• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 20 d 300dpi? geht das

Hallo TO

Ich arbeite semiprofessionell mit einer 20D und kann Deine Probleme partout NICHT bestätigen. Wie bereits erwähnt, ist die 20D kene typische "Klick'n'go" Camera, sprich man hat für optimale Ergebnisse immer mal wieder etwas Hand anzulegen. Aber dennoch lassen sich mit den -wenn auch minimal konfigurierbaren- Parametern für JPG-Bilder gewisse Kontrast- und Farboptimierungen einstellen. Selbstverständlich nicht zu vergleichen mit aktuelleren Kameramodellen. Fotografierst Du in RAW, ist eine entsprechende Nachbearbeitung für farbenfrohe Bilder in jeder Lebenssituation praktisch unumgänglich - vorallem wenn Du an die Farbgebung aktueller Nikon's herankommen willst. Das ist ein bekannter Unterschied zwischen den zwei Marken den es schon immer gab.

Die 20D ist eine super Kamera, und ich würde sie nicht einmal für keine Kamera dieser Welt als Anzahlung geben. :cool:
Und wie gesagt; DPI's sind lediglich für einen allfälligen Ausdruck relevant. Heisst ja auch "Punkte pro Zoll" und beschreibt bereits das von meinen Vorrednern erwähnte Verhaltensmuster beim Druck. Auch von Deiner 20D kannst Du in Lightroom die Bilder in beliebiger Weise rauf und runterrechnen mit beliebigen DPI's. Dass die Pixelmasse. sprich die Auflösung nicht gelich wie bei einer Kamera sind mit höheren Megapixeln, wurde bereits geschrieben. Aber selbst mit "nur" 8 Megapixeln kannst Du saudoof tun, bis Du für den üblichen Gebrauch an die Grenzen des machbaren stösst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch natürlich und da war die ganz oben mit eingeordnet, die hat miich mit 2tem Objektiv und Ex520 rundabout 2500 Euro gekostet
Nun kriegst so ne Nikon für schlappe 699 mit allem, klar hat die Canon Magensiumgehäuse, aber das macht auch keine Bilder besser
Gruß

Hast du die Kamera tatsächlich aktuell für 2500 Steine erstanden? Für den Preis müssen da schon sehr gute Objektive dabei gewesen sein...
 
Vielleicht solltest du dich erst einmal mit den Einstellungen deiner 20D vertraut machen...
Ich gehe davon aus, dass du nur in jpg fotografierst, nicht in RAW (nicht optimal, kann aber sinnvoll sein wenn man nicht nachbearbeiten möchte).
In diesem Fall hast du in der Kamera verschiedene Einstellungsmöglichkeiten betreffen Farbeindruck, Kontrast, etc.
Mit etwas Feintuning bekommst du die Bilder ähnlich hin wie mit einer Nikon.
Canon ist in Sachen Farben ab Werk schon immer ehr zurückhaltend und eher realsitisch, während die JPG-Engine bei Nikon werksseitig schon immer (spätestens seit der D40) eher auf knallige Farben getrimmt ist. Beides lässt sich umstellen!

Was ebenfalls Einfluss hat sind die verwendeten Objektive und natürlich das Können des Fotografen... Ein guter Fotograf macht auch mit einer Aldi-Knipse bessere Bilder als ein Anfänger mit einer 1D Mk IV!
Gerade wenn du "lebendige Bilder" willst, dann hat hier das richtige Licht einen sehr starken Einfluss.... und das richtige Licht zu sehen und das Bld entsprechend zu komponieren zeichnet einen guten Fotografen aus!
 
Das habe ich ja alles verstanden,...

Sicher?
 
Mein 2005 erstandener Computer war auch teurer und konnte weniger, als mein 2011 erworbener. Kamerabodys gehören ebenfalls zu den Produktkategorien bei denen Preisvergleiche über mehrere Jahre hinweg wenig Sinn machen.
Dann kommt noch hinzu, dass es Kameras gab (früher mehr als heute), bei denen der Fotograf noch eher wissen musste, was er da eigentlich warum tut und ein paar marginale Grundkenntnisse hinsichtlich Bildbearbeitung am PC waren auch ganz hülfreich :D
 
Hast du die Kamera tatsächlich aktuell für 2500 Steine erstanden? Für den Preis müssen da schon sehr gute Objektive dabei gewesen sein...

Naja die gab es damals als Set mit einen Objektiv Preis ca 1500 Euro, dann 2 Akkus schon 200 Euro mehr, Blitzlicht 580EX 600 Euro plus, 2tes Objektiv Tamron ca 400 Euro und schwups sind wir bei 2.5 T Euro, nicht mal für Angestrengt.:eek:

Und letztens halt die Nikon 5000D mit 2 Obejktiven in Saturn Angebot 499 Euro Hammer

Naja was solls, werde aber denke ich sowieso auf Nikon schwenken obwohl ich die 20D immer gerne mochte. Das problem da ich auch Tiere gerne Fotografiere und sportaufnahmen von kampfsport mache bei dem auch Video gedreht wird. Die Canon ist zu laut beim Auslösen die Tiere verschwinden und beim Video hört man das laute klacken, besonders wenn ich serienaufnahmen mache. Nikon fast lautlos.
Gruß
 
Hast Du die Videofunktion als Hardware- oder als Softwareupdate nachgerüstet? :eek:

Witzbold, nein es werden da auch Videoaufnahmen getätigt und ich soll die Fotoshoots machen, doch die Canon ist zu laut es stört sehr auf dem Video später, man hört das klacken deutlich im Hintergrund
 
Naja die gab es damals als Set mit einen Objektiv Preis ca 1500 Euro, dann 2 Akkus schon 200 Euro mehr, Blitzlicht 580EX 600 Euro plus, 2tes Objektiv Tamron ca 400 Euro und schwups sind wir bei 2.5 T Euro, nicht mal für Angestrengt.:eek:

Und letztens halt die Nikon 5000D mit 2 Obejktiven in Saturn Angebot 499 Euro Hammer

Naja was solls, werde aber denke ich sowieso auf Nikon schwenken obwohl ich die 20D immer gerne mochte. Das problem da ich auch Tiere gerne Fotografiere und sportaufnahmen von kampfsport mache bei dem auch Video gedreht wird. Die Canon ist zu laut beim Auslösen die Tiere verschwinden und beim Video hört man das laute klacken, besonders wenn ich serienaufnahmen mache. Nikon fast lautlos.
Gruß

Wann war "damals"..? Sorry, aber ich meine da bist du über den Tisch gezogen worden. Nur mal als Beispiel: Der 580EX II kostet neu ca. 370€.
 
Hi..

Die Tiere verschwinden auch bei einer 5000D. Nicht umsonst hocken die ambitionierten Tierfotografen mit 800mm Bolzen und längerem Gerät hinter den Büschen. :confused:

Meinst Du jetzt auf Videos anderer ist Deine 20D zu hören oder? Ansonsten - erklär mir mal, wo die 20D die Videofunktion versteckt hält :ugly:

Auf meiner HD Cam hörst Du sogar ein Eichhörnchen im Wald furzen wenn ich in 5.1. Kanal aufnehme.:ugly: Ich würde mir da auf jeden fall nicht zu viele Hoffnungen auf Besserung machen. Sind sind ja keine 20dB Unterschied.
 
Meinst Du jetzt auf Videos anderer ist Deine 20D zu hören oder? Ansonsten - erklär mir mal, wo die 20D die Videofunktion versteckt hält

Ja die Videofilmer dort haben sich schon beschwert weil die Canon schon ein deutlichen Klack macht, wenn ich dann auch mal den Finger draufhalte um mal so 20 Pics in Folge zu schiessen ist es auf den Videoaufnahmen der Filmer deutlich zu hören. Die Nokin ist da sehr ruhiger es ist mehr ein summen was die vonsich gibt
 
Die 20D ist als die Kalaschnikov der DSLR Welt bekannt, das war ihr großer Nachteil, wenn man in akustisch sensiblen Umfeld fotografieren wollte. Ihr einziger Nachteil, ansonsten war sie damals die Spitze ihrer Klasse und begründete u.A. den Ruf, das Canon besonders rauscharme Kameras baut (davon profitieren die heute noch, von dem Ruf)
 
Wenn Du gute Bilder ooc willst, kannst Du auch eine 550D ums ~selbe Geld wie die Nikon kaufen.
Da hat sich halt was getan seit der 20D.
Dass die laut ist, stimmt schon.

Ansonsten eine gute Kamera, bei der man natürlich in RAW fotografieren sollte, um die Bilder aufzupeppen. Das empfiehlt sich aber auch für die neuen DSLRs. Dann ist die Bildquali ~gleich gut. Das hat mit Nikon/Canon nichts zu tun.

Bei Nikon musst Du halt bei den kleinen Bodys aufpassen, weil nicht jede aktuelle Festbrennweite für Kampfsport, wegen fehlendem AF, verwendbar ist. Bei Canon gehts mit allen Bodys,
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke an alle werde dann nochmal probieren was ich aus der 20d noch rausholen kann.
ein Frage noch, da ich nun versuchen werden RAW aufnahmen zu machen, welche Soft eignet sich am besten diese dann zu bearbeiten und zu speichern, Photoshop, Canons Mitgelieferte Soft oder welche???
Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten