• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 30D - Mattscheibe reinigen?

chrisi.info

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich bin hier im Forum super neu, da ich meine erste digitale SLR erst vor einem Monat bekommen habe.
Wie im Titel ist's eine Canon 30D geworden.
Mit der Camera ausgerüstet bin ich auch flucks in den Urlaub gefahren.... und hatte nach 5 Tagen irgendwelche schwarzen Flecken im Sucher.

Nachdem ich nun mehrer Objektive durchprobiert (und gereinigt) hatte, kam ich zum Schluss, dass es sich wohl um Schmutz auf dem Spiegel handeln müsse, da die schwarzen Punkte auch nicht auf den Bildern zu sehen waren.

Tja, nach einem genauen inspizieren des Spiegels musste ich leider feststellen, dass der super-sauber war.

So und an dieser Stelle nimmt nun das Drama mit der Mattscheibe seinen Lauf. Denn ich habe schnell gemerkt, dass sich auf der Mattscheibe einige Flusen festgesetzt hatten. Leider - bedingt durch den neuen Kauf - war ich in Sachen Cleaning noch nicht ausgestattet und mir fehlte selbst ein Blasebalg (den ich sofort am anderen Tag gekauft hatte... da wars aber schon zu spät ;-) ).

Mittlerweile ungeduldig habe ich einfach meinen Lenspen genommen und versucht, den Staub damit los zu werden.
Das war nun wirklich die saub-blödeste Idee, auf die ich kommen konnte.
Denn der hat geschmiert. Jetzt habe ich keine schwarzen Stippen mehr, dafür einen schönen grauen Schleier.

Mein Versuch mit feuchten Q-Tipps ist auch gründlich misslungen.

So - lange Rede kurzer Sinn:

Könnt ihr mir eine Möglichkeit nennen, wie ich die wieder sauber kriege??
Ich hab hier zwar schon gelesen, dass man die auch ausbauen kann, aber das traue ich mir echt nicht zu.

Gerade habe ich schon mal von Visible Dust die Sensor-Swaps bestellt. Meint ihr, dass ich es damit versuchen soll oder ist die Lösung eher schädlich??

Habe hier schon gelesen, dass die arg empfindlich ist.

Bin wirklich für jede Antwort dankbar.

Viele Grüße

Chris

P.S.: Kann es sein, dass das Geschmiere auf der Mattscheibe keine Auswirkung auf die aufgenommene Qualität hat??
 
Stört der Dreck extrem? Wenn nein - lass ihn einfach wo er ist... minimiert das Risiko die Mattscheibe selbst zu versauen.

Dass sich das im Bild nacher nicht bemerkbar macht ist ja klar, da die Mattscheibe ja nicht im Strahlengang zum Sucher liegt.
 
Hi!

Es nervt mich jedes mal, wenn ich durchschaue. Weils mir zeigt, wie stumpf die Idee mit dem Penspen war.

Aber ich steigere mich da wohl rein.

Das ist richtig, dass der Strahlengang je direkt zum Senor geht und nicht über die Mattscheibe. Aber auch Autofokus-technisch habe ich keine Verschlechterung gesehen.

Viele Grüße

Chris
 
Der autofokus hat auch nix mit der Mattscheibe zu tun, die sensoren sind unten im spiegelkasten.

Ansonsten. Ich mach das mit discofilm. Geht super. Aber ob da deine Schlieren wieder weggehen würden, ist die andere frage. Ultraschallbad soll wohl auch gehen? Beim optiker vielleicht?

Weiß nicht, vielleicht kennt sich da jemand mehr aus.
 
Der autofokus hat auch nix mit der Mattscheibe zu tun, die sensoren sind unten im spiegelkasten.

Aha also sind in der Mattscbeide wirklich nur die Autofokusfelder eingezeichnet??
Dann weiß ich nicht, warum man damit so unheimlich vorsichtig sein soll.

Dürfte ja mit einer Sensorreinigung nichts passieren.

Tschö Christian
 
Mit einer Sensorreinigung hat das alles nichts zu tun.

Die letzte Rettung für deine Mattscheibe ist Discofilm (Sensor-Film). Wenn der es nicht richten kann, dann hilft nur noch eine neue Mattscheibe. Und wenn du mit irgendwelchen Swabs und alkoholhaltigen Mitteln auf die Scheibe los gehst, dann hast du sie endgütlig gehimmelt. :angel:
 
Schau dir mal das an, das könnte dir helfen:

https://mywebspace.wisc.edu/haodafu/web/ChangeScreen.pdf

Ist alles kein Hexenwerk. Empfehlung von mir: Benutze dünne Gummihandschue aus der Drogerie um Fingertappser zu vermeiden. Einziges notwendiges Werkzeug ist eine Pinzette. Und, klar, 99% Isopropalkohol aus der Apotheke sowie Wattestäbchen zur Reinigung. Überteuerte Cleaning Kits aus Doofmarkt & Co. kannst Du dir getrost sparen...

Schöne Grüße,
Tobias
 
Netter Link, aber Alkohol ist trotzdem die falsche Empfehlung. Die Mattscheibe besteht aus Polycarbonat und das wird durch Alkohol erst blind und bei längerer Einwirkung löst es sich auf.
 
Die Mattscheibe besteht aus Polycarbonat und das wird durch Alkohol erst blind und bei längerer Einwirkung löst es sich auf.

Ohh! Danke für diesen Hinweis. Bei meiner bin ich, glaube ich, einmal mit Methanol drüber gestrichen. Scheint aber nichts geschadet haben. Mach ich aber nie wieder!
 
Ich liebe Threadstarter, die sich nicht mehr um ihre Threads kümmern bzw. sich dann nicht verabschieden :evil:

Sorry, sorry. Ich bin noch dar.
Aber wie geschrieben habe ich mir das Vsible dust bestellt. Muss die Tage kommen. Und dann werde ich einfach mal ausprobieren die Mattscheibe mit der Flüssigkeit zu säubern.
Sie enthält nämlich keinerlei ätzende Substanzen und man darf sie auch im Flieger mitnehmen.
Ich werde dann berichten.

Es freut mich aber, Tobyasa, dass du hier so großes Interesse an dem Thema hast! ;-)
 
Und, hat das Vsible dust geholfen?

Stehe nämlich grade vor dem gleichen Problem, mir würde es ja nix ausmachen, aber ich will die Kamera ja verkaufen und das macht einen schlechten Eindruck. :o

LG Nixe
 
Ich denke wenn man die Scheibe mit milder Seifenlauge reinigt und danach mit destiliertem Wasser abspült ist das kein Problem. Danach mit dem Fön trocknen, fertig. Geeignet wäre sicherlich auch ein Ultraschallgerät. Einfach mal beim Optiker nachfragen, der reinigt ja auch Brillen mit Kunststoffgläsern darin. Da habe ich auch mal einen völlig verdreckten Filter, war in den Batsch gefallen, hingebracht. Hat gerade mal 2 Euro gekostet.

Gruß Fotoboy
 
Mein Problem: Ich will nicht die Mattscheibe ausbauen, da ich es 1. nicht kann und 2. Angst habe, etwas kaputt zu machen. :o

(Es geht nicht um die 30D, sondern um die 350D.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten