• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 30d und dann?

Hallo,
ich habe seit ca. 3 Jahren eine 30er und bin bis heute noch recht zufrieden.
Im Mai habe ich meiner Tochter eine 1000er gekauft.

Eine gebrauchte 30er wäre, mit Sicherheit die bessere Wahl gewesen.
Abgesehen vom Händling habe ich auch den Eindruck, daß der AV an der
30er zuverlässiger arbeitet.

Jedoch reizt es mich schon eine Kamera mit besseren Isowerten zu haben.
Nur werde ich warscheinlich noch ein bis zwei Generationen aussetzen bis
etwas wirklich Neues(in Punkto) Lichtstärke passiert.
 
Moin

Ich hab auch eine 30D und mir vor nicht allzulanger zeit die 1 D MK II dazugeholt

Jetzt kommt die 40 D .... dafür soll die 30 D gehen...

aber ich teste erstmal aus ....welche der beiden als zweitbody bleibt, stellt sich dann raus

eins steht für mich fest...von der 30 D werde ich mich NIE NICHT verabschieden..
die wird auch von mir bestimmt totgeknipst

das steht nach meinen Testfotos definitiv fest :top:

lg, Fotofee
 
auch meine 30D wird erst in Rente geschickt werden, wenn mich eine andere Kamera derart anspricht, dass ich sie unbedingt haben muss. So hat die aktuelle 7D einige Features, die mich interessieren, die 5D Mark II ebenfalls. Bei einer Mischung aus beiden würde ich wohl schwach werden.

Allerdings muss ich gestehen, dass ich zur Zeit wenig bereit dazu bin, 1.500 bis 2.000 Euro für eine neue Kamera auszugeben – es sei denn ich gewinne im Lotto.

Liebe Grüße,
pommfritz
 
Ich war die letzten Tage wieder viel unterwegs, noch das schöne Sommerwetter ausnutzen(könnte ja bald vorbei sein). Ehrlich gesagt sehe ich nicht, wozu ich upgraden muß. Die Bilder halten auch so jedem Vergleich mit neueren Kameras stand. Die 7D reizt mich ehrlich gesagt überhaupt nicht, wozu brauche ich 18MP? Und das Video-Feature ist auch so lange kein Kaufgrund, bis es nicht nur ein Zusatz ist, sondern richtig implementiert.
Aber solange CMOS-Sensoren immer noch nicht schnell genug ausgelesen werden, um den Rolling Shutter Effekt zu verhindern, werde ich keine Kamera zum Filmen mit CMOS kaufen. Leider ist z.B. auch Panasonic von seinem populärem 3CCD-Konzept auf 3MOS gewechselt. Somit sind auch die neueren dezidierten Camcorder für mich unbrauchbar. Daher habe ich mir lieber noch einen der letzten mit 3CCD geholt, bevor die Dinger vollständig vom Markt verschwunden sind und man nur noch gebrauchte Exemplare bei ebay bekommt.

Fazit: Nur weil ein Gerät älter ist und nicht über die letzten technischen Raffinessen verfügt, muß es nicht schlechter sein.

Zum Thema Staub: Meine 30D war anfänglich ein echter "Staubschlucker", nach einer grundlegenden Reinigung bei einem Profi habe ich erstmal keine Probleme und meistens reicht der Blasebalg. Meine (inzwischen verkaufte) 20D hatte dagegen kaum Staubprobleme.
Generell variiert die Staubempfindlichkeit wohl von Kamera zu Kamera.
 
Wie seht ihr dass? Irgendwie sehe ich keinen (Nachfolger)...
O.K. ich bin immer noch zufrieden mit der "alten Dame" 30d, aber irgendwann....

Ich bin 2007 von der 300D auf die 40D gewechselt, der Hauptgrund für mich war das ewige warten bei der 300D. Ich nutze sie aber auch heute noch oft und gerne, wenn ich z.B. auf dem Wasser unterwegs bin.
Ich war sogar ein wenig enttäuscht von der 40D, bessere Bilder kann ich mit der auch nicht machen. Es macht halt mehr Spaß und sie liegt toll in der Hand und ist ein schönes Wekrzeug. Ein Nachfolger für die 40D müsste aber schon innovatives bringen wie eben eine AutoISO-Funktion oder stark verbesserte Sensortechnik um mich zum Umsteigen zu bewegen. Auf jedenfall locken mich nicht mehr Megapixel, oder mehr Bilder/s oder ein angeblich ach so viel besserer AF.

Die 40D hat schon viel gebracht was ich mir gewünscht habe. Gitterlinien im Sucher, größerer Sucher, ISO Anzeige im Sucher usw...

Der Sprung von der 300D auf die 40D war schon groß, ein kleiner Sprung würde bei mir nur in Enttäuschung enden, wenn ich dafür 1000€ hinlegen würde.
 
Bessere Bilder machen die neueren Kameras ohnehin nur bedingt. 14-bit, neue Bildprozessoren etc. haben meines Erachtens nach einen doch eher geringen Einfluß auf die Bilder, als man denkt. Ein Großteil dieser Technologien dient scheinbar auch hauptsächlich dazu, das Rauschen wegen der höheren MP-Anzahl zu verringern, so daß zwar bei ISO400 und aufwärts Gleichstand gewahrt wird oder nur geringe Verbesserungen(manchmal auch Verschlechterungen) auftreten, denn anders sind die verschiedenen Messungen in Tests nicht zu erklären, die auf das hinauslaufen. Bei ISO100-200 schneiden ältere Kameras manchmal sogar besser ab.
 
Allerdings muss ich gestehen, dass ich zur Zeit wenig bereit dazu bin, 1.500 bis 2.000 Euro für eine neue Kamera auszugeben – es sei denn ich gewinne im Lotto.
Ähm, die von Canon angegebenen 1650€ wirst du nirgendwo zahlen müssen. Rechne da mal mind. 500€ ab dann könnts hinhauen, wenn du vielleicht nicht schon am 1. Oktober eine haben willst und bis November warten kannst....

Ich habe für den Umstieg 30D->1DIII verdammt viel Geld ausgegeben, da ich auch gleichzeitig erfahren habe dass mein "immerdrauf" Objektiv meinen Ansprüchen nicht mehr genügt und durch den geringeren Crop brauchte ich auch nochwas mehr im Telebereich. Alles in allem etwa 4.5 k€ abzüglich dem, was ich für meine alte Ausrüstung noch bekomme.
 
Ähm, die von Canon angegebenen 1650€ wirst du nirgendwo zahlen müssen. Rechne da mal mind. 500€ ab dann könnts hinhauen, wenn du vielleicht nicht schon am 1. Oktober eine haben willst und bis November warten kannst....

Glaubst du im Ernst, das der Straßenpreis rd 30 % unter den UVP sein wird??:confused:

Mit Sicherheit nicht. Ich denke, dass hier 10 - 15 % realistisch sind.
 
ich für meine Person werde wohl die 30d, totknispen bevor was anderes kommt.

Hallo,

dann mach das doch einfach? Ich habe nach drei Jahren mit der 30D, mit der ich oft recht zufrieden war, eine 50D erworben. Die Features, das Menüsystem und nicht zuletzt die deutlich größeren Reserven beim CR2-Bearbeiten am Rechner haben mich überzeugt.

Demnächst sehe ich dann auch, wie sie sich im Vergleich beim ausbelichten schlagen. Ich habe zwei Photobücher auf Fuji-Brilliant 30x30cm in der Mache. Mit der 30D im Juni auf Irland, mit der 50D im August auf Madeira. Schaun mer mal *g*

/elwu
 
Hallo,

dann mach das doch einfach? /elwu

Ja werde ich tun, sehr viele interessante Beiträge, viele zufriedene 30d
Besitzer. Zum Staub Thema kann ich nichts sagen, weil ich habe keinen.
Bin aber auch nicht viel-, extrem-, Objektivwechseler vieleicht liegs an dem.

Mich würde noch interessieren bis zu welchen High-Iso Werten ihr die 30d so
(miß-)braucht. Ich nutze hier und da Iso 1250 (entrausch Zeugs) drüber für mich unbrauchbar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten