• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 24-70 oder 24-105 bei Akt/Portrait?

Nachdem er aber seine Wahl auf die zwei eingeschränkt hat, empfehle ich ihm aber auch nicht anderes :D:D
Warum sollte denn kein Blick über den Tellerrand erlaubt sein? Frag Fotografen nach den besten Portraitlinsen und du bekommst zu 90% Festbrennweiten genannt.

ich bin vor allem ein schärfeliebhaber
Dann solltest du eine FB nehmen! :D Aber jetzt mal Scherz beiseite. Wenn es dir wirklich nur um die beiden genannten Optiken geht, solltest du das 24-70 nehmen. Es zeichnet meiner Erfahrung nach doch ein ganzes Stück schärfer als das 24-105 ab und bietet dir aufgrund der etwas höheren Lichtstärke eine etwas größere, gestalterische Möglichkeit.

Hier nochmal ein Vergleich von der Leistung:
http://www.the-digital-picture.com/...meraComp=453&SampleComp=0&FLIComp=4&APIComp=0
 
Dem ersten Teil stimme ich zu, mit Studioblitz wirst Du 2,8 eh nicht nutzen können.

Outdoor hätte man beim 1,3er Crop und Bsp. 70 mm bei 5 Metern Abstand
und f 2,8 65,2 cm und bei f4 93,6 cm Schärfentiefe.

Bei 105mm und f4 wären es dagegen nur 41 cm.

D.h. Outdoor geht man ein Stück zurück und kann besser freistellen.
Ergo würde ich das 24-105 nehmen, ist einfach vielseitiger.
Ich habe übrigens beide.

Stimmt schon kommt auf die Brennweite drauf an das ist klar. Und größere Brennweite=geringere Schärfentiefe und 105mm sind nun mal mehr als 70mm. Es kommt halt drauf an was er nun genau will... Ganzkörper/totale/Schulterportrait etc. etc. Eine schwierige Frage :lol:
Aber beide Linsen sind m. E. sehr gut, da kann er nicht viel falsch machen. Die eine hat halt eine größere Anfangsblende und die andere eine größere Brennweite, nun hat man die Qual der Wahl... :D
 
Suchfunktion!
Für Portrait oder Aktaufnahmen ist eine Festbrennweite aufgrund höherer Lichtstärke und Abbildungsleistung besser geeignet.


Na ja, im Studio mit Blitzanlage nützt dir Blende 1,4 oder 1,8 nicht grundsätzlich viel. :p

Es kommt immer drauf an, wo und was für Aufnahmen gemacht werden.

Ich mach zwar kein Akt, aber ich habe bei sowas das 4.0/24-105 anstelle des 2,8/24-70 drauf, das ist stabilisiert und vor allem nicht ein ein fetter Klotz.

Ob das Teil verzeichnet ist bei Akt egal. Ansonsten kann man das Bild am Rechner wieder geradebiegen.

Ansonsten gilt halt: Festbrennweite nehmen.
 
vielen dank für die vielen antworten. ich habe mir nun tatsächlich eine festbrennweite geholt. das ef-s 60 mm makro. nun bin ich etwas verwirrt, nachdem ich das makro gegen die zuvor von mir genannten objektive unter http://www.the-digital-picture.com ...en und doch eines der beiden zoom nehmen? :-(
 
60mm für Portraits ist etwas wenig denke ich. Besonders freistellen ohne das die UJnschärfe schon im Gesicht anfängt kann man damit wohl nicht (denke ich).

Ich besitze zwar fast ausschließlich L Objektive, bin aber nicht darauf festgelegt. Trotzdem würde ich meinen, dass die Qualität der verbauten Linsen etwas besser ist.

Ich denke mit dem 24-105 wärst Du besser gefahren. Aus meiner Sicht ist das eines der vielseitigsten Objektive im Programm.
 
Stimmt schon kommt auf die Brennweite drauf an das ist klar. Und größere Brennweite=geringere Schärfentiefe und 105mm sind nun mal mehr als 70mm.

Logisch, ist mir auch klar.

Hier gings um den direkten Vergleich der beiden Linsen und u.a. die mögliche Freistellung.

Ich denke bei der max. vergleichbaren Brennweite 70mm, ist kein großer Unterschied zwischen 2,8 und 4 zu sehen. Wohl aber wenn man die Möglichkeiten des 24-105 ausschöpft.

Ich habe wie gesagt beide Objektive, das 24-105 zuerst, mit dem ich auch heute noch gerne Portraits mache und bei jedem Ausflug/Urlaub drauf habe.
Das 24-70 nutze ich für alles, wo ich auf f2,8 wegen mangelndem Licht angewiesen bin (nicht wegen der Freistellung), zb Hallensport, wenn kein Platz für das 70-200 ist.

ich bin vor allem ein schärfeliebhaber

Dann nimm eine längere Brennweite und blende auf 5,6 oder 8 ab. Dann ist es scharf :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe wie gesagt beide Objektive, das 24-105 zuerst, mit dem ich auch heute noch gerne Portraits mache und bei jedem Ausflug/Urlaub drauf habe.

Moin,

das ist für mich der Punkt!

Das 24-105 ist wirklich universell. Ein typisches Immerdrauf in gehobener Qualität. Auch für Portrait und Akt einsetzbar.

Wie schon vielfach gesagt: Schärfefetischisten sollten besser Festbrennweiten nehmen.

Da dies aber hier nicht gefragt wurde, würde ich das 24-105 nehmen. Gute Quali, IS, spürbar leichter als das 24-70. Einfach ein Allround-Objektiv.

LG

Maddin
 
naja....doch! *gg*
habe das 60er wieder zurück gegeben heute. werde wohl mal das 24-105 an meiner 40D versuchen. wobei mich das 135 mm 2 L auch anspricht. aber der variable zoombereich hat natürlich auch vorteile. fest steht jedoch, dass es das 85 mm 1.2 nicht werden wird. sicher ein gutes stück....aber bei dem preis einfach nicht zu machen.
 
Gute Wahl, wird Dich nicht enttäuschen. Möglicherweise muss es einmal justiert werden, aber dann ist es super. Vorher war es bei mir etwas weich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten