• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1D x angekündigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Frage nebenbei: Findet ihr es gut, dass das Gehäuse noch immer das gleiche ist (jedenfalls das Design) j.

finde ich gut, stammt ja von Colani und der Mann verstand sein Handwerk, hab sogar die Kloschüssel von ihm :lol:, wobei der Waschtisch wirklich genial ist ;)
 
Völlig anderes Thema: habt Ihr Euch mal die AF-Felder / deren Aufteilung über die Fläche angesehen? Irgendwie schaut es mir so aus, als wären es mehr Felder, aber die abgedeckte Fläche wäre auch nicht größer als gewohnt.

Das ist natürlich doof (zweifellos gibt es einen guten technischen Grund), jedenfalls nervt mich das jetzt schon täglich. Irre viele Messfelder - aber keines da wo man's braucht...
 
Schon interessant was reicht und was nicht.

Ich erwarte mit Hochspannung die D700 Nachfolge!
Und das ang. zum sogar günstigeren Einstiegspreis als die D700 selbst.
Voll abgedichtet mit mind. 6-8B/s und und und....
Wer besser zaubern kann, werden wir bald sehen.

Mit einer 1DX fehlt einfach oben und unten was.
Die Lücken sind nun noch größer geworden/geblieben.
Das muss mMn sehr schnell gelöst werden!
Noch ein Produkt wie die 5DI/II wird wohl kaum einer kaufen...:ugly:
OK die Studio Jungs...:D
 
Da muss was kommen und wird sicher auch. Canon wird den Leuten nicht ihre lieb gewonnenen Spielzeuge wegnehmen. Und die Sensorfertigung beherrscht der Canon (deutlich) besser als der Sony. Die Frage ist nur, wie man bei Canon in Zukunft "oberhalb" und "unterhalb" definiert. Wohl nicht (mehr nur) über die MPix-Anzahl.

Wird man sehen. Wenn nicht, kann man ja von hochdotierten Werbeaufträgen immernoch zum drei Euro fuffzich Kreisliga-Hallenreporter wechseln. Dit jeht ja jetzt. Is' doch auch schön! :rolleyes:

Auch mit P45+ und P65+ Backs, möchte man hier und dort nicht auf den Komfort hochauflösenden Highend-KB verzichten müssen. Manchmal einfach Gold wert! Tja, ich bin gespannt.

Man, ich dachte bei Canon bin ich bei "höher, schneller, weiter" und nicht bei "zwar nicht höher oder weiter, aber dafür...". Pfffft. :ugly:

;)

Keine Frage, eine Top-Kamera die 1DX, aber als Ds-Nachfolger so dermaßen an der Zielgruppe vorbei, dass es weh tut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon interessant was reicht und was nicht.

Ich erwarte mit Hochspannung die D700 Nachfolge!
Und das ang. zum sogar günstigeren Einstiegspreis als die D700 selbst.
Voll abgedichtet mit mind. 6-8B/s und und und....
Wer besser zaubern kann, werden wir bald sehen.

Mit einer 1DX fehlt einfach oben und unten was.
Die Lücken sind nun noch größer geworden/geblieben.
Das muss mMn sehr schnell gelöst werden!
Noch ein Produkt wie die 5DI/II wird wohl kaum einer kaufen...:ugly:
OK die Studio Jungs...:D

Zur Nikon D800 ist doch schon so gut wie alles geklärt:

http://nikonrumors.com/2011/10/03/t...-the-sensor-will-be-36mp-99-probability.aspx/
 
(...) jedenfalls nervt mich das jetzt schon täglich. Irre viele Messfelder - aber keines da wo man's braucht...

Manchmal wäre es besser ein paar AF-Felder näher am Rand zu haben. Auf der anderen Seite ist es auch wieder gut, dass sie nicht zu weit verstreut sind. So ergeben sich bei der Bildbearbeitung noch Reserven für den Bildschnitt.
Etwas weiter auseinander sollen sie bei der 1D X nun sein.
 
Schwere Verwunderung macht sich bei mir breit. Nachdem Canon 10 Jahre den Area AF in der Top Serie unverändert gebaut hat und mit der 1D Mark III ihn zum ersten Mal wieder weiter entwickelt hat (über gelungen oder nicht wollen wir uns hier nicht streiten), ist nun in der 1D X ein aufgebohrter AF Zeilensensor der 7D verbaut. Von AF bei Blende 8 wird man sich so wohl verabschieden können.
Als Vollzitat, weils vorher irgendwie untergegangen ist :ugly:

Woran sieht man welche Art von AF verbaut werden wird und was ist der Unterschied zwischen Zeilen- und Area-AF?
 
..immerhin braucht eine Studiokamera normalerweise keine Wetterabdichtung...

Naja, dieser Punkt ist oft kritisiert worden bei der 5D-Reihe und vor Allem im Zusammenhang mit der weggefallenen 1Ds-Reihe wird dieser Punkt zu wichtig. Was sollen all die Fotografen machen, die Outdoor-Glamour bei Wind und Wetter machen? Alles zwischen Autos und Zylinderstiften :)

mfg chmee
 
Mit einer 1DX fehlt einfach oben und unten was.
Die Lücken sind nun noch größer geworden/geblieben.

kann man auch anders sehen - das ist die erste 1er die mich auf dem Papier richtig rockt.
Wenn die BQ bei höheren ISOs noch besser wird, als es bei der 5DII (die schon sehr gut ist!), ist das die perfekte Sport, aber v.a. auch Reportagekamera!

Alle anderen Sujets benötigen nicht wirklich die Schnelligkeit, Robustheit, etc.

Noch ein Produkt wie die 5DI/II wird wohl kaum einer kaufen...:ugly:
OK die Studio Jungs...:D

mache kein Studio und habe beruflich die 5DII ... also was willst Du eigentlich sagen?

Eine 5er muss sich grundlegend von der 1er unterscheiden - um ihrer selbst Willen.

Sie kann ruhig langsam sein und wenige (sogar nur einen) AF Punkt haben, die BQ muss rocken (wie jetzt schon) und sie muss kleiner & leichter sein, als die 1er, dann ist sie für Studio und Konzertfotografen (die nicht die 1er brauchen/wollen, bzw. wenn die 5er signifikant leiser wäre !) eine gute Option.
 
ob mit dem völlig neu entwickelten AF-Systemmodul auch Fremd(AF)optiken noch funktionieren werden? Stichwort: Chipupdate was früher ja mal bei bestimmten Fremdobjektiven notwendig wurde um sie weiterverwenden zu können
 
Iso 1/4 Million. Oder fast zumindest.

Ich errinnere mich an meine Kindheit zurück, als mein Vater eine Fuji mit Schraubbajonett hatte. Damals musste man noch Filme einlegen. 400 war High ISO und 800 DAS brutalste was er ja hatte...
Jetzt gehen plötzlich 8 blendenstufen mehr. :D

Zum Glück hab ich noch bis März Zeit zum überlegen. Bis März kommt sicherlich noch eine weitere KB EOS raus dann werde ich vergleichen.

Die 1DX ist zwar geil aber irgendwie der Overkill... Ich verwende nie mehr als 3fps weil ich den Serienbildmodus immer Aktiviert habe, ich tippe den auslöser immer kurz an. Das fällt mir sogar bei einer 7D mit 8fps schwer nur ein Bild aufzunehmen und wenn ich es in 100% der fälle zurückregle ist es vermutlich rausgeschmissenes Geld...
Mehr als ISO800 habe ich genau 3 oder 4 mal verwendet von über 100.000 aufgenommenen Fotos mit 4 Kameras... (5D2 5D 1100D 7D)
Einzige was toll wäre sind die vielen AF Felder bei einer Kleinbild Kamera und dafür 6000 Euro auszugeben ist wohl etwas übertrieben...
Hab mir immer grdacht unter 20mp kommt mir nichts mehr ins Haus aber irgendwie würde mir die Kamera jetzt doch gefallen.

Geld wäre da, wille noch nicht ganz... villeicht kommt ja noch was... so eine 3D für 4000€... Aber da muss man dann BG und zweiten Akku dazukaufen und man kommt auch nicht arg viel Billiger davon...

Mal schauen wie der Straßenpreis der 1DX wird. 6800usd sind 4 947,61 USD... Daran glaub ich aber nicht. Wird wohl irgendwo zwischen 5000 und 6000 Euro liegen was für eine über Alleskönner Kamera aber gar nicht mal so viel erscheint...

Irgendwie will ich sie haben. :ugly: :lol:
 
"Form follows function."

Nun ja... das UI bezüglich der Bedienelemente ist wohl eher der eher konservativen Klientel geschuldet als 'form follws funktion'. Im Grunde klebt Canon da immer noch am Paradigma der 80er, nur halt aufgebohrt und inkrementell verbessert. Bei Nikon übrigens nicht viel anders.
Zumindest den Gnubbel haben sie etwas verbessert und einen zweiten spendiert. Witzigerweise fülle ich seit Jahren die Mulde mit einem eingeklebten Gummipropfen :D

.
 
Auch mit P45+ und P65+ Backs, möchte man hier und dort nicht auf den Komfort hochauflösenden Highend-KB verzichten müssen. Manchmal einfach Gold wert! Tja, ich bin gespannt.

Nee, möchte man in der Tat nicht. Und auch nicht in die Berge gehen oder on Location - gerade wenn man mit kleinem Gepäck und ohne Assi fliegen muss. KB ist einfach grauenhaft praktisch.
 
Naja, dieser Punkt ist oft kritisiert worden bei der 5D-Reihe und vor Allem im Zusammenhang mit der weggefallenen 1Ds-Reihe wird dieser Punkt zu wichtig. Was sollen all die Fotografen machen, die Outdoor-Glamour bei Wind und Wetter machen? Alles zwischen Autos und Zylinderstiften :)

Hm, stimmt schon, auch bei Landschaftsaufnahmen regnet's schon mal.

Bleibt wohl nur weiter auf die naechsten Produkte zu warten gemaess "nach der Ankuendigung ist vor der Ankuendigung"!

(Wobei abgesehen vom Preis waere die 1DX fuer mich persoenlich ausreichend von den Megapixel, aber sie etwas gross, passt wohl nicht in meinen LowePro Primus AW mit dem ich oft draussen herumlaufe, zumindest nicht in das Kamerafach, aber das andere Fach oben brauche ich fuer das Mittagessen.)
 
Hm. Befürchte, das Canon zukünftig auch in den günstigeren Modellen Touchscreens installieren wird. Fände ich ehrlich gesagt nicht so toll. Schon jetzt nerven mich Abdrücke auf dem Bildschirm.

Ich bleib bei meiner 60D und schau mal, was Canon dann im nächsten Jahr mit der 5D III so alles anbietet.
 
ob mit dem völlig neu entwickelten AF-Systemmodul auch Fremd(AF)optiken noch funktionieren werden? Stichwort: Chipupdate was früher ja mal bei bestimmten Fremdobjektiven notwendig wurde um sie weiterverwenden zu können

Das hatte aber mit dem AF-System überhaupt nichts zu tun...
Zum einen war nur die Blendensteuerung betroffen, zum anderen lag es daran, dass die Fremdhersteller einfach das Canon-Protokoll falsch interpretiert haben und als Canon 1 Bit geändert hat (das eigentlich gar nichts mit der Blendensteuerung zu tun hatte) dann auf die Nase gefallen sind...
(Canon hat bei Blendenänderungen früher den Befehl 18dec (10010) gesendet, später dann 19 (10011) - Canonobjektive haben seit jeher aber wohl nur den Teil 1001 ausgewertet und das LSB ignoriert - Sigmas haben die letzte 0 als Teil des Kommandos gesehen und waren daher mit der 19 plötzlich überfordert (bzw. verstanden das Kommando nicht mehr)

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6472679&postcount=49

Canon hat inzwischen das EF-Protokoll noch ein paar mal erweitert und das ging ohne Kollateralschäden...

Aber wie gesagt:
Mit dem AF-Modul hatte das auch damals nichts zu tun!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten