• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1D x angekündigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wo kommt der UVP von 6000 Euro her???
Finde ich definitiv zu hoch angesetzt für die Leistung!

Besteht ja kein Kaufzwang. ;)

Die Cam ist definitiv auf meiner Liste und wenn sich alle parameter sobestaetigen werde ich Ende des Jahres entscheiden die 1Ds Mark III noch gut an den Mann zu bringen.
 
Ich glaube nicht. Das Problem bleibt ungelöst. Man will wohl keinen mäßigen Kontrast-AF verbauen, lieber keinen. Es gibt auch keine 50 fps bei FullHD. Für gute Zeitlupe muss man auf 720p runtergehen. Schwach für diese Klasse. Das kann schon eine Sony A65 für unter 900 €.
j.

naja, einen liveview/kontrast-autofokus wird sie schon haben. aber eben halt einen mäßigen.
 
Also mal zusammengefasst:

Für manche 1d-Linie Besitzer fehlt der 1,3 Crop (neues Linsensetup; wenn das AF-Fehlen bei f8 sich bewahrheitet, wärs ein gröberes Desaster).

Für 1ds_Linie Besitzer, welche die 5d-Linie nicht als profihaft genug ansehen, fehlt zukünftig ein Profi-Auflösungsmonster.

Amateure, die einen bezahlbaren schnellen full frame Body (Pendant zur d700) wollten, werden sich die 1dx nicht leisten können/wollen (können maximal auf absgespeckte 6d o.ä. hoffen).

Für den Rest (welche Gruppe ist das eigentlich? :D) ist die 1dx super. :D
Bisschen ein Durcheinander ist das schon.
 
Also mal zusammengefasst:

Für manche 1d-Linie Besitzer fehlt der 1,3 Crop (neues Linsensetup; wenn das AF-Fehlen bei f8 sich bewahrheitet, wärs ein gröberes Desaster).

Für 1ds_Linie Besitzer, welche die 5d-Linie nicht als profihaft genug ansehen, fehlt zukünftig ein Profi-Auflösungsmonster.

Amateure, die einen bezahlbaren schnellen full frame Body (Pendant zur d700) wollten, werden sich die 1dx nicht leisten können/wollen (können maximal auf absgespeckte 6d o.ä. hoffen).

Für den Rest (welche Gruppe ist das eigentlich? :D) ist die 1dx super. :D
Bisschen ein Durcheinander ist das schon.

naja, das einzige was es an der 5dII zu bemängeln gäbe wäre doch der AF.
Die paar Pixel weniger macht das bessere Rauschverhlaten vielleicht wett, also wäre es doch etwas für all die die Vollformat behalten wollen, aber gern den AF einer 1er hätten (und das sind doch sicher einige)...oder seh ich das falsch?
 
Also mal zusammengefasst:

Für manche 1d-Linie Besitzer fehlt der 1,3 Crop (neues Linsensetup; wenn das AF-Fehlen bei f8 sich bewahrheitet, wärs ein gröberes Desaster).

Für 1ds_Linie Besitzer, welche die 5d-Linie nicht als profihaft genug ansehen, fehlt zukünftig ein Profi-Auflösungsmonster.

Amateure, die einen bezahlbaren schnellen full frame Body (Pendant zur d700) wollten, werden sich die 1dx nicht leisten können/wollen (können maximal auf absgespeckte 6d o.ä. hoffen).

Für den Rest (welche Gruppe ist das eigentlich? :D) ist die 1dx super. :D
Bisschen ein Durcheinander ist das schon.

Schöne Zusammenfassung :top:
 
Also mal zusammengefasst:...Für den Rest ... ist die 1dx super....


Perfekt zusammengefasst.

Jeder ist eben anders und hat andere Anforderungen.
Leider ist es hier im Forum üblich, dass jeder nur seine als Allgemeingültig ansieht.

Noch kurz zur 1D [zehn]: gute Kombination der Eigenschaften. Aber eigentlich kein Nachfolger der 1Ds- oder/und der 1D-Reihe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mal zusammengefasst:

Für manche 1d-Linie Besitzer fehlt der 1,3 Crop (neues Linsensetup; wenn das AF-Fehlen bei f8 sich bewahrheitet, wärs ein gröberes Desaster).

Für 1ds_Linie Besitzer, welche die 5d-Linie nicht als profihaft genug ansehen, fehlt zukünftig ein Profi-Auflösungsmonster.

Amateure, die einen bezahlbaren schnellen full frame Body (Pendant zur d700) wollten, werden sich die 1dx nicht leisten können/wollen (können maximal auf absgespeckte 6d o.ä. hoffen).

Für den Rest (welche Gruppe ist das eigentlich? :D) ist die 1dx super. :D
Bisschen ein Durcheinander ist das schon.

Sehr schön zusammengefasst!
Planungssicherheit (für PROs) sieht anders aus...
 
es wird von Einigen immer von einem Auflösungsmonster gesprochen, WER braucht das WOZU? Ich verstehe es nicht.
 
naja, einen liveview/kontrast-autofokus wird sie schon haben. aber eben halt einen mäßigen.

Ah, ok., stimmt. Ich hatte den Video-AF der 60D auf Knopfdruck mal probiert, aber der war deutlich schlechter als von einer Nikon D3100. Wichtiger wäre eigentlich ein MF-Schärfeindex, aber das geht mit Kontrast-AF wohl schlecht.
j.
 
Vielleicht bekommt auch nur der Nachfolger der 5D Mk2 über 30 MP. Dann würde man die hochauflösenden Cams eine Reihe tiefer schieben, rein gehäusemäßig. Ob das der Profi will?

einige "Profis" ja, andere nicht, je nach Sujet :rolleyes:

Wenn in den nächsten Tagen der 5D Mk2-Nachfolger mit 30+ MP rauskommt,

wenn es gut geht in den nächsten Monaten...

könnte das tatsächlich der neue von Canon angebotene Weg sein. Die 5D Mk2 hat die 1Ds Mk3 wohl auch ziemlich kanibalisiert.

eben

Die 5D Mk3 müsste rundum etwas besser sein als die 1Ds Mk3, um die Leute bei der Marke zu halten, aber dann wird sie womöglich zu teuer kommen und kein richtiger 5D Mk2-Nachfolger mehr sein?

aha !?! wieso das ?
Sie braucht viel und gute MP, sowie einen exakt treffenden AF. Im Idealfall entweder weiter verteilte AF Punkte oder á la Hassy nur einen, den man getrost verschwenken kann.

FPS? werden bei 30+ MP eher weniger ! reicht aber doch auch locker.

Was ein Killerfeature wäre - auch wieder vom MF abgeguckt und für Stllleben oder Landschaft oder Architektur interessant -> Multi-Shot ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, aber ich kann auf Canon.de keine Aussage darüber finden, dass es künftig neben der 1Dx keine weitere 1er geben wird. Das finde ich allenfalls in Sekunderquellen (und als Händler würde ich das auch schreiben :D ).

Warum sollte Canon nicht eine 1DxS hinterherschieben, die mit 30-36MP im Kleinbildformat schön dafür sorgt, dass es auch noch ein neuer PC sein darf;) Oder hat Canon den Ausstieg aus der Kameraentwicklung angekündigt? Die haben doch wohl eher noch ein wenig mit den Nachbeben in Japan zu kämpfen.

Gleiches gilt für den AF. Da steht in der Tat nix von f8 in den technischen Daten zur 1Dx auf der HP, aber zur 1D MKIV steht da auch nix, nur im Handbuch und es funktioniert in der Praxis. Aber wenn Nightshoot dies für plausibel hält, nehme ich auch an, das da etwas drann ist.

€ 6.000 wären doch i.O. für die 1Dx

Gruß

tsbzzz :)
 
Die Modefritzen für ihre Doppelseiten und Plakate.


ich frage mich wirklich, weshalb diese thematik "was man braucht" gerade so sehr in bezug auf auflösung durchgespielt wird, während zugleich alle höhere dynamik wollen.
auf a4 ausbelichtet oder gedruckt braucht man weder 30mp noch 15 blenden dynamik.
aber reserven zu haben für bearbeitung ist immer gut.
ich will möglichst hohe auflösung und hohe dynamik.
 
ISO 204.800....:top:

Da will ich aber Testfotos bei miesem Licht sehen... ;)
Wirst du nicht. Sowohl die Canon Fotos als auch die guckt-mal-meine-neue-Kamera Fotos hier im Forum werden wie üblich bei zu viel Licht für die jeweilige ISO Stufe gemacht werden.

Erstes Beispiel ist schon der ruhig stehende Musiker auf den ersten Canon Fotos, der rätselhafterweise bei 1/800 und sehr hoher ISO gemacht wurde ;)

Gruß
Stefan
 
Die Modefritzen für ihre Doppelseiten und Plakate.

für diese gibts doch ganz andere Aufnahmesysteme (MF).

Auch wenn ich sie nie haben werde, mir gefällt die 1Dx (18MP-KB)

ich verstehe auch nicht warum sich so viele über 18MP aufregen.
Die MKIV hat 16 und die DsIII 21MP - die Dx liegt mit neuen Sensor dazwischen und kann vermutlich bzw. den offiziellen Stellen nach zu schließen Dinge, die alle anderen zuvor nicht können.
 
Ich finde das klingt nach einer tollen Kamera.

Letztlich wird die Frage sein, wie wenig die Kamera tatsächlich rauscht. Wäre ISO 3200 an der neuen so wie ISO 400 an der 5DmkII, dann könnte das dem ein oder anderen ganz erhebliche Mengen an Trost bescheren.
 
Planungssicherheit (für PROs) sieht anders aus...

Hm, die Planungssicherheit in steigende Megapixelzahlen scheint mir doch etwas übertrieben zu sein. Mit der 1DX bekommen die PROs immerhein eine in jeder Beziehung verbesserte Einser. Es ist also nicht so, das man sich mit der neuen Kamera gegenüber den alten Modellen einschränken müsste.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten