Hallo TO
Ich arbeite semiprofessionell mit einer 20D und kann Deine Probleme partout NICHT bestätigen. Wie bereits erwähnt, ist die 20D kene typische "Klick'n'go" Camera, sprich man hat für optimale Ergebnisse immer mal wieder etwas Hand anzulegen. Aber dennoch lassen sich mit den -wenn auch minimal konfigurierbaren- Parametern für JPG-Bilder gewisse Kontrast- und Farboptimierungen einstellen. Selbstverständlich nicht zu vergleichen mit aktuelleren Kameramodellen. Fotografierst Du in RAW, ist eine entsprechende Nachbearbeitung für farbenfrohe Bilder in jeder Lebenssituation praktisch unumgänglich - vorallem wenn Du an die Farbgebung aktueller Nikon's herankommen willst. Das ist ein bekannter Unterschied zwischen den zwei Marken den es schon immer gab.
Die 20D ist eine super Kamera, und ich würde sie nicht einmal für keine Kamera dieser Welt als Anzahlung geben.
Und wie gesagt; DPI's sind lediglich für einen allfälligen Ausdruck relevant. Heisst ja auch "Punkte pro Zoll" und beschreibt bereits das von meinen Vorrednern erwähnte Verhaltensmuster beim Druck. Auch von Deiner 20D kannst Du in Lightroom die Bilder in beliebiger Weise rauf und runterrechnen mit beliebigen DPI's. Dass die Pixelmasse. sprich die Auflösung nicht gelich wie bei einer Kamera sind mit höheren Megapixeln, wurde bereits geschrieben. Aber selbst mit "nur" 8 Megapixeln kannst Du saudoof tun, bis Du für den üblichen Gebrauch an die Grenzen des machbaren stösst.
Ich arbeite semiprofessionell mit einer 20D und kann Deine Probleme partout NICHT bestätigen. Wie bereits erwähnt, ist die 20D kene typische "Klick'n'go" Camera, sprich man hat für optimale Ergebnisse immer mal wieder etwas Hand anzulegen. Aber dennoch lassen sich mit den -wenn auch minimal konfigurierbaren- Parametern für JPG-Bilder gewisse Kontrast- und Farboptimierungen einstellen. Selbstverständlich nicht zu vergleichen mit aktuelleren Kameramodellen. Fotografierst Du in RAW, ist eine entsprechende Nachbearbeitung für farbenfrohe Bilder in jeder Lebenssituation praktisch unumgänglich - vorallem wenn Du an die Farbgebung aktueller Nikon's herankommen willst. Das ist ein bekannter Unterschied zwischen den zwei Marken den es schon immer gab.
Die 20D ist eine super Kamera, und ich würde sie nicht einmal für keine Kamera dieser Welt als Anzahlung geben.

Und wie gesagt; DPI's sind lediglich für einen allfälligen Ausdruck relevant. Heisst ja auch "Punkte pro Zoll" und beschreibt bereits das von meinen Vorrednern erwähnte Verhaltensmuster beim Druck. Auch von Deiner 20D kannst Du in Lightroom die Bilder in beliebiger Weise rauf und runterrechnen mit beliebigen DPI's. Dass die Pixelmasse. sprich die Auflösung nicht gelich wie bei einer Kamera sind mit höheren Megapixeln, wurde bereits geschrieben. Aber selbst mit "nur" 8 Megapixeln kannst Du saudoof tun, bis Du für den üblichen Gebrauch an die Grenzen des machbaren stösst.
Zuletzt bearbeitet: