• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 30D im August 2005?

stranger schrieb:
... mit Schnittbildindikator, ...

Wenn's denn was bringt. Der Schnittbildindikator versagt ja genau in den Situationen, in denen auch der Autofokus der bezahlbaren Canon-DSLR's ins Stolpern kommt: wenig Licht, flauer Kontrast, Linien parallel zur Schnittkante, mehrere identische Linien nebeneinander, zu kleine Strukturen ...
Funktioniert nämlich nach dem gleichen Prinzip. :D
Gruss
Tinu
 
Gab es ne 30D nicht schonmal? Bin sicher, dass ich davon mal Bilder im Netz gesehen habe!
Aber ich glaube auch nicht wirklich, dass Canon noch dieses Jahr nen Nachfolger zur 20D herausbringen wird! Es kommt doch auch gar keine bedeutende Fotomesse mehr oder irre ich?
 
tobacco25 schrieb:
Gab es ne 30D nicht schonmal?
Du meinst sicher die D30 als Vorgänger der D60, die wiederum der Vorgänger der 10D war.
Daher wird Canon auch hoffentlich nie eine 30D rausbringen, sonst schieß ich mir bei Ebay noch kurz vorher eine D30 ;)
Es kommt doch auch gar keine bedeutende Fotomesse mehr oder irre ich?
Die IFA in Berlin
 
stranger schrieb:
Also ich hab ja nun wirklich nicht die Schwergewichte unter den Objektiven und die 300D selber ist auch nicht die schwerste (ich liebe mein Plastik :D ) aber wenn ich mir vorstelle, ich müßte die Kamera wie ein 'Kompaktknipser' mit ausgestreckten Armen vor den Kopf halten, um ne Live-Vorschau zu sehen, vergeht mir glatt die Lust am Fotografieren.

Nix gegen Kompaktknipsen, ich hatte selber eine und stand genauso da, wie man da so halt da steht. Aber im Objektivforum gehts grad z.B. um das Canon EF 70-200/2.8 L IS ... viel Spass mit der Live-Vorschau :D ...

Oder um es kurz zu sagen: Bleibt fort mit einer Live-Vorschau und macht bitte lieber einen ordentlichen Sucher mit Schnittbildindikator, guter Helligkeit und ausreichender Größe! ;)
Grundsätzlich sehe ich das ähnlich, aber viele kennen mittlerweile diese Vorschau von ihren Kompakten und hätten sie auch gerne an einer DSLR. Nicht jeder hat dann ein 70-200/2.8 L IS oder möchte diese Vorschau immer nutzen, aber die Option zu haben fände ich gar nicht schlecht. Und wenn es dann mal etwas schwerer wird, findet sich vielleicht auch noch ein Stativ ;)

Michael
 
;)
tobacco25 schrieb:
Gab es ne 30D nicht schonmal? Bin sicher, dass ich davon mal Bilder im Netz gesehen habe!
Aber ich glaube auch nicht wirklich, dass Canon noch dieses Jahr nen Nachfolger zur 20D herausbringen wird! Es kommt doch auch gar keine bedeutende Fotomesse mehr oder irre ich?


IFA ;)
 
stranger schrieb:
Also ich hab ja nun wirklich nicht die Schwergewichte unter den Objektiven und die 300D selber ist auch nicht die schwerste (ich liebe mein Plastik :D ) aber wenn ich mir vorstelle, ich müßte die Kamera wie ein 'Kompaktknipser' mit ausgestreckten Armen vor den Kopf halten, um ne Live-Vorschau zu sehen, vergeht mir glatt die Lust am Fotografieren.

Es zwingt Dich da ja keiner dazu.
Dafür musst Du Dich bei einem Makro nicht mehr in den Dreck werfen oder eienn 200 ? Winkelsucher draufschrauben, Du kannst Überkopf fotografieren und siehst sogar, wohin Du zielst, Du kannst unbemerkt aus der Hüfte fotografieren, Du hast ein Sucherbild wärend der Spiegelvorauslösung, Du musst Dich nicht hinterm Stativ zusammenbuckeln, usw, usf...

Nix gegen Kompaktknipsen, ich hatte selber eine und stand genauso da, wie man da so halt da steht. Aber im Objektivforum gehts grad z.B. um das Canon EF 70-200/2.8 L IS ... viel Spass mit der Live-Vorschau :D ...

Dir mangelt es an Phantasie.

Oder um es kurz zu sagen: Bleibt fort mit einer Live-Vorschau und macht bitte lieber einen ordentlichen Sucher mit Schnittbildindikator, guter Helligkeit und ausreichender Größe! ;)

Hast Du schon mal mit einem Schnittbildindikator fotografiert ?

Falls nein, sei vorsichtig mit dem, was Du Dir wünscht.

Im Zusammenhang mit Deinen lichtschwachen Zooms wirst Du das Ding verfluchen, Du hast dann nämlich einen schönen fetten schwarzen Fleck genau in der Mitte Deines Sucherbilds.

mfg
 
Cephalotus schrieb:
Im Zusammenhang mit Deinen lichtschwachen Zooms wirst Du das Ding verfluchen, Du hast dann nämlich einen schönen fetten schwarzen Fleck genau in der Mitte Deines Sucherbilds.

Das mag sein, meine beiden Zooms sind allerdings nur meine Startausrüstung und weichen nach und nach den Festbrennweiten mit hoher Lichtstärke. Die Anschaffung war nie für die Ewigkeit gedacht.
 
Wenn's denn was bringt. Der Schnittbildindikator versagt ja genau in den Situationen, in denen auch der Autofokus der bezahlbaren Canon-DSLR's ins Stolpern kommt: wenig Licht, flauer Kontrast, Linien parallel zur Schnittkante, mehrere identische Linien nebeneinander, zu kleine Strukturen ... Funktioniert nämlich nach dem gleichen Prinzip. Gruss Tinu


Seh ich ja anders... es gibt genug Situationen, wo man selbst ganz einfach mit dem Schnittbildindikator scharfstellen kann und es im Vergleich einfach zeitaufwendiger und hinderlicher ist, sich mit dem AF auseinanderzusetzen. Fehlfokussierungen bei nichtbeweglichen Objekten (klar sobald Bewegung drin ist, ist ein moderner AF oftmals unabdingbar) sind mir bisher auch ausschließlich mit AF passiert, mit MF noch nie....

Allerdings bei lichtschwachen Objektiven macht der Schnittbildindikator in der Tat keinen Spaß, wobei das letzten Endes gar nicht so sehr prinzipbedingt ist. Ich meine mich zu erinnern, daß es bei Nikon mal in irgendeiner Spezialmattscheibe einen gab, der bis Anfangsblende 8 funktionierte. Es wäre also technisch machbar.

Feststehender Spiegel wäre in der Tat eine interessante Idee für eine DSLR, wesentlich konsequenter fände ich aber jetzt daß man dann ganz in die technologische Richtung geht und den Spiegel ganz wegläßt und gegen einen extrem hochauflösenden (1 Megapixel o.ä.) elektronischen Sucher ersetzt. Dann geht natürlich auch kein Schnittbildindikator mehr... aber man hätte Livevorschauen, Videofunktion, und und und... alles was eben zu einer wirklich konsequenten digitalen Kamera dazugehört. Eine "Spiegelreflex" wäre das natürlich im strengen Sinne nicht mehr. Und obendrein könnte man das Auflagemaß der Kameras trotz großem Bildsensor stark reduzieren, vergleichbar mit Meßsucherkameras...

viele Grüße
Thomas

viele Grüße
Thomas
 
thebrick schrieb:
Und obendrein könnte man das Auflagemaß der Kameras trotz großem Bildsensor stark reduzieren, vergleichbar mit Meßsucherkameras...

Dann musst Du aber mit einem komplett neuen und inkompatiblen System wieder ganz von vorne anfangen.

Man sieht ja bei Olympus, dass das bei den Käufern nicht so gut ankommt, wenn der Hersteller nicht innerhalb von zwei Jahren mindestens 50 passende Objektive zur Auswahl hat.

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten