• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 3,5/24 Shift Version II

Hans Wurst1234

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe hier ein 3,5/24 II das aussieht wie aus dem Ei gepellt. Absolut neuwertig obwohl es schon 5 Jahre auf dem Buckel hat. Keinerlei Gebrauchsspuren. Weder Staub, Kratzer oder sonstige sichtbare Makel

Aber: Ich habe den Eindruck daß es mechanisch bzw. optisch nicht ganz fehlerfrei ist.

Wenn ich Fotos im Querformat mache dann ist trotz arretierter Rastung der Verschwenkung immer einen leichten Schärfeverlauf von links nach recht zu erkennen. Wenn ich lins via Lupe (5 DS) scharfstelle, dann ist die rechte Bildhälfte unscharf und umgekehrt (Zentrierung?).

Dieses Phänomen sieht man sowohl im nicht verschobenen Zustand wie auch wenn ich das Objektiv parallel verschiebe.

Zugegeben, bei Blende 8 bzw. 11 wird es praktisch unsichtbar. Aber ich will das Objektiv nicht nur bei diesen Blenden benutzten und weiter will ich damit sehr große Ausdrucke herstellen.

Am Kameragehäuse kann es nicht liegen. Das Bajonett bzw. die Auflage ist perfekt. Auch ein Ersatzgehäuse zeigt den Fehler. Alle meine anderen Objektive zeigen keine Zentrierfehler.

Auch mein 17 Shift zeigt bei Offenblende keinerlei Schärfeverlauf von links nach rechts.

Kennt jemand das Problem?

Wer weiß ungefähr den Kostenrahmen die Linse bei Canon zentrieren bzw. justieren zu lassen bzw. muß die ganze Mechanik der Linse ausgestauscht werden?
 
Das klingt ja nicht gerade erfreulich.

Jetzt habe ich also die Wahl entweder in den sauren Apfel zu beißen und das Ding zu Canon zu schicken um eine gewaltige Rechnung erwarten zu dürfen oder zukünftig immer via Liveview scharf zu stellen bzw. auf mindestens 8 abzublenden und zu hoffen daß alles klappt. Das ist im Grunde schon stärker abgeblendet als es meiner Kamera hinsichtlich Qualität gut tut.

Eigentlich ist mein Objektiv bis in die Ecken hochauflösend und super gut. Aber leider nicht für alle 4 Ecken(Ränder) gleichzeitig.
 
Das klingt ja nicht gerade erfreulich.

Jetzt habe ich also die Wahl entweder in den sauren Apfel zu beißen und das Ding zu Canon zu schicken um eine gewaltige Rechnung erwarten zu dürfen oder zukünftig immer via Liveview scharf zu stellen bzw. auf mindestens 8 abzublenden und zu hoffen daß alles klappt. Das ist im Grunde schon stärker abgeblendet als es meiner Kamera hinsichtlich Qualität gut tut.

Eigentlich ist mein Objektiv bis in die Ecken hochauflösend und super gut. Aber leider nicht für alle 4 Ecken(Ränder) gleichzeitig.

Mal ne vielleicht blöde Frage:

Die Tilt-funktion ist schon auf Neutralstellung (o), oder ?

Du schreibst nur was von Verschiebung.


Gruß
 
@ jokonoko
@ fB-x


Beide Antworten findet ihr klar und deutlich im Text!

Es geht auch nicht um förderliche Blende sondern um die Frage, ob jemand Kenntnis hat bzgl. meiner Fragen. Ich will z.B. das Objektiv auch mit Blende 4 verwenden können.

An dieser Stelle DANKE an spreephoto; auch wenn mir die Antwort nicht gefällt, sie ist für mich nützlich. Nach Weihnachten werde ich das Objektiv zum Service geben und mich überraschen lassen. Ein Kostenvoranschlag schlägt mit 25 Euro zzgl. Porto zu Buche.

Ich will einmal hoffen, daß nicht die gesamte Mechanik eine Macke hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es geht auch nicht um förderliche Blende sondern um die Frage, ob jemand Kenntnis hat bzgl. meiner Fragen. Ich will z.B. das Objektiv auch mit Blende 4 verwenden können.

An dieser Stelle DANKE an spreephoto; auch wenn mir die Antwort nicht gefällt, sie ist für mich nützlich. Nach Weihnachten werde ich das Objektiv zum Service geben und mich überraschen lassen. Ein Kostenvoranschlag schlägt mit 25 Euro zzgl. Porto zu Buche.

Ich will einmal hoffen, daß nicht die gesamte Mechanik eine Macke hat.

@Spreephoto ... Ein solcher Fehler ist nicht "im Netz bekannt" und hier gleich von einem "Serienfehler" zu sprechen ist quatsch!
Ich kenne einige Kollegen, die mit diesem Objektiv arbeiten und wie ich von der Schärfe überzeugt sind. Doch dieser Umstand nutzt nur uns!
Zum Starter: Natürlich ist es ärgerlich, wenn man einen Fehler feststellt. Doch Ausmaß ohne Bildbeispiel ist nicht zu analysieren. Und selbst wenn, dann wird nur der Service exakte Angaben machen können. Fehler können vielschichtig sein und lassen nach deiner Beschreibung keinerlei Ferndiagnose oder gar Parallelenfindung zu.
Es ist mir im Grunde immer schleierhaft, warum Leute hier bei Fehlern häufig fragen, wer "auch betroffen ist". Dadurch ist der Fehler nicht behoben, aber vielleicht ist ja geteiltes Leid halbes Leid. Aber bei einigen ähnlichen Fehlern dann gleich von einer Seriestreuung zu reden ist Geschwätz.
Objektiv an eine Fachwerkstatt geben und prüfen lassen, um welchen Fehler es sich handelt.
Aus dem Starttext geht nicht hervor, ob es sich um einen Gebrauchtkauf handelt oder nicht.
Gebrauchtkauf: Hier habe ich ein Rückgaberecht, wenn es sich um einen "verdeckten" Fehler handelt.
Neukauf vor 5 Jahren: Trat der Fehler schon zu Beginn auf? Wenn nicht, dann ist es natürlich ärgerlich und lässt einen Fehler vermuten, der materialbedingt ist. Canon wird ja sehen, dass das Objektiv (wenn es wirklich wie neu aussieht) kaum Genutzt wurde und wird vlt. bei einem Materialfehler kulant sein. Wenn nicht, dann ist es Pech.
Dass dieses Teil auch offenblendig genutzt werden soll ... Ok, ohne T-S Nutzung ja, sollte möglich sein ....
Fazit: Bei Fehlern sollte eine exakte Beschreibung (Aufbau stativ usw) erfolgen und dann natürlich mit Bildmaterial untermauert werden (empfehle ich beim Versand an eine Fachwerkstatt auch - man muss sich aber nicht dran halten)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Spreephoto ... Ein solcher Fehler ist nicht "im Netz bekannt" und hier gleich von einem "Serienfehler" zu sprechen ist quatsch!

oh doch, ist er!

Auch mir ist dieses Objektiv mit diesem Fehler bekannt. Vielleicht solltet ihr ein wenig weiter schauen und euch einmal mit den englisch- und französischsprachigen Kollegen unterhalten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten