• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1D x angekündigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...Da kommt sicher noch was, wie immer das dann aussieht.

Den Gedanken hatte ich auch schon. Offensichtlich ist die 1D X nur eine neue, zusätzliche Baureihe - und eine Gelegeneheit Zeit zu gewinnen, um eine neue 1Ds zu entwickeln. Und die kommt dann mit ~36 Megapixel und 5pps...

... und auch die APS-H-Fraktion wird schon noch einmal bedient werden, weil die einerseits preiswerter wäre und andererseits den 'eingebauten TK' hat.
 
Für den "Feldsportfotografen" wird die 1D X wohl eher uninteressant sein. Mir geht es auf jeden Fall so.

Der 1,3er crop kommt einen dabei doch schon eher gelegen.

Mit einem 300er hab ich beim APSH Sensor den Bildausschnitt eines 400er. Mit der 1D X bräuchte ich jetzt ein 400er um eine gleiche "Brennweite" zu haben.

In der Halle wäre die X aber bestimmt ein Tolles Werkzeug. Aber auch da ist die Mark IV schon sehr gut aufgestellt und 1a geeignet.

Daher wäre sie für mich nix, aber das muss jeder natürlich für sich
selber entscheiden :)
 
Was wollen die den eigentlich im Studio und woher weißt Du das? Ist Dir bewußt, daß erst eine Viervierfachung der Pixelzahl eine Verdoppelung der Auflösung bedeutet? Wem 18MP nicht reichen, der sollte sowieso gleich zur Hasselblad oder Leica greifen. Wer kann sich das aber leisten oder besser, wer will sich das leisten oder noch besser, wer braucht das täglich? Eigentlich müßig, darüber zu diskutuieren, denn ein Unternehmen wird in diesem Preissegment kein Produkt auf den Markt werfen, das nicht nach allen Richtungen, gerade im Profibereich, abgeklopft ist. Offensichtlich legt die Kundschaft mehr Wert auf einen extrem weiten Empfindlichkeitsbereich als auf Pixel. Es muß doch jedem klar geworden sein, daß die Pixelanzahl nicht ein allein selig machendes Ausstattungsmerkmal ist. Downgraden ist keine Schande, sondern das Ergebnis eines Entwicklungsprozesses.

Du scheinst ja -im Gegensatz zu mir- zu wissen was im Studio gebraucht wird... :rolleyes:

Und das Firmen/Marken in diesem Segment -dank ach so sicherer Marktforschung- keine Fehler machen, gehört wohl ins Reich der Fabeln und Märchen.
 
Den Gedanken hatte ich auch schon. Offensichtlich ist die 1D X nur eine neue, zusätzliche Baureihe - und eine Gelegeneheit Zeit zu gewinnen, um eine neue 1Ds zu entwickeln. Und die kommt dann mit ~36 Megapixel und 5pps...

... und auch die APS-H-Fraktion wird schon noch einmal bedient werden, weil die einerseits preiswerter wäre und andererseits den 'eingebauten TK' hat.

Na dann lies mal das Offizielle vom Hersteller:
http://www.canon.de/About_Us/Press_...nsumer_News/Cameras_Accessories/eos-1_dx.aspx

1D IV wird genauso ersetzt wie 1Ds ...
 
Würde diese Kamera mit und ohne diese Funktion verkauft, so würden 80% diese ohne video nehmen, dadurch würde dann auch der Preis fallen.

Es wird immer viel zu viel in die Gehäuse verbaut, was man leider mitbezahlt aber nie braucht.

Wir reden hier über eine Profi DSLR und nicht Uber ein Spielzeug was 796 Funktionen haben muss. Hier geht es um Bilder


es ist eine profi dslr mit videofunktion, die zudem stark beworben wird und etwa neue codes mitbekommt.
wenn du persönlich keine videofunktion brauchst, ist das deine sache. offenbar denken andere kunden anders, sonst hätte canon diese funktion weggelassen, nicht?
 
Am meisten fasziniert mich die Hi-Iso-Fähigkeit von über 200.000 (in Worten: Zweihunderttausend!) :eek:

Endlich das Stativ guten Gewissens zuhause lassen können! :D
 
Würde diese Kamera mit und ohne diese Funktion verkauft, so würden 80% diese ohne video nehmen, dadurch würde dann auch der Preis fallen.

Gewiss nicht. Die Zusatzhardware für das Video ist überschaubar (wie überhaupt Elektronik in Massen nur überschaubar viel kostet, rein in der Herstellung). Was kostet ist Research & Development (der sowieso anfällt) und was verloren ginge wären Skaleneffekte.

Außerdem bezweifele ich, dass eine Cam in dem Segment ohne Video überhaupt konkurrenzfähig wäre. Viele (mich eingeschlossen) würden eine Cam nur mit Video kaufen, selbst wenn es nicht täglich benutzt wird. Wenn man's hat isses da und so eine Cam muss dann doch mind. drei Jahre halten. Wer weiß denn, was ich im September 2012 oder im März 2013 vorhabe?
 
Für den "Feldsportfotografen" wird die 1D X wohl eher uninteressant sein. Mir geht es auf jeden Fall so.
Verdammt. Warum haben dann so viele "Feldsportfotografen" inzwischen eine Nikon im KB-Format? Die müssen ja irgendwas fundamental falsch gemacht oder falsch verstanden haben. :)

Wenn dir der 1.3er Crop fehlt, kannste ja immer noch einen 1.4er TK ranschnallen. ;)
 
Warum wollen alle immer mehr Megapixel? Ich verstehe das nicht. Niemand braucht mehr als 18 Megapixel. Ich behaupte sogar, dass auch 12 Megapixel absolut ausreichend sind. Was machen denn die armen Nikon D3s User mit ihren 12 Megapixeln? In der Ecke sitzen und heulen?

Ich finde es ausgesprochen klug und weitsichtig von Canon die Megapixel wieder etwas runter zu schrauben. Eventuell denkt Canon ja über ein Mittelformat nach. Da können die Megapixeljunkies dann wieder zuschlagen. Ich finde die 7D was die Pixel angeht schon over the top. Mit 12 MP wäre die Bildqualität um Längen besser.

Auch die Abschaffung des APS-H Formats finde ich gut. Niemand braucht es. Wenn man eine Brennweitenverlängerung braucht kann man auch gleich zu APS-C greifen.

Wenn ich das Geld hätte würde ich mir sofort eine 1D X kaufen. Leider ist das momentan nicht drin.

Daumen hoch :top: für Canon. Nach der 7D endlich mal wieder etwas konkurenzfähiges. Jetzt kann man nur hoffen, das sie bei der 5D Mark III endlich mal einen guten AF einbauen.

Ach ja, ein spiegelloses System ala Nex wäre auch noch schön. :D
 
Wie zählt Canon da? Die 1Dx ist die zehnte Profi Kamera von Canon?

1D 1DII 1DIIn 1DIII 1DIV 1Ds 1DsII 1DsIII 1Dx ich komm auf 9? Oder hab ich was vergessen?

Der Pressetext sagt "10. Generation der professionellen Canon SLR-Kameras"

mfg chmee

Ich vermute mal, dass die Zählung in etwa so aussehen soll:

1. Generation (1971-84): F1 (in verschiedenen Varianten)
2. Generation (1986): T90
3. Generation (1989): EOS 1
4. Generation (1994/95): EOS 1n / EOS 1nDP / EOS 1nHS / EOS 1nRS + (EOS DCS 1 / EOS DCS 3)
5. Generation (2000) Eos 1v
6. Generation (2001/02) EOS 1D / EOS 1Ds
7. Generation (2004/05) EOS 1D Mark II / EOS 1Ds Mark II / EOS 1D Mark II N
8. Generation (2007) EOS 1D Mark III / EOS 1Ds Mark III
9. Generation (2009) EOS 1D Mark IV
10. Generation (2012) EOS 1D X
 
So sehr ich meine 1D MKIV schätze, aber APS-H war doch nur eine Krücke aus rein wirtschaftlichen und technischen Erwägungen oder Notwendigkeiten heraus. Mehr ging digital bei gewünschter Geschwindigkeit und erträglicher Preisgestaltung nicht. Was haben eigentlich die "Feldsportfotografen" zur Zeit des guten alten Films gemacht? Da gab es auch nur Kleinbild und kein APS-H.

Für APS-H gibt es streng genommen doch gar nichts an Objektiven. Entweder zu lang oder zu kurz :D. Naja mir passt es ganz gut.

Die 1D X ist doch ein Hammer von einer Kamera. Da gibt es doch nun wirklich nix mehr zu meckern. Schneller und wohl auch präziser als die 1D MKIV (man könnte auch sagen deutlich besser) und inflationsbereinigt wahrscheinlich nicht teurer als eine 1D. Wozu dann noch noch APS-H? Vielleicht weil die Auflösung ein wenig geringer ausfällt, als bei der 1D MKIV? Für 100x70 wird es wohl reichen.

Also ich freu mich drauf :top::):top:

Gruß

tsbzzz:)

noch mit 1d MKIV:eek:
 
na und jetzt hab ich 104xxx und werde es trotzdem nicht viel nutzen, eher gar nicht, warum soll die X das bei 200k besser machen ?

Oh, im Gegensatz zu den 12.800 meiner 550d schon einiges, nicht? Wenn man wuselnde Kinder und/oder Haustiere hat und man möchte indoor nicht blitzen, ist man um jede weitere ISO-Stufe dankbar. Von unverwackelten Nachtaufnahmen (Stadtportraits, Skylines) abgesehen, wo ein Blitz eh keinen Sinn machen würde und ich mit meiner 550d auf ein Stativ angewiesen bin.
 
Würde diese Kamera mit und ohne diese Funktion verkauft, so würden 80% diese ohne video nehmen, dadurch würde dann auch der Preis fallen.

Es wird immer viel zu viel in die Gehäuse verbaut, was man leider mitbezahlt aber nie braucht.

Wir reden hier über eine Profi DSLR und nicht Uber ein Spielzeug was 796 Funktionen haben muss. Hier geht es um Bilder


ganz gleich, ob diese armchair-marktforschung realistisch ist oder nicht - ich glaub dein fehler ist, daß du ein gerät mit dem etikett vergleichst, das du an es klebst.
die kamera ist erstmal schlicht das, was sie ist.
und dann gibt es einige liebhaber und manche angeber und viele profis, die sie kaufen. solche, die nur fotos machen, und solche, denen auch die videofunktion wichtig ist. wenn du ab und zu ins kino gehst, hast du womöglich auch schon bilder aus der 5d2 oder der 1d4 gesehen, bewegte bilder. in dem fall stand wohl jemand hinter der knipse, den du profi nennen würdest.
kurz: die geräte haben den einsatzbereich, den man ihnen gibt. und nicht unbedingt nur jenen, der deiner gegenwärtigen ekitterierungskompetenz entspricht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten