• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 24-105 f/4 L IS USM Vs. Tamron 24-70 F/2.8 Di VC USD / bitte um schnelle Hilfe

AW: Canon 24-105 f/4 L IS USM Vs. Tamron 24-70 F/2.8 Di VC USD / bitte um schnelle Hi

Sorry, an alle in diesem Thread. Ich verstehe das jetzt aber auch nicht.
Das macht doch nichts. Ist einfach irgendwie dumm gelaufen :).

Bekomme wohl morgen das Canon 24-105 und bin schon sehr gespannt.
Mit dem Teil machst Du auf jeden Fall nichts falsch. Ich benutze meines trotz Tamron 24-70 VC nach wie vor sehr gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 24-105 f/4 L IS USM Vs. Tamron 24-70 F/2.8 Di VC USD / bitte um schnelle Hi

Es ist nicht nur top verarbeitet, sondern auch Abbildungstechnisch dem Tamron überlegen. :top:

Auch wenn der TE sich nun schon entschieden hat, kann man das nicht so stehen lassen. Das Tamron 24-70 2.8 VC liefert die deutlich bessere Leistung, das kann man schon am Testchart bei 2.8 erkennen. Auch der Auflösungsvergleich ist mehr als deutlich:

ef2470f4is24chart1.jpg

(bei 24mm)

Das 24-105 ist eben einfach eine der "durchschnittlicheren" L-Optiken, ähnlich wie das 17-40.
 
AW: Canon 24-105 f/4 L IS USM Vs. Tamron 24-70 F/2.8 Di VC USD / bitte um schnelle Hi

Auch wenn der TE sich nun schon entschieden hat, kann man das nicht so stehen lassen. Das Tamron 24-70 2.8 VC liefert die deutlich bessere Leistung....... Auch der Auflösungsvergleich ist mehr als deutlich:

ef2470f4is24chart1.jpg

(bei 24mm)

Das 24-105 ist eben einfach eine der "durchschnittlicheren" L-Optiken, ähnlich wie das 17-40.

Genau so und nicht anders.:top: Auch unabhängig von irgendwelchen Laborwerten ist der optische Eindruck überzeugend.:top:
Aber auch solche Einschätzungen sind differenziert vorzunehmen. Wenn ich beispielsweise Aufnahmen bei Offenblende und Brennweite 70mm mit denen des Canon 70-200 2.8 IS II vergleiche, dann ist klar, dass die 70 mm beim Tamron sich am langen Ende befinden und marginal etwas weicher oder "zarter" ausfallen.....aber das alles im Kontrast zum 24-105 nöööööö, einfach klar besser. :top:
Ich füge hier mal einfach zwei dieser Bilder hinzu, um zu untermauern, was ich meine.....und bitte die Exifs beachten!
Wie schon an anderer Stelle gesagt, ich möchte das Canon nicht missen, aber als Reiseobjektiv wegen seiner umfassenderen Brennweite.

Gruß, Herbert
 

Anhänge

AW: Canon 24-105 f/4 L IS USM Vs. Tamron 24-70 F/2.8 Di VC USD / bitte um schnelle Hi

So, ich habe nun heute mein Canon 24-105 ausführlich testen können.
War im Freilichtmuseum und habe über 100 Fotos gemacht.

Fazit:

Bin sehr zufrieden. Wesentlich besser als das Tamron.

Ich glaube nur das, was ich sehe. Vielleicht hatte ich ja ein schlechtes
Objektiv erwischt.

Aber das Canon ist wirklich in Ordnung.

VG
 
AW: Canon 24-105 f/4 L IS USM Vs. Tamron 24-70 F/2.8 Di VC USD / bitte um schnelle Hi


Vielen Dank für den Link!!! Ich bin auch grad am überlegen wegen dem Tamron oder dem Canon. Die Blende von 2,8 wäre echt der Hammer für mich (unsere Zwillinge kommen in einer Woche).

Mal ehrlich... Viele kommen doch hier nicht mit der Tatsache klar, daß ihr 2,8er L einfach nur das doppelte kostet. Und das für die Hälfte auch noch ein Stabi dabei ist.... ist halt blöd, daß Canon einfach nur unverschämte Preise verlangt. Ich hab schon oft leute erlebt, welche die Meinung (egal bei was) verinnerlicht hatten.... Das kann (DARF) nicht sein. Und ehrlich... wird jedes Bild bis aufs letzte vergößert um nach evtl. geringen Unschärfen zu schauen? Ich mach es nicht!
Ich kenne eine Fotografin, die mit einer 450D und einem 18-200er bessere Hochzeitsserien geschossen hat, als unser Hochzeitsfotograf (mit dem Besten, was Canon zu bieten hat)
.
WIR fotografieren alle aus Leidenschaft und wer den Blick nicht hat..... dem nutzt das teuerste Objektiv nix. Der perfekte Moment wird selbst nicht durch Rauschen oder ein paar Unschärfen, bei 20 facher Vergrößerung schlechter.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 24-105 f/4 L IS USM Vs. Tamron 24-70 F/2.8 Di VC USD / bitte um schnelle Hi

Ich kenne eine Fotografin, die mit einer 450D und einem 18-200er bessere Hochzeitsserien geschossen hat, als unser Hochzeitsfotograf (mit dem Besten, was Canon zu bieten hat)
Von der Sorte kenne ich Einige :lol:

WIR fotografieren alle aus Leidenschaft und wer den Blick nicht hat..... dem nutzt das teuerste Objektiv nix. Der perfekte Moment wird selbst nicht durch Rauschen oder ein paar Unschärfen, bei 20 facher Vergrößerung schlechter.
Genauso ist es:top:
Mit dem Tammi kann man auf jeden Fall hervorragende Fotos machen. Wer damit nichts zustande bringt, schafft das auch mit deutlich teureren Optiken nicht. Ich denke die wenigsten hier würden eh einen Unterschied zwischen den Objektiven erkennen.
 
So... ich hab mir heut das Tamron geholt UND????????
EINFACH NUR GEIL !!! Sogar der Fokus sitzt. Und wenn ich bedenke, zum Canon Gegenstück 1000 Euro gespart zu haben :D:D:D
Da kann man lange mit der Frau essen gehen.
 
AW: Canon 24-105 f/4 L IS USM Vs. Tamron 24-70 F/2.8 Di VC USD / bitte um schnelle Hi

Wenn du 2.8 nicht brauchst, dann weg damit und das 24-105 her. Es ist nicht nur top verarbeitet, sondern auch Abbildungstechnisch dem Tamron überlegen. :top:
Nein, das ist es nicht. Ich hatte beide und habe das Canon behalten, aber nicht wegen etwa besserer Abbildungsleistung, sondern weil es eher meinem Anforderungsprofil entspricht.

Für das Tamron spricht natürlich Blende 2,8 und für das Canon die 105 mm.

Bei der Schärfeleistung waren beide gleichauf mit der Tendenz zu einer leichten Überlegenheit des Tamron, aber das ist wirklich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Im Prinzip so gut wie kein Unterschied. Bei 24 mm vignettiert das Canon ein bisschen mehr, aber das ist noch im Rahmen des Korrigierbaren.

Das Tamron ist weitaus weniger gegenlichtempfindlich als das Canon, das sich in dieser Disziplin als "Sensibelchen" erweist und am liebsten aus dem Schatten heraus und mit Sonnenblende benutzt wird. Der Stabilisator des Tamron ist insgesamt wirksamer.

Allerdings ist das Tamron schwerer und größer, und fokussiert etwas langsamer als das Canon.

Das Bokeh des Canon ist weicher, obwohl die Hintergrundunschärfe des Tamron dank Blende 2,8 natürlich stärker sein kann.

Im Prinzip macht man mit beiden nichts falsch - es kommt auf das Anwendungsgebiet an.
 
Also unsere Zwillinge sind am 20.12 zur Welt gekommen.... Das Tamron..... BOAAAAAA... Das Bokeh..... WOW. Die Bilder... zeig ich nicht in der Öffentlichkeit, weil meine Kinder im Netz nichts zu suchen haben...
Achsoooo Und im gegensatz zu dem Qualitätsmodell von Canon... 5 Jahre Grantie
 
So hier mal ein Beispielbild mit Offenblende

1/13 sec. aus der Hand fotografiert, mit der Aufregung eines frischgebackenen Vaters...

Also das Tamron mit Stabi bringts echt!!! Ich wil nicht wissen wie verwackelt es bei dem Canon ausgesehen hätte.
 

Anhänge

Ich wil nicht wissen wie verwackelt es bei dem Canon ausgesehen hätte.

Kann ich dir zeigen. Blende, Belichtungszeit und Brennweite sind wie bei deinem Bild. Habe einfach fünf Mal hintereinander abgedrückt. Ohne Serienbildfunktion und mit vollem Spiegelschlag (ohne Silent-Mode).
 

Anhänge

Also wenn Du Dir dann noch Gewusel von Schwestern auf einer Früchenstation um Dich herum dazurechnest und Deine Aufregung in dem Moment..... bin ich mir sicher, daß es weitaus Schlechter wäre. Ein Stabi ist durch nichts zu ersetzen. ;)
 
Also wenn Du Dir dann noch Gewusel von Schwestern auf einer Früchenstation um Dich herum dazurechnest und Deine Aufregung in dem Moment..... bin ich mir sicher, daß es weitaus Schlechter wäre. Ein Stabi ist durch nichts zu ersetzen. ;)

Nur zur Info.... Bei Canon bedeutet IS (Image Stabilizer):D:D!!!

Der von Canon ist dem VC Dings vom Tamron ganz klar überlegen. :evil:
 
Der von Canon ist dem VC Dings vom Tamron ganz klar überlegen. :evil:

Ich habe sowohl das Canon 24-105mm 4.0, als auch das Tamron 24-70 VC und kann da kaum (zumindest zwischen diesen beiden Optiken) Unterschiede feststellen. Man kann sich dabei, durch die rosarote Canonbrille betrachtet, auch sehr viel einreden ;). Im dpreview Test wurde dem Tamron eine "Highly effective image stabilization" attestiert. Das kann ich bei zwei Exemplaren bestätigen.
http://www.dpreview.com/lensreviews/tamron-24-70mm-2p8-vc-usd/6

Zumindest hat es Tamron überhaupt mal geschafft einen Stabi in ein 24-70mm 2.8 Objektiv einzubauen. Bei Canon wird das ja wohl noch ein oder zwei Jährchen dauern.
 
Kann ich dir zeigen. Blende, Belichtungszeit und Brennweite sind wie bei deinem Bild. Habe einfach fünf Mal hintereinander abgedrückt. Ohne Serienbildfunktion und mit vollem Spiegelschlag (ohne Silent-Mode).

Interessant, Du hast ein 24-105L mit einer Offenblende von 2,8?

Glückwunsch dem TO zum Nachwuchs, nebenbei ;) !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten