• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1D x angekündigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber dann kommt bestimmt bald ein 1200/5.6 II mit ultraleichtem Carbonfasergehäuse heraus.
Faltbar, für einen kompakteren Transport! :D :top:
 
Faltbar, für einen kompakteren Transport! :D :top:

mal im Ernst - Leica hatte für das R-System ein geniales modulares Telekonzept, nicht faltbar, aber auseinandernehmbar :D

Keine Ahnung, warum kein anderer Hersteller da Mäusschen gespielt hat und was ähnliches gemacht hat (machen durfte? machen wollte?)
 
Die Zusammenführung der 1D/1Ds-Linie ist für mich nicht wirklich überraschend (ich fand APS-H eh immer komisch, weder Fisch noch Fleisch). Der Pixel-Unterschied zwischen der 1DsIII und der 1Dx ist auch nicht wirklich groß (Zumindest nach Ansicht von Canon). Aber einige sind ja (wie immer) enttäuscht. Nun gut. Ob der Konzern eine Mittelformat-Kamera à la Leica S2 für die enttäuschten Fashion-Fotografen nachschieben wird oder gar eine Mischung aus MF Foto- und Filmkamera - warten wie es ab. Ich finde es nur interessant, dass viele Fashion- und Werbefotografen jahrelang mit der 5D (I) oder D700 gearbeitet haben und die Auflösung dieser Kameras damals ausreichte. Sind wir verwöhnt worden? Jawohl. Fällt es schwer, einen Schritt zurück zu machen? Bei vielen durchaus.

Die 1Dx ist ganz klar nach den Wünschen von Agentur- bzw. Pressefotografen entwickelt worden. Ein schönes Stück Technik, zweifellos. Für die meisten Dinge, die im Pressealltag Anfallen, ist selbst diese Kamera heftigst überdimensioniert. Ich komme im Agentur- und Pressealltag z.B. mit 7er und 5er bestens zurecht, von daher sehe ich keinen plausiblen Grund für mich, eine Anschaffung der nicht gerade günstigen 1Dx auch nur annähernd in Betracht zu ziehen. Aber ich bin ja auch kein Sportfotograf. :)

Für das gesparte Geld fliege ich lieber in den Urlaub und warte dort auf eine 5DIII mit dem AF der 7er.
 
Ich frage mich wieviele der User, die hier über das Ausfallen einer Ds IV meckern überhaupt ein potentieller Kunde für diese gewesen wären.

...wobei sie nie eine Ds II oder III gehabt hat.

Sehr merkwürdig diese Community.

Grundsätzlich richtig - aber so ist das web 2.0 nunmal.

Jeder kann mitreden und träumen. :D
ABER man sollte das alles nicht zu ernst nehmen. Iss ja nicht die Realität, sondern alles nur virtuelle Kritik :cool:
 
Für dich vielleicht - einige Studiosis dürften das anders sehen...
Mal sehen, ob die bald noch rot sehen... ;)

Was wollen die den eigentlich im Studio und woher weißt Du das? Ist Dir bewußt, daß erst eine Viervierfachung der Pixelzahl eine Verdoppelung der Auflösung bedeutet? Wem 18MP nicht reichen, der sollte sowieso gleich zur Hasselblad oder Leica greifen. Wer kann sich das aber leisten oder besser, wer will sich das leisten oder noch besser, wer braucht das täglich? Eigentlich müßig, darüber zu diskutuieren, denn ein Unternehmen wird in diesem Preissegment kein Produkt auf den Markt werfen, das nicht nach allen Richtungen, gerade im Profibereich, abgeklopft ist. Offensichtlich legt die Kundschaft mehr Wert auf einen extrem weiten Empfindlichkeitsbereich als auf Pixel. Es muß doch jedem klar geworden sein, daß die Pixelanzahl nicht ein allein selig machendes Ausstattungsmerkmal ist. Downgraden ist keine Schande, sondern das Ergebnis eines Entwicklungsprozesses.
 
Was wollen die den eigentlich im Studio und woher weißt Du das? Ist Dir bewußt, daß erst eine Viervierfachung der Pixelzahl eine Verdoppelung der Auflösung bedeutet? Wem 18MP nicht reichen, der sollte sowieso gleich zur Hasselblad oder Leica greifen. Wer kann sich das aber leisten oder besser, wer will sich das leisten oder noch besser, wer braucht das täglich? Eigentlich müßig, darüber zu diskutuieren, denn ein Unternehmen wird in diesem Preissegment kein Produkt auf den Markt werfen, das nicht nach allen Richtungen, gerade im Profibereich, abgeklopft ist. Offensichtlich legt die Kundschaft mehr Wert auf einen extrem weiten Empfindlichkeitsbereich als auf Pixel. Es muß doch jedem klar geworden sein, daß die Pixelanzahl nicht ein allein selig machendes Ausstattungsmerkmal ist. Downgraden ist keine Schande, sondern das Ergebnis eines Entwicklungsprozesses.

finde ich toll formuliert und Zustimmung
 
@TO
nach einer so langen "abwesenheit" von 1d- neuheiten -- speziell 1ds -- steht canon in einer nicht nur (!) dankbaren position.
zwar hatte man bei "rot-weiß" viel viel zeit, um den "gelb- schwarzen" hauptkonkurrenten bei seinem tun zu beobachten... -- doch nun gilt es, quasi in einem gegenzug, gelände wett zu machen. zu zeigen, dass "rot-weiß" eben doch innovativ und der "anführer" der ganzen hege von digi- cam- produzierenden ist.

die neue canon 1d, vorerst bekannt als 1d X, setzt benchmarks, die zunächst ein ganzes stück außerhalb bisheriger reichweiten liegen dürften:

-- ein tandem aus zwei daten verarbeitenden prozessoren, von denen jeder das 17- fache des bisherigen "digic 4" wuchtet.

-- nur noch 18MP auf kleinbildformat - das lässt auf weiter verbesserte rauschkorrektur bei erhöhten und hohen einstellempfindlichkeiten schließen.

-- nunmehr 61 AF- messfelder, mit einer stark erweiterten anzahl der bis F 5.6 ansprechenden messfelder. (unglücklicherweise ist zur stunde noch nichts über bis etwa F8 reichende messfelder in erfahrung zu bringen.)

-- eine ganze reihe weiterer features weisen die neue 1d X als derzeit mit abstand stärksten kandidaten für eine weiter perfektionierte sport- und reportagefotografie aus, der gegenüber "gelb- schwarz" mehr als nur nachbessern wird müssen.

bei alledem ist nicht zu vergessen, wie lange es her ist, -- seit dem letzten relaunch der 1d, und erst recht der 1ds.
schauen wir, auch als canon- benutzer, in ruhe hin, wie "sexy" die neue 1d X wohl wird -- in fünf monaten, also im märz 2012, soll sie zunächst auf dem japanischen markt auftauchen.
 
Ich nutze die 1D (bei mir die Mark III ) schon seit einigen Jahren. Wenn man jetzt mal vergleicht finde ich es eher enttäuschend.

Vollformat: ganz klar gute Entscheidung aber jetzt nicht die Welt zum 1.3 Crop.
aber wie gesagt ich finds gut.

AF: Ist jetzt mal endlich(!) auf Nikon Niveau. Also nix richtig neues. schade eigentlich. Vielleicht hab ich auch n zu hohen Anspruch, nur bei solchen Preisen sollte das auch kein Problem sein.

ISO: Ma ehrlich. Wer verwendet wirklich solche Extremen ? reicht 12.800 nicht dicke ? Man sollte die Prozessorleistung m.M.n eher für Geschwindigkeit und noch bessere Qualität in den "normalen" ISO Bereichen verwenden.

Body: Subjektiv - Klassiker aber man hätte sich ja über ein neues Bedienungskonzepte Gedanken machen können.

Klingt für mich eher wie Kosteneinsparungen als für eine Weltneuheit.
Würde ein neues System von Canon gerne mal sehen. Egal was jetzt nun besser sein mag. Finde es gibt langsam genug Versionen.
Ist meine persönliche Meinung :)
 
Eigentlich müßig, darüber zu diskutuieren, denn ein Unternehmen wird in diesem Preissegment kein Produkt auf den Markt werfen, das nicht nach allen Richtungen, gerade im Profibereich, abgeklopft ist. Offensichtlich legt die Kundschaft mehr Wert auf einen extrem weiten Empfindlichkeitsbereich als auf Pixel. Es muß doch jedem klar geworden sein, daß die Pixelanzahl nicht ein allein selig machendes Ausstattungsmerkmal ist. Downgraden ist keine Schande, sondern das Ergebnis eines Entwicklungsprozesses.

es gibt unterschiedliche perspektiven. die eines kunden muß nicht notwendig mit der des verkäufers zusammengehen. das klingt mir ein bissl arg nach selbstverleugnung.
nimm etwa die offenbar fehlenden 50/60fps für 1080p. canon hat sicherlich gute gründe, die der 1dx vorzuenthalten um sie für anderes gerät aufzusparen. als kunde kann man dennoch bedauern. und muß nicht sagen: super, weil es dem hersteller noch größeren umsatz beschert.
 
Das Gehäuse ist ausgereift. Warum willst du das Rad neu erfinden, und Leuten die noch nie eine Einser hatten noch mehr material zum schlecht reden geben.

Die Kamera wird ein Hammer werden.





Ich nutze die 1D (bei mir die Mark III ) schon seit einigen Jahren. Wenn man jetzt mal vergleicht finde ich es eher enttäuschend.

Vollformat: ganz klar gute Entscheidung aber jetzt nicht die Welt zum 1.3 Crop.
aber wie gesagt ich finds gut.

AF: Ist jetzt mal endlich(!) auf Nikon Niveau. Also nix richtig neues. schade eigentlich. Vielleicht hab ich auch n zu hohen Anspruch, nur bei solchen Preisen sollte das auch kein Problem sein.

ISO: Ma ehrlich. Wer verwendet wirklich solche Extremen ? reicht 12.800 nicht dicke ? Man sollte die Prozessorleistung m.M.n eher für Geschwindigkeit und noch bessere Qualität in den "normalen" ISO Bereichen verwenden.

Body: Subjektiv - Klassiker aber man hätte sich ja über ein neues Bedienungskonzepte Gedanken machen können.

Klingt für mich eher wie Kosteneinsparungen als für eine Weltneuheit.
Würde ein neues System von Canon gerne mal sehen. Egal was jetzt nun besser sein mag. Finde es gibt langsam genug Versionen.
Ist meine persönliche Meinung :)
 
Das ist eine Profi dslr und keine Video Kamera.



es gibt unterschiedliche perspektiven. die eines kunden muß nicht notwendig mit der des verkäufers zusammengehen. das klingt mir ein bissl arg nach selbstverleugnung.
nimm etwa die offenbar fehlenden 50/60fps für 1080p. canon hat sicherlich gute gründe, die der 1dx vorzuenthalten um sie für anderes gerät aufzusparen. als kunde kann man dennoch bedauern. und muß nicht sagen: super, weil es dem hersteller noch größeren umsatz beschert.
 
AF: Ist jetzt mal endlich(!) auf Nikon Niveau. Also nix richtig neues. schade eigentlich.
Schon einmal mit einer Mark IV fotografiert? Wüsste nicht was am Fokus der Mark IV schlecht sein soll. Arbeitet hervorragend bei mir. Korrekt fokussierte, scharfe Bilder. Was will man mehr?

Abgesehen davon gibts noch keinen Praxistest der 1D X, in welchem etwas über die AF Performance geschrieben ist. Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. Als Canon zuletzt ein neues AF System im Pro-Body (Mark III) verbaute endete dies in einem kleinen Desaster...
 
AF: Ist jetzt mal endlich(!) auf Nikon Niveau. Also nix richtig neues. schade eigentlich. Vielleicht hab ich auch n zu hohen Anspruch, nur bei solchen Preisen sollte das auch kein Problem sein.

ISO: Ma ehrlich. Wer verwendet wirklich solche Extremen ? reicht 12.800 nicht dicke ? Man sollte die Prozessorleistung m.M.n eher für Geschwindigkeit und noch bessere Qualität in den "normalen" ISO Bereichen verwenden.

Na endlich schreibt mal einer, der die Kamera schon getestet hat:lol:.
 
Ich frage mich wieviele der User, die hier über das Ausfallen einer Ds IV meckern überhaupt ein potentieller Kunde für diese gewesen wären. (...) Jetzt ist die Katze aus dem Sack und auf einmal meint die Forenwelt, dass Sie ohne eine 1Ds IV nicht leben könne...wobei sie nie eine Ds II oder III gehabt hat.

Sehr merkwürdig diese Community.

Hier gibt es genügend, die eine DsIII haben. Oben diskutieren ein paar. Ich z.B. mit, aber es sind noch mehr. Ich vermisse die DsIV übrigens schon seit langem.

Wem 18MP nicht reichen, der sollte sowieso gleich zur Hasselblad oder Leica greifen. Wer kann sich das aber leisten oder besser, wer will sich das leisten oder noch besser, wer braucht das täglich?

Es gibt da genügend. Siehe oben die Diskussion von Leute, die das in der Tat täglich brauchen und eben *keine* oder *nicht nur* MF wollen (auch hier wieder: mich eingeschlossen). Es ist ja nicht so, dass sich eine DsIII nicht verkauft hätte - auch wenn ein Teil des Marktes auch mit der 5D II auskam. Sind das alles Leute gewesen, die nicht wissen, was sie tun? Natürlich nicht. Die hatten und haben auch gute Gründe für ihre Entscheidung. Und denen darf man ihr Spielzeug auch nicht wegnehmen - das wird der Canon auch nicht tun. Da kommt sicher noch was, wie immer das dann aussieht.
 
Ein super Zitat, dass ich gerade aus dem NikonForum entnommen habe:

Very funny.

People in NR is saying that 1DX is their dream camera and plan to switch to Canon because:

- High ISO is what I want

- Megapixel is not necessary

However, people in Canon forum is saying that IDX does not attract them and plan to switch to Nikon D800 because:

- High ISO is not necessary

- Megapixel is what I want

Many years ago when D700 and 5D2 come out…

Nikon people jealousy on 5D2:

- High ISO is not necessary

- Megapixel is what I want

But when D800 rumor comes out Nikon guys just think 1DX is better

Canon people jealousy on D700:

- High ISO is what I want

- Megapixel is not necessary

But when 1DX is launched Canon guys say D800 is better

Nikon and Canon are doing the right things to listen to the customers, but all customers seem always against to their brand, no matter what Nikon / Canon is doing.

Ain’t they crazy?

Isn’t it funny?
 
-- nunmehr 61 AF- messfelder, mit einer stark erweiterten anzahl der bis F 5.6 ansprechenden messfelder. (unglücklicherweise ist zur stunde noch nichts über bis etwa F8 reichende messfelder in erfahrung zu bringen.)

Ich hatte Sie eben in der Hand, und der nette Herr von Canon, der sie mir gab sagte, dass der Tod sei, den man sterben musste! dem ist denk ich nichts hinzuzufügen
 
Zuletzt bearbeitet:
was ändert sich für die Alteingesessenen mit der Erscheinen der Neuen?? Alle Vorläufermodelle werden preiswerter und machen nach wie vor Bilder in der selben Qualität die gestern noch als das non plus ultra betrachtet wurde. Klar das Bessere ist immer mehr im kommen als wie nur das Gute - was aber auch wieder sehr gut sein kann- je nach Anwendungsfall. Wer eine rauscharme Kamera sucht/braucht um damit ernsthaft seine Brötchen zu verdienen, der wird sich immer über das "Neueste" freuen. Wer es nur rein aus "haben wollen" will - kann sich's vielleicht mal ersparen - aber kriegsentscheident isses bei dieser Gruppe nicht. Ich habe zu meiner alten Dame noch nich mal nen Batteriegriff oder sowas, sie kann nur ISO-1600 bzw. erweitert bis 3200 und ich bin damit für meine Anwendungsfälle einfach total zufrieden. Ich bin reiner Hobbyknipser der sich auch wenn er es nicht nutzt / braucht über alles Neue am Markt freut. Ich finde die Neue rein von dem was offizielle Quellen (Canon, Tester) über sie berichten toll. Wer zwingend mehr MP braucht, na der kauft sich was anderes und selbst da wird dann garantiert auch wieder ein Grund gefunden es nicht zu kaufen weil es ja auch wieder nich zu den eigenen absolut kriegsentscheidenden Bedürfnissen passt. Ich mag Nikon, ich mag Canon, ich mag Simga, ich mag aber auch Pentax - ich mag einfach alles was einem guten Bild zuträglich ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten