• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 30D mit ISO50

Hallo Andreas

Weder S7 noch S 5 :rolleyes:
Ich habe beruflich ua mit Straßenbahnen zu tun und da gibt es einen mit dieser Technik ausgerüsteten Fahrzeugtyp bei uns.

Schönen Gruß

Wolfgang

Hallo Wolfgang,

ist halt nur lustig, wenn man bei dem Unternehmen arbeitet, welches diese Systeme herstellt und dann hier im Forum den Namen liest.

Viele Grüße

Andreas
 
Meines Wissens sollte es mit einem Umweg gehen. Man muß dazu die Belichtungskorrektur auf eine Blende über der eigentlich gewünschten Bildhelligkeit einstellen (Aufnahme mit 100iso), dabei aber nicht überbelichten im Sinne von nix mehr am PC machbar! Nachträglich kann man dann, durch das Zurückfahren der Helligkeit bei der Bildbearbeitung am PC auf die eigentlich gewünschte, das RAW wie ein 50iso Bild ausehen lassen. Hoffe, es kam halbwegs verständlich rüber, wie ich mir das vorstelle... :)
An der EOS 30d selbst geht da in die Richtung nichts einzustellen.

so ist es fast.
man wählt iso100 und macht eine Belichtungskorrektur mit +1 und nimmt das Bild in Raw auf. In der Bildbearbeitung (RAW-Konverter) wird das Bild dann unterbelichtet, somit hast du dann entsprechend der Belichtungszeit und Rauschen Iso50.
Für iso25, muss du dann genau so vorgehen, nur mit +2.
Iso3200 ist ja auch nichts anderes als iso1600 und -1. Wenn du also ein Bild mit Iso1600 und -1 machst, wird durch Aufhellen im RAW-Konverter ja das Rauschen erhöht <-iso3200.

Steht alles im Profi-Handbuch zur Canon EOS 30D (s.131).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten