Siehe #5.Wer gönnt ihm das nicht?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Siehe #5.Wer gönnt ihm das nicht?
... Jedoch kann man leicht entscheiden welche den eigenen Vorlieben besser entspricht.
Siehe #5.
Manchmal verstehe ich Euch nicht. Der TO schwankt zwischen einer 1Ds Mark III und einer 1D Mark IV, und es kommt der Rat eine 5 D M II zu kaufen....
...
Im Telebereich hat er mit der Mk IV die Nase klar vorn. ...
Sport mit der 1Ds3 zu fotografieren geht ohne Probleme so lange man klassisch fotografiert und dan abdrückt wenn man ein Foto machen will. Der AF ist KLASSE und keinen Deut weniger für Sport geeignet als der der 1D3...Was meine Motivwahl ausgeht bin ich in letzter Zeit auf Portrait und Sportaufnahmen fokusiert aber ich möchte auch natur und alles andere nicht vernachlessigen und werde da auch sicher wieder meine Phasen haben.
Falls die Ds IV mit in Betracht kommen sollte, dort wird die Ds mit ihrer höheren Pixeldichte sicher den Televorteil gegen der IVer ohne s davontragen so wie es im Vergleich der beiden IIIer auch schon die s ist, die am langen Ende, wenn gecropt werden muss, den Sieg davon trägt.
Nö, so klar ist der Vorteil der IVer im Telebereich nicht. Gerade mal 1,12 "Verlängerung" bei gleicher Pixelzahl. Da wird ein 200er gerade mal zu einem 225iger von der Detail-Ausbeute her. Oder ein 500er zu einem 562iger. Das reißt es wohl nicht wirklich raus.
Falls die Ds IV mit in Betracht kommen sollte, dort wird die Ds mit ihrer höheren Pixeldichte sicher den Televorteil gegen der IVer ohne s davontragen so wie es im Vergleich der beiden IIIer auch schon die s ist, die am langen Ende, wenn gecropt werden muss, den Sieg davon trägt.
Sport mit der 1Ds3 zu fotografieren geht ohne Probleme so lange man klassisch fotografiert und dan abdrückt wenn man ein Foto machen will. Der AF ist KLASSE und keinen Deut weniger für Sport geeignet als der der 1D3...
...Ich persönlich würd immer wieder die 1Ds3 nehmen- eine KLASSE Kamera
Bernhard
Deine Rechnung stimmt so aber auch nur bedingtEin 2,8/400 kostet heute irgendwas um 6500,- denke ich. Ein 2,8/500 gibt es gar nicht. An deiner 1Ds III könntest du also zwar ein 500er verwenden, verlierst dann aber eine Blende.
Deine Rechnung stimmt so aber auch nur bedingt
Mit dem Crop 1.3 verlierst Du knapp eine Blende an Freistellung
das Bild mit dem 400 2.8 an der 1D ist optisch kaum von dem der 1Ds am 500 4 zu unterscheiden...
??? Meine 1Ds III hat nur 21MP und nicht über 27MP.
Du verwechselt da die beiden Kameras.
Die IIIer ohne s hat nur ~10MP. Die IIIs hat eine höhere Pixeldichte als die III ohne s. In der Praxis bedeutet dies, dass die IIIs trotzt VF für kleinere Ausschnitte geeignet ist als die Crop-Kamera 1DIII.
Nur wenn wir die 1Ds III gegen die 1D IV stellen hat die Crop-Kamera eine geringfügig höhere Pixeldichte.
Dann hast du nicht die Kameras sondern den Thread verwechselt. Hier geht es ausdrücklich um die 1D Mark IV! (Siehe Titel + Beiträge).![]()
Nö, so klar ist der Vorteil der IVer im Telebereich nicht. Gerade mal 1,12 "Verlängerung" bei gleicher Pixelzahl. Da wird ein 200er gerade mal zu einem 225iger von der Detail-Ausbeute her. Oder ein 500er zu einem 562iger. Das reißt es wohl nicht wirklich raus.
Im Weitwinkel verliert man dagegen die vollen 1.29 Cropfaktor. Das 200 hat nur einen Bildwinkel eines 258ers, auch dann, wenn das Motiv etwas näher kommt und man gerne doch etwas mehr davon hätte.
Also "Telegewinn" von 1,12 gegen Weitwinkelverlust von 1,29.
Von diesem Gesichtspunkt aus wäre mir die Ds lieber.
Um nichts anderes geht es ja hier. Siehe meinen Beitrag weiter oben.
Falls die Ds IV mit in Betracht kommen sollte, dort wird die Ds mit ihrer höheren Pixeldichte sicher den Televorteil gegen der IVer ohne s davontragen so wie es im Vergleich der beiden IIIer auch schon die s ist, die am langen Ende, wenn gecropt werden muss, den Sieg davon trägt.
Moin,
das ist eine Frage der Betrachtungsweise. Nimmst du Crop 1,3 gegenüber der 1Ds III, dann entspricht das, was du im Sucher hast, bei einem 400er Tele dem, was du ansonsten mit der 1Ds an einem theoretischen 520mm Objetiv hättest.
Dazu komm, dass auf dieser Sensorfläche deine 1Ds III etwa 12,5 MB untergebracht hat. 12,5 x 1,3 x 1,3 = 21,... Dementgegen hat eine 1D Mark IV auf dieser Fläche aber stattliche 16MP! Damit hast du 3,5 MP mehr an Detailinformationen und das von einem Sensor, der moderner ist und in Sachen Rauschen deutlich besser sein dürfte.
Nö, nur musst du meine Beitäge schon ganz lesen und gegebenenfalls auch alles was gerade relevant ist Zitieren und in deine Betrachtung einbeziehen. Siehe Beitrag #45
In deinem Post #49 zitierst du folgenden Beitrag von mir: ...
In diesem Absatz aus Beitrag #45 geht es aber als Seitenblick um die IVer. Ich habe das einmal Fett hervorgehoben. Vielleicht hast du das einfach überlesen.![]()
...
Danke, rbtt. Ich finde das ziemlich überzeugend!