450D, bin aber auch damit super zufrieden und sehe im Moment absolut keinen Grund auf eine andere zu wechseln, weil ich fotografiere nie wieder mit etwas anderem, als mit DSLR, aber größer als die EOS 450D möchte ich es trotzdem nicht. Die 40D ist mir schon zu groß.
 
Hallo,

also ganz erhlich, dafür lacht ihr mich bestimmt gleich aus, aber ich hab nur eine EOS 450D, bin aber auch damit super zufrieden und sehe im Moment absolut keinen Grund auf eine andere zu wechseln, weil ich fotografiere nie wieder mit etwas anderem, als mit DSLR, aber größer als die EOS 450D möchte ich es trotzdem nicht. Die 40D ist mir schon zu groß.

Warum sollten wir? Klar gibt es technikverliebte Egomanen, aber die meisten Hobbyisten sind mit dem zufrieden, was sie sich erschaffen haben. Klar, man schielt ab und zu zu einer neuen Linse, aber im großen und ganzen ist man doch mit dem Equiment im Reinen, vor allem auch dann, wenn es das abliefert, was man sich erwünscht ... Also ... fest weiter Bilder machen. :top:
 
also ganz erhlich, dafür lacht ihr mich bestimmt gleich aus, aber ich hab nur eine EOS 450D, bin aber auch damit super zufrieden und sehe im Moment absolut keinen Grund auf eine andere zu wechseln, weil ich fotografiere nie wieder mit etwas anderem, als mit DSLR, aber größer als die EOS 450D möchte ich es trotzdem nicht. Die 40D ist mir schon zu groß.

*lach* ;-)
Aber ne, es kommt ganz drauf an was für Motive man fotografiert, wie wichtig einem das ist und etc.
Jemand, den ich schon mein ganzes Leben kenne, hat auch "nur" eine 350D und bevorzugt auch noch eine kompakte Digiknipse - obwohl er nach dem was er rein formal erlernt hat eine 1DsIII (oder vergleichbar von anderen Herstellern) haben müsste und auch die ihm nicht genügen dürfte ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten