• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 28/1.8

canonball1

Themenersteller
Hat jemand das Objektiv und möchte ein paar Bilder bei Offenblende hier reinstellen?

Danke im Voraus
 
Hat jemand das Objektiv und möchte ein paar Bilder bei Offenblende hier reinstellen? ...

Ja, habe ich mir kürzlich angeschafft, aber wirklich aussagekräftiges Bildmaterial habe ich noch nicht bzw. kann ich hier aus Urheberrechtsgründen (abfotografierte Bilder) nicht veröffentlichen. Im Anhang zwei unbearbeitete "Testfotos" inkl. Crops, fokussiert mit mittlerem AF-Feld auf das "Zebra"-Fabrikgebäude bzw. die Mitte des TFT.

Sobald ich Gelegenheit habe, mache ich mal ein paar "Real Life"-Fotos bei Offenblende.

Gruß Ulrich
 
...
Sobald ich Gelegenheit habe, mache ich mal ein paar "Real Life"-Fotos bei Offenblende...

1. Teil

Hier ein paar Fotos vom Kloster Huysburg in Sachsen-Anhalt. Ich stelle hier nur auf Forumsgröße verkleinerte Bilder (Raw-JPG-Verkleinerung/leichte USM) und keine Crops ein, da ich bei dem Objektiv einen Frontfokus festgestellt habe, das Objektiv wandert erstmal in den Kundendienst ... Unabhängig von dem FF ist das Objektiv bei Offenblende sehr weich und zeigt auch deutlich CA, bei meiner "Regelarbeitsblende" von 5.6 ist es an der 20D aber gut zu gebrauchen.

Gruß Ulrich
 
Hier ein paar Fotos vom Kloster Huysburg in Sachsen-Anhalt. Ich stelle hier nur auf Forumsgröße verkleinerte Bilder (Raw-JPG-Verkleinerung/leichte USM) und keine Crops ein, da ich bei dem Objektiv einen Frontfokus festgestellt habe, das Objektiv wandert erstmal in den Kundendienst ... Unabhängig von dem FF ist das Objektiv bei Offenblende sehr weich und zeigt auch deutlich CA, bei meiner "Regelarbeitsblende" von 5.6 ist es an der 20D aber gut zu gebrauchen.

2. Teil
 
Hier ein paar Fotos vom Kloster Huysburg in Sachsen-Anhalt. Ich stelle hier nur auf Forumsgröße verkleinerte Bilder (Raw-JPG-Verkleinerung/leichte USM) und keine Crops ein, da ich bei dem Objektiv einen Frontfokus festgestellt habe, das Objektiv wandert erstmal in den Kundendienst ... Unabhängig von dem FF ist das Objektiv bei Offenblende sehr weich und zeigt auch deutlich CA, bei meiner "Regelarbeitsblende" von 5.6 ist es an der 20D aber gut zu gebrauchen.

3. Teil
 
4. Teil

... da ich bei dem Objektiv einen Frontfokus festgestellt habe, das Objektiv wandert erstmal in den Kundendienst ... Unabhängig von dem FF ist das Objektiv bei Offenblende sehr weich und zeigt auch deutlich CA, bei meiner "Regelarbeitsblende" von 5.6 ist es an der 20D aber gut zu gebrauchen...

So, das Objektiv habe ich heute aus dem Kundendienst (Tritec) abgeholt und auf der Rückfahrt gleich einige Fotos (ohne Geli und Stativ) gemacht. Die hier eingestellten Bilder habe ich mit SILKYPIX(R) Developer Studio Version 3.0.3.8 entwickelt, dabei nur die Belichtungskorrektur genutzt, alle anderen Parameter sind auf "Defaultstellung".

Auf die auf Forumsgröße per Fixfoto verkleinerten Bilder habe ich eine leichte USM angewandt.

Hier zwei Nahaufnahmen bei Offenblende mit dem Objektiv.

Gruß Ulrich
 
5. Teil

Auf die auf Forumsgröße per Fixfoto verkleinerten Bilder habe ich eine leichte USM angewandt.

Hier zwei Landschaftsfotos bei Blende 1.8 und 5.6. Es handelt sich übrigens um den Förderturm des "Schacht Konrad", dem genehmigten Atommüllendlager bei Salzgitter in Niedersachsen.

Gruß Ulrich
 
6. Teil

Hier zwei Landschaftsfotos bei Blende 1.8 und 5.6. Es handelt sich übrigens um den Förderturm des "Schacht Konrad", dem genehmigten Atommüllendlager bei Salzgitter in Niedersachsen.

Hier die "unbearbeiteten" 100% Crops bei unterschiedlichen Blenden.

Ich denke, leicht abgeblendet ab Blende 2.2 ist das Objektiv an einer Crop-Cam zu gebrauchen, werde aber dennoch weiter auf das 35mm/1.4 sparen, dann werde ich dieses hier zum Verkauf anbieten, :) .

Gruß Ulrich
 
Danke für die Crops. Bei 1.8 siehts doch schwach aus - Aber würde man so wie in diesem Fall ja auch nicht fotografieren. Für People und Close Ups spielts sicher keine so große Rolle.
 
also ich war bis zu den zechenbilder ganz angetan von dem teil
denn es wird immer so schlimm geredet

obwohl, hab mir das nochmal angesehen, die tatsache, das man i.d.r keine landachaftsbilder mit 1,8 macht...

werd mir das objketiv eohl doch mal genauer anschauen, sieht irgendwie cool aus ;-)

ich selber hab momentan das 2.0 35er und mal abgesehen vom plastiklook und dem lärm ist das ne feine alternative (und wohl für rund die hälfte zu haben)

na ja, für people und gesellschaftsfotografie wirds das wohl tun

gruß

der stef
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich war bis zu den zechenbilder ganz angetan von dem teil
denn es wird immer so schlimm geredet

obwohl, hab mir das nochmal angesehen, die tatsache, das man i.d.r keine landachaftsbilder mit 1,8 macht...

Jau, hier noch zwei Landschaftsbilder (Crops), eines davon im Gegenlicht (ohne GeLi, die lag zuhause im Schrank).

Gruß Ulrich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten