• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 300mm f2.8 IS USM Version I oder II


Habe hier noch das großartige 400 DO ll eines Fotofreundes liegen. Falls Du Bedarf haben solltest, kann ich gerne den Kontakt herstellen.

Ich hatte mir das zum Testen ausgeliehen (da er keine Zeit zum Fotografieren hat, liegt es noch bei mir).

Ich testete da (für mich privat :D) an der EOS R5
EF 300 2,8 ll mit 1,4er und 2er Extender lll gegen
EF 400 DO ll f4
RF 600 f4L

.
 
Danke für die Info. Evtl. komme ich darauf zurück.
Jetzt habe ich noch eine Frage, die nicht so viel mit dem Anfangs-Thread zu tun hat. Ich hoffe die Mods lassen es durch gehen. Will deswegen nichts neues aufmachen.
Da ein Verkäufer eines 300er II das Herstellungsjahr nicht wusste, habe ich mir die Seriennummer zusenden lassen.
Laut der Seriennummer bzw. Canon-Check ist das Objektiv eine Version, die nicht für den europäischen Markt bestimmt war. Ich wusste nicht, dass es hier auch noch Unterschiede gibt.
Könnte sich daraus ein Problem ergeben, wenn ich es mal zum Service einschicken müsste wegen eines Fehlers im Objektiv bzw. eines Defekts?
 
Nach ein bisschen Recherche ist das Objekt der Begierde aus dem Jahr 2013/05.
Aber wie gesagt nicht für den europäischen Markt bestimmt gewesen.
Und jetzt die Frage, ist das hinderlich wenn ich mal mit dem Objektiv zum Service müsste?
 
Ich würde bei Canon nachfragen, ob es Probleme bei Reparaturen gibt. Garantie gibt es sowieso nicht.
 
Die Antwort von Canon:
„ Wir haben dieses Produkt intern verifizieren lassen und können bestätigen, dass es sich um ein Canon-Produkt handelt, das ursprünglich für den Verkauf im EWR (Europäischer Wirtschaftsraum) bestimmt war. Leider können wir das tatsächliche Herstellungsdatum für dieses Produkt nicht finden, aber wir können bestätigen, dass es am 31. Juli 2013 ausgeliefert wurde.“
Dann wird es wohl die IIer Version werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten