TORN schrieb:
Hiho!
...dem geht ratz fatz mit Offenblende 2.8 die Puste aus.
Klar geht auch einem 2,8 irgendwan die Puste aus. Nur bis dahin hast du dein 24-105 IS schon längs gegen das Lichtstärkere 50er eingetauscht.
TORN du weist das man bei der 5D 1600 ISO ohne Bedenken nutzen kann. Du weisst auch, das man mit der 5D und ISO 1600 in Verbindung mit Blende 2,8
im nahezu stockdunkeln noch Freihand fotografieren kann.
Wenn jetzt Blende 2,8 unter diesen Umständen nicht mehr ausreicht, dann befinde ich mich doch eh schon in Regionen wo es um Langzeitaufnahmen geht also eh nur noch ein Stativ mit Fernauslöser sinvoll ist.
Und genau aus diesem Grund ist das 24-105 L IS IMHO keine Alternative zum 24-70L. Zumindest nicht was den IS betrifft. Und vom helleren Sucher und dem aktiviertem Kreuzsensor duch Blende 2,8 will ich erst gar nicht anfangen.
Ich weiss ja das du nicht müde wirst das 24-70 als elitäres und überteuertes "Sport" Objektiv abzustempeln. Dies ist sicherlich auch teilweise richtig aber es ist noch mehr. Nämlich ein absolut alltagstaugliches Allroundobjektiv welches ich dem 24-105 jederzeit wieder vorziehen würde.
TORN schrieb:
... Ein einfaches "weils mir gefällt" finde ich da deutlich ehrlicher.
Ich kaufe Grundsätzlich nur Sachen dir mir gefallen.
TORN schrieb:
Der AF an der 5D ist mit dem Tamron exakt ebenso präzise und zumindest für Handball absolut schnell genug. Ausfallquote exakt 0%.
TORN
Ich sprach nicht vom Tamron sondern vom Sigma und dieser IST langsamer.
Ausfallquote exakt 50% während eines Reitturniers meiner Tochter. Habe ich selbst leidvoll erfahren.
Nochmal. Ich halte den IS für eine wirklich tolle Erfindung. Nicht das ich da wieder falsch verstanden werde.
Mein nächstes Teleobjektiv wird mit Sicherheit auch einen IS haben. Denn hier macht er auch wirklich Sinn.