Hans Wurst1234
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe hier ein 3,5/24 II das aussieht wie aus dem Ei gepellt. Absolut neuwertig obwohl es schon 5 Jahre auf dem Buckel hat. Keinerlei Gebrauchsspuren. Weder Staub, Kratzer oder sonstige sichtbare Makel
Aber: Ich habe den Eindruck daß es mechanisch bzw. optisch nicht ganz fehlerfrei ist.
Wenn ich Fotos im Querformat mache dann ist trotz arretierter Rastung der Verschwenkung immer einen leichten Schärfeverlauf von links nach recht zu erkennen. Wenn ich lins via Lupe (5 DS) scharfstelle, dann ist die rechte Bildhälfte unscharf und umgekehrt (Zentrierung?).
Dieses Phänomen sieht man sowohl im nicht verschobenen Zustand wie auch wenn ich das Objektiv parallel verschiebe.
Zugegeben, bei Blende 8 bzw. 11 wird es praktisch unsichtbar. Aber ich will das Objektiv nicht nur bei diesen Blenden benutzten und weiter will ich damit sehr große Ausdrucke herstellen.
Am Kameragehäuse kann es nicht liegen. Das Bajonett bzw. die Auflage ist perfekt. Auch ein Ersatzgehäuse zeigt den Fehler. Alle meine anderen Objektive zeigen keine Zentrierfehler.
Auch mein 17 Shift zeigt bei Offenblende keinerlei Schärfeverlauf von links nach rechts.
Kennt jemand das Problem?
Wer weiß ungefähr den Kostenrahmen die Linse bei Canon zentrieren bzw. justieren zu lassen bzw. muß die ganze Mechanik der Linse ausgestauscht werden?
ich habe hier ein 3,5/24 II das aussieht wie aus dem Ei gepellt. Absolut neuwertig obwohl es schon 5 Jahre auf dem Buckel hat. Keinerlei Gebrauchsspuren. Weder Staub, Kratzer oder sonstige sichtbare Makel
Aber: Ich habe den Eindruck daß es mechanisch bzw. optisch nicht ganz fehlerfrei ist.
Wenn ich Fotos im Querformat mache dann ist trotz arretierter Rastung der Verschwenkung immer einen leichten Schärfeverlauf von links nach recht zu erkennen. Wenn ich lins via Lupe (5 DS) scharfstelle, dann ist die rechte Bildhälfte unscharf und umgekehrt (Zentrierung?).
Dieses Phänomen sieht man sowohl im nicht verschobenen Zustand wie auch wenn ich das Objektiv parallel verschiebe.
Zugegeben, bei Blende 8 bzw. 11 wird es praktisch unsichtbar. Aber ich will das Objektiv nicht nur bei diesen Blenden benutzten und weiter will ich damit sehr große Ausdrucke herstellen.
Am Kameragehäuse kann es nicht liegen. Das Bajonett bzw. die Auflage ist perfekt. Auch ein Ersatzgehäuse zeigt den Fehler. Alle meine anderen Objektive zeigen keine Zentrierfehler.
Auch mein 17 Shift zeigt bei Offenblende keinerlei Schärfeverlauf von links nach rechts.
Kennt jemand das Problem?
Wer weiß ungefähr den Kostenrahmen die Linse bei Canon zentrieren bzw. justieren zu lassen bzw. muß die ganze Mechanik der Linse ausgestauscht werden?