Nichts anderes machst Du ja mit einem Shiftobjektiv auch!
Ein Shiftobjektiv ist im Prinzip ein ganz normales Objektiv, nur daß es ein größeres Format als Kleinbild ausleuchtet. Der Shiftmechanismus erlaubt es dann den Sensor auf die gewünschte Position innerhalb des Bildkreises zu bewegen un den entsprechenden Ausschnitt aufzuzeichnen.
Das stimmt alles exakt. Aber mit dem normalen Weitwinkel und dem Ausschnitt kannst du optimal die Verzeichnung und die Randabdunkelung korrigieren. Mit den entsprechenden Programmen u.U. sogar automatisch ohne Handarbeit. Das beschleunigt die Arbeit und spart dem Kunden Geld.
Korrekturen von Dateien von Shiftobjektiven sind oftmals schwer zu bewerkstelligen oder gar unmöglich. Zumal das genannte Zoom in den Ecken deutlich schärfer ist als das genannte Shift wenn es stark verstellt wurde.
Wenn man also nicht die volle Auflösung einer 5 Ds braucht ist das ein wirtschaftlich gangbarer Weg der gute Ergebnisse liefert die bis A 4 oder auch noch ein wenig größer optimal druckbare Ergebnisse liefert. Kein Kunde wird sich deshalb wg. technischer Mängel beklagen.