• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 30D mit ISO50

roki_foto

Themenersteller
Hallo zusammen

ich habe in einem schlauen Buch " Digitale Fotografie Canon 30D " von Ch. Haasz gelesen, dass es möglich ist mit ISO 50 zu fotografieren. Im Handbuch ist aber nichts davon erwähnt. Ist das wirklich so ?
PS: Seite 28
 
Das würde mich stark wundern, wenn das stimmt. Es gibt zwar bei der 30D die Möglichkeit die ISO via Individualfunktion nach 3200 zu pushen, aber ISO 50 kann man weder per Indiv.-Funktion noch direkt über die ISO-Taste einstellen - zumindest nicht bei meiner 30D;)

grüße aus dem Frankenland, @venture
 
Hmmh, bei der 30D weis ich's nicht, aber wenn es so ist wie bei der 5D, dann musst Du nur die ISO-Erweiterung aktivieren und auf "L" drehen ("H" wäre 3200, kommt nach 1600, "L" ist auf der anderen Seite, kommt nach 100). Dann sollte es funktionieren.;)
 
Geht definitiv nicht, ich habs gerade ausprobiert.
gruß, @venture
 
Meines Wissens sollte es mit einem Umweg gehen. Man muß dazu die Belichtungskorrektur auf eine Blende über der eigentlich gewünschten Bildhelligkeit einstellen (Aufnahme mit 100iso), dabei aber nicht überbelichten im Sinne von nix mehr am PC machbar! Nachträglich kann man dann, durch das Zurückfahren der Helligkeit bei der Bildbearbeitung am PC auf die eigentlich gewünschte, das RAW wie ein 50iso Bild ausehen lassen. Hoffe, es kam halbwegs verständlich rüber, wie ich mir das vorstelle... :)
An der EOS 30d selbst geht da in die Richtung nichts einzustellen.
 
Meines Wissens sollte es mit einem Umweg gehen. Man muß dazu die Belichtungskorrektur auf eine Blende über der eigentlich gewünschten Bildhelligkeit einstellen (Aufnahme mit 100iso), dabei aber nicht überbelichten im Sinne von nix mehr am PC machbar! Nachträglich kann man dann, durch das Zurückfahren der Helligkeit bei der Bildbearbeitung am PC auf die eigentlich gewünschte, das RAW wie ein 50iso Bild ausehen lassen. Hoffe, es kam halbwegs verständlich rüber, wie ich mir das vorstelle... :)
An der EOS 30d selbst geht da in die Richtung nichts einzustellen.

hab mal versucht mit deiner methode auf ISO 12,5 zu kommen, aber irgendwie reißen mir da immer die lichter aus :D
 
Ahhh, noch jemand der nach ISO 50 sucht.:D
In der Bedienungsanleitung auf Seite 190 ist unter ISO-Empfindlichkeit nämlich von einer Erweiterung auf ISO 50 bzw. ISO 3200 die Rede.
Ich war schon kurz davor, das Gehäuse aufzuschrauben und nachzusehen ob die ISO 50 vielleicht dort irgendwo rumpurzeln :evil:
 
Ahhh, noch jemand der nach ISO 50 sucht.:D
In der Bedienungsanleitung auf Seite 190 ist unter ISO-Empfindlichkeit nämlich von einer Erweiterung auf ISO 50 bzw. ISO 3200 die Rede.
Ich war schon kurz davor, das Gehäuse aufzuschrauben und nachzusehen ob die ISO 50 vielleicht dort irgendwo rumpurzeln :evil:
Bei mir ist im Handbuch auf S.190 die Rede von 100-3200 - Modell von Dez.2006
War dann wahrscheinlich ein Druckfehler :grumble:
 
Auch bei mir steht im Handbuch auf Seite 190:

ISO-Empfindlichkeit Kreativ-Programme: Entspricht ISO 100-1600 /in Drittelstufen), kann auf ISO 50 und 3200 erweitert werden
 
Bei mir ist im Handbuch auf S.190 die Rede von 100-3200 - Modell von Dez.2006
War dann wahrscheinlich ein Druckfehler :grumble:

Also bei meinem Handbuch steht auf der Rückseite etwas von einem technischen Stand von Juli 2006.
Hmmm, vielleicht ist in der Druckerei ja etwas durcheinandergeraten und die ISO 50 gehören eigentlich zur Anleitung von der D 40 über welche ja schon im Kaffeesatz gelesen wird ;)
 
Also bei meinem Handbuch steht auf der Rückseite etwas von einem technischen Stand von Juli 2006.
Hmmm, vielleicht ist in der Druckerei ja etwas durcheinandergeraten und die ISO 50 gehören eigentlich zur Anleitung von der D 40 über welche ja schon im Kaffeesatz gelesen wird ;)

Hi Simatc,

netter Name, was bist Du denn? Eine S5 oder eine S7?

Also ich habe wohl das gleiche Handbuch wie Du, Stand Juli 2006.
Ich habe meine 30D im Januar, direkt mit der Fw 1.05 gekauft.
Also mit neuer FW aber "alter" Doku.

Ich der englischen Fassung ist nur von ISO 100-1600 und der Erweiterung auf 3200 die Rede. Muss wohl ein Druckfehler sein.

Aber das sieht man, dass auch Buchautoren abschreiben.

Gruß Andreas
 
Ahhh, noch jemand der nach ISO 50 sucht.:D
In der Bedienungsanleitung auf Seite 190 ist unter ISO-Empfindlichkeit nämlich von einer Erweiterung auf ISO 50 bzw. ISO 3200 die Rede.
Ich war schon kurz davor, das Gehäuse aufzuschrauben und nachzusehen ob die ISO 50 vielleicht dort irgendwo rumpurzeln :evil:

Steht auch so in meinem Handbuch!
Dachte es gibt die Möblichkeit eines Updates, da die Cam es eigentlich nicht kann. Also nichts wie bei Canon angerufen und nachgefragt.....
Nun lange Rede,kurzer Sinn- man Entschuldigte sich für den Druckfehler.
Ich nehme an beim übersetzen der Anleitungen hat jemand zu sehr die Kopierfunktion genutzt ;) .
Gruß
IngoM
 
Hi Simatc,

netter Name, was bist Du denn? Eine S5 oder eine S7?

Also ich habe wohl das gleiche Handbuch wie Du, Stand Juli 2006.
Ich habe meine 30D im Januar, direkt mit der Fw 1.05 gekauft.
Also mit neuer FW aber "alter" Doku.

Ich der englischen Fassung ist nur von ISO 100-1600 und der Erweiterung auf 3200 die Rede. Muss wohl ein Druckfehler sein.

Aber das sieht man, dass auch Buchautoren abschreiben.

Gruß Andreas

Hallo Andreas

Weder S7 noch S 5 :rolleyes:
Ich habe beruflich ua mit Straßenbahnen zu tun und da gibt es einen mit dieser Technik ausgerüsteten Fahrzeugtyp bei uns.

Schönen Gruß

Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten