• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1D x angekündigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@islander Zweitere bekommen eine von Grund auf neue 5D oder 3D. Die Neuausrichtung im Einstelligbereich hat doch grad erst begonnen, man möge sich gedulden - die Sache wird stimmig, behaupte ich.

mfg chmee
 
ich will kein MP-Gedränge.

Was mir vom Lesen her total gefällt sind 18MP in KB, die in moderner Sensortechnologie entwickelt auch bei hohen ISO gute Bildqualität liefern :) ..ok den Preis finde ich natürlich erst mal ...naja, ich bleibe lieber bei der "alten Dame" mit der ich sehr zufrieden bin :)
 
Die 1ds hat's anscheinend zerfressen zwischen 'reicht aus' (5DMKII) und 'reicht nicht aus' (MF-Backs). Und für alles unterhalb von Billboard reichen die 18MP genauso aus.

Ja, das stimmt sicher. Und in der Tat: reicht ja auch. Meine 5D II kann "eigentlich" alles (und mehr) wie meine Ds3.

Ich vermute ja, dass Canon mittelfristig etwas im MF-Segment vorhat.

Das wäre aber strategisch gefährlich. Wenn ich schon ein ganz neues System brauche, warum dann nicht gleich zur Konkurrenz gehen? Gerüchteweise hört man ja auch immer wieder von Pixelmonstern auf EF-Basis ohne Lowpass-Filter. Na, schaumer mal.
 
Dann solltest du Dir mal den Artikel in der Photographie 10/2011 von Seite 26-33 reinziehen.
Dann wüßtest du welchen Einfluß ein größerer Pixel auf die Bildqualität und Lichtaufnahme, sprich Rauschen hat.

Da komme ich hier leider nicht ran, aber falls der Artikel nicht nur die 100% Ansichten vergleicht (was Unsinn waere, man muss pro Sensorflaeche vergleichen) versuch ich ranzukommen wenn ich bald mal wieder in D bin.
 
@canonuser75 Mit dem einen wirst Du trotzdem keinen Redcarpet machen wollen oder Hallensport. Ist schon interessant, wie einfach das alles klingt, wenn Ihr am Liebsten 30 doppelt empfindliche Kreuzsensoren nebeneinander packen wollt...

mfg chmee
 
Tja also wenn 18 Megapixel das Ende sein soll im VF bin ich etwas entsetzt!
Die 1D X ist ein toller Ersatz für eine 1D IV aber keine Ersatz für eine 1Ds III. Manch ein Studioprofi wird sich da sicher genauer ansehen was Nikon und Sony mit dem neuen 36 Megapixel VF erreichen werden!
Die Ankündigung kam sicher nur so früh um doch noch ein paar Leute vom Systemwechsel abzuhalten, wenn Nikon seine Kamera zeigt. Und es ist ja bereits so gut wie sicher, dass Nikon den neuen 36 Megapixel Sensor von Sony nutzen wird!
Mit 18 Megapixel wird das Canon VF sicher keine Alternative im Studio zum Mittelformat. Bin also von der Vorstellung sehr enttäuscht, wenn da nix mehr oberhalb der 1 D X kommt.
 
Frage nebenbei: Findet ihr es gut, dass das Gehäuse noch immer das gleiche ist (jedenfalls das Design) oder hättet ihr lieber mal was Neues, wie Nikon es praktiziert?
j.
 
Naja, 5 fps koennte die schon haben, als Update von den 3.9 jetzt.

nope - sie sollen sie lieber noch leiser machen - wer fps will/braucht, der greife zu 7er oder eben zu den 1ern.

Und hoffentlich bekommt sie ein paar mehr f/2.8 AF-Kreuz-Punkte, obwohl die 1DX komischerweise auch nur 5 davon hat...

Wuerde noch jemand hier lieber weniger aber gute AF-Punkte als viele mit nur f/5.6 haben? Bei der 5D2 benutze ich tatsaechlich fast nur den mittleren und "lerne" dazu noch besser MF zu machen ;-)

ich möchte nur noch den guten mittleren haben - dafür aber sehr gerne das TrueFokus System aus der Hasselblad :top:
 
Hoffentlich hast Du da recht (hast Du allerdings vermutlich nach Logik & Gerüchteküche). Denn das alles klingt ja furchtbar nett und 18 MPix sind für Reportage / Hochzeit / Sport gewiss auch toll und machen die 1Dx zur tollen Unterwegskamera. Ein wirklicher Ersatz für das "s" in 1Ds - das ja für "Studio" steht - ist das Ding damit natürlich nicht. Da hängt die Latte - auch was die MPix betrifft - einfach ganz woanders. Das weiß Canon aber recht sicher.

Ich verstehe das auch nicht. Falls Canon meint die 1Ds-Kundschaft mit einer 5DIII mit 7D AF abspeisen zu können, sollten sie sich für eine Überraschung rüsten.

Ich werde sicherlich 1DX Kameras kaufen, jedoch von einem 1DsIII Nachfolger erwarte ich deutlich mehr (Auflösung ;)).

Alles in allem: Meh.

;)
 
Moin!
Die »Sportler« haben jetzt FF und brauchen nun, bei gleichem Standort, um den Faktor 1,3 längere Tüten, oder einen größeren Ausschnitt.

Nun brauchen die Studio-, Fashion- und Magazin-Leute eine Kamera, mit einer Auflösung, die sie davon abhält, von der Abbildungsqualität her gesehen, ins digitale Mittelformat abzuwandern.

mfg hans

Viele Sportfotografen benutzen Nikon und da gibts ja keinen 1,3 Variante, also nehmen die alle Vollformat und es funktioniert. Wüsste nicht was die Canon Fritzen nun davon abhalten sollte.
 
Mit 18 Megapixel wird das Canon VF sicher keine Alternative im Studio zum Mittelformat. Bin also von der Vorstellung sehr enttäuscht, wenn da nix mehr oberhalb der 1 D X kommt.

Da muss was kommen und wird sicher auch. Canon wird den Leuten nicht ihre lieb gewonnenen Spielzeuge wegnehmen. Und die Sensorfertigung beherrscht der Canon (deutlich) besser als der Sony. Die Frage ist nur, wie man bei Canon in Zukunft "oberhalb" und "unterhalb" definiert. Wohl nicht (mehr nur) über die MPix-Anzahl.
 
@canonuser75 Mit dem einen wirst Du trotzdem keinen Redcarpet machen wollen oder Hallensport. Ist schon interessant, wie einfach das alles klingt, wenn Ihr am Liebsten 30 doppelt empfindliche Kreuzsensoren nebeneinander packen wollt...

Ich schiesse keinen Sport, und ich wollte meine Anmerkungen durchaus als Frage verstanden wissen — mir wuerde der AF von der 7D in einer 5D3 sehr gut gefallen, weil alle Punkte gleich sind.

Ich frage mich manchmal, wie die 1D-Benutzer damit klar kommen dass sie so viele AF-Punkte so unterschiedlicher Art haben, ich wuerde durcheinander kommen!

Oder funktioniert das in der Praxis einfach ohne dass man sich dauernd einmischen muss? Das scheint ja auch nicht der Fall zu sein, es gibt ja bei den 1ern (ok, auch bei der 7er) ganz schoen viele AF-Modi zur Auswahl...
 
CanonUser75 du wohnst ausserhalb von Deutschland, dann solltest du vielleicht die HP von Photographie besuchen. Vielleicht kannst du da was in Erfahrung bringen. Die Zeitschrift ist sehr gut und recht Objektiv. Schwerpunkt liegt mehr auf Fotografie als Testberichte.;)
Naja, 5 Monate warten bis die Malcom X verfügbar ist, das ist ne Menge Zeit.
Vor allem wenn jetzt die Hallensaison beginnt im Handball und Volleyball und Tischtennis und Basketball.;)
 
@islander Zweitere bekommen eine von Grund auf neue 5D oder 3D. Die Neuausrichtung im Einstelligbereich hat doch grad erst begonnen, man möge sich gedulden - die Sache wird stimmig, behaupte ich.

Genau, da gibt's doch viele Moeglichkeiten, immerhin braucht eine Studiokamera normalerweise keine Wetterabdichtung, dafuer aber vielleicht irgendwas fuer die Blitzsteuerung, also die Bauqualitaet der 5D duerfte da reichen.
 
Ich frage mich manchmal, wie die 1D-Benutzer damit klar kommen dass sie so viele AF-Punkte so unterschiedlicher Art haben, ich wuerde durcheinander kommen!

die Art ist mir schnurz piep egal, als ich zur 1v kam verwirrten mich die vielen, heute möchte ich keinen mehr hergeben, wünsche mir eher mehr und dabei mehr Abdeckung, mit der crop 1,3 gehts so leidlich, aber am KB ist die Abdeckung zu wenig
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten