• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1D x angekündigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da hat Nightshot mal wieder recht gehabt :top:

Aber Canon wird das wirtschaftlich schon gut durchkalkuliert haben, ob die paar dutzend Wildlife Fotografen (die ein 600er mit 2x verwenden) oder die millionen Reporter wichtiger fürs Geschäft sind... ;)

Der Punkt wundert mich trotzdem sehr!
Nochmal für Dumme - geht denn dann gar kein AF Punkt mehr ab f8 ??? ... oder nicht mehr alle?
 
Der Punkt wundert mich trotzdem sehr!
Nochmal für Dumme - geht denn dann gar kein AF Punkt mehr ab f8 ??? ... oder nicht mehr alle?

Es geht um die Offenblende. Die sollte f=1/5.6 oder besser sein. Natürlich kann man nach wie vor ein, sagen wir, 50 1.2 auch bei f=1/11 betreiben und dabei AF haben. Aber an Teles mit 2*Konvertert wird's halt haarig.
 
Es geht um die Offenblende. Die sollte f=1/5.6 oder besser sein. Natürlich kann man nach wie vor ein, sagen wir, 50 1.2 auch bei f=1/11 betreiben und dabei AF haben. Aber an Teles mit 2*Konvertert wird's halt haarig.

schon klar - es geht mir um letzteres.
 
Hier

http://cpn.canon-europe.com/content/education/technical/eos_1d_x_explained.do

steht:

With lenses that have a maximum aperture of f/5.6, or faster, the central bank of 21 AF points will all function as cross-type AF sensors, and the left and right banks of 20 AF points each will act as cross-type sensors at f/4 and f/5.6.

Also auch bei f8 sollte der AF funktionieren.

Insgesamt eine tolle Kamera. Was ich mir mal gewünscht hätte, wäre ein selbstlernendes AF-Micro-Adjust-System. Man kann jetzt zwar bei den Zooms sowohl im WW als auch im Telebereich den AF individuell anpassen, aber irgendwie ist das alles ein (sehr zeitaufwendiger) Kompromiss wie ich finde.

Toll wäre es m. E. nach gewesen, wenn zu einem solchen Boliden eine Testtafel ausgehändigt worden wäre, die man beispielsweise in 20 Metern Entfernung aufstellt, dann die Kamera mit der entsprechenden Optik auf's Stativ, und dann macht die Kamera über ein Iterationsverfahren solange mit unterschiedlichen Micro-Adjust-Einstellungen Bilder, bis der Kontrast auf dem Testchart-Bild den maximalen Wert erreicht hat, das sollte dann entsprechend die perfekte Micro-Adjust-Einstellung sein. In der Kamera müsste dann eine entsprechende Software diese Kontrastwerte auswerten, was doch technisch lösbar sein müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

beim Wechsel zur MK IV hat Canon den Preis nicht nur erhöht sondern das Netzteil direkt weggelassen.

Jetzt wurde die Blitzsynchronzeit von 1/300 auf 1/250 reduziert. Ansonsten keine Überraschungen sondern eine waschechte 1er. Die Quali war immer entspr. erhaben. Nie ein Grund zu Meckern gewesen.

Ein APs H wäre möglich für die 7D II . Hat die aktuelle 7er doch den AF der 1MK III geerbt.

Und im Studio wurde die Ds eingesetzt. Da herrscht derzeit eine S2 von Leica. Also könnte gut möglich sein : Ambitionen mit größeren Formaten also eine XX.
IdS
 
Hier

http://cpn.canon-europe.com/content/education/technical/eos_1d_x_explained.do

steht:

With lenses that have a maximum aperture of f/5.6, or faster, the central bank of 21 AF points will all function as cross-type AF sensors, and the left and right banks of 20 AF points each will act as cross-type sensors at f/4 and f/5.6.

Also auch bei f8 sollte der AF funktionieren.

Gleich oder besser als f/5.6 ... wo liest du da etwas in Sachen f/8?
Außerdem hat ein Mitarbeiter von Canon das doch schon einem User von hier vor Ort bestätigt (jaaa, auch der kann sich irren :rolleyes:)
 
29 Seiten in ganz kurzer Zeit wo das fur und wieder dieser Kamera diskutiert wird.

Es ist eine tolle Kamera, und sie wird ihren Kundekreis finden, und für diejenigen, die versuchen ein Produkt was noch nicht mal auf dem Markt ist schlecht zu machen oder schlecht zu schreiben. Lasst es doch einfach keiner zwingt euch dazu diese Kamera zu kaufen. Nur lasst den Menschen die an so etwas ihren spass haben oder die technik umsetzen ihren Spass da drann.

Canon hat sich sicherlich etwas dabei gedacht so ein Modell zu bringen.
Und fur alle die es so negativ sehen, Bewerbt euch bei Canon und bringt selber etwas auf auf die Beine.

Ich muss fur mich sagen Klasse Teil und ich freue mich auf die ersten Bilder, und Versuch. Die Pixel interessieren mich nicht die Bohne wichtig ist das gesamt Packet.
 
http://cpn.canon-europe.com/content/education/technical/eos_1d_x_explained.do

steht:

With lenses that have a maximum aperture of f/5.6, or faster, the central bank of 21 AF points will all function as cross-type AF sensors, and the left and right banks of 20 AF points each will act as cross-type sensors at f/4 and f/5.6.

Also auch bei f8 sollte der AF funktionieren.

Hätte mich auch gewundert!
Also nicht mehr alle und dazu etwas eingeschränkt, aber es geht... ?

Insgesamt eine tolle Kamera. Was ich mir mal gewünscht hätte, wäre ein selbstlernendes AF-Micro-Adjust-System. Man kann jetzt zwar bei den Zooms sowohl im WW als auch im Telebereich den AF individuell anpassen, aber irgendwie ist das alles ein (sehr zeitaufweniger) Kompromiss wie ich finde.

Toll wäre es m. E. nach gewesen, wenn zu einem solchen Boliden eine Testtafel ausgehändigt worden wäre, die man beispielsweise in 20 Metern Entfernung aufstellt, dann die Kamera mit der entsprechenden Optik auf's Stativ, und dann macht die Kamera über ein Iterationsverfahren solange mit unterschiedlichen Micro-Adjust-Einstellungen Bilder, bis der Kontrast auf dem Testchart den höchsten Wert erreicht hat, das sollte dann entsprechend die perfekte Micro-Adjust-Einstellung sein.

Das Problem bei selber justieren ist, dass sich auch der Nah- und Fernbereich unterscheiden ... oft jedenfalls...
 
Zitat Canon PR-Mitteilung:
"Die EOS-1D X ist außerdem kompatibel zu einem neuen GPS-Empfänger – dem GP-E1. Durch Hinzufügen von Ortsangaben zu den EXIF-Daten und durch geografisches Nachverfolgen von Reiseaufnahmen erweist sich der GP-E1 als besonders nützlich für Tierfotografen aber auch für Fotografen, die den Schauplatz eines Motivs zur späteren Verwendung aufzeichnen wollen."

Nur dürfen die halt keinen AF mehr beim 600/4 mit 2x erwarten...
ODER sie müssen endlich ein 800/5.6 kaufen... ;)

Aber dafür können sie ja jetzt ihre Reisen auf Google Maps oder in Aperture auf dem Bildschirm verfolgen :ugly:
 
Und noch wichtig zu wissen:

Zukünftig kann die 1er mit zwei CF Karten geladen werden anstatt 1x CF und 1x SD. Das hatte seine Vorteile. So geht es aber auch, Hauptsache immer ein BackUp.

IdS
 
Klar hat die Kamera wenig MP für eine 1Ds. Und nicht den gewohnten crop für eine 1D.

Aber was da an ersten Bildern und Videos mit 12K-51K ISO zu sehen ist, ist schon recht heftig. Das Ding könnte ganz neue Gestaltungsmöglichkeiten mit AL bringen und ganz neue Belichtungsbereiche bei Sport und Wildlife.

Also wartet erst mal ein paar größere Bilder ab. Gemeckert wird eh noch genug werden, das ist schließlich Kernkompetenz dieses Forums ;)

Gruß
Stefan
 
Ich frage mich wieviele der User, die hier über das Ausfallen einer Ds IV meckern überhaupt ein potentieller Kunde für diese gewesen wären.

Im Internet bauschen sich meiner Meinung nach immer sehr viele Leute auf, die weder das Geld noch den professionellen Nutzen für ein Produkt haben, dass sie gerade kritisieren.

Canon wird wie immer ordentlich Marktforschung betrieben haben und der allgemeine (K)anon in den ganzen Internetforen bestätigte bis zum heutigen Erscheinen der Pressemitteilung, dass Canon damit wohl die Mehrheit der professionellen Fotografen befriedigen würde.

Jetzt ist die Katze aus dem Sack und auf einmal meint die Forenwelt, dass Sie ohne eine 1Ds IV nicht leben könne...wobei sie nie eine Ds II oder III gehabt hat.

Sehr merkwürdig diese Community.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten