• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1D x angekündigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist im Prinzip eine Alternative - aber jeder Systemwechsel (auch jede Systemerweiterung) ist verbunden mit, nunja, erheblichen Investitionen in Geld und Zeit. Wenn man kann vermeidet man das natürlich. Die Trägheit der Masse spricht ebenfalls dagegen.

Ich warte mal noch ein halbes Jahr zu ob da noch was nachkommt. Das wird, denke ich, die Position einer Reihe von Leuten sein.

magst du vielleicht mal kurz listen, was dir an wohl zu erwartenden höher auflösenden aber vom body her niedriger angesetzten 5d3 oder 3d oder wie auch immer fehlen könnte? ist natürlich ein bißchen spekulation, weil wir nicht wissen, welche spezifikationen genau sie hat. aber mal so ins blaue, was könnte dir vor allem fehlen: gehäuseabdichtung, doppelter kartenslot, gewicht, netzwerkanschluß, ...?
 
Die Mühlen kann man doch gar nicht so schnell abschreiben, wie es irgendwelche Nachfolgemodelle hagelt. :rolleyes:

Doch, kann man. Jedenfalls de facto: auf drei Jahre leasen (mit 10% Rest + Andienungsrecht). Die Leasingraten sind dann die De-facto-Abschreibung, weil Du die voll steuerlich geltend machen kannst. Und drei Jahre waren ja - so die Theorie von anno dunnemals - der 1er-Zyklus. Darum hängen ja die ganzen DsIIIer seit einem Jahr abgeschrieben rum und wollen ersetzt werden... :)
 
Als Profi würde ich investieren in:
2x 1DIV
oder
2x D3s
oder ein Mix mit
5DII/D700 etc....
Leute 6000 (Tausend)€...!!!
Für 3,5 gut aber keine 6k!!!
No Nope Niet Never!
Sorry C
Bei 2-3,5k hörts einfach auf für nen Body, bei aller Liebe...!!!!

Als jemand, der mit dem Zeugs Geld verdienen will, wirst du in das investieren, das du für deine Zwecke brauchst. Und von daher stellt sich die Frage, was für den einen oder anderen an der neuen Vollformatkamera ein Kaufargument ist und was nicht.
 
Nicht jeden Deiner "Profis" interessiert High ISO oder die FPS Zahl.

Es sind nicht meine Profis, sondern der Großteil der Profis die weltweit bisher mit der 1DS III und der 1D IV gearbeitet haben.
Die 1D X ist das Resultat aus dem Feedback der letzten 3 Jahre an Canon.
Bei vielen Profis wachsen Bereiche zusammen. Es wird nicht mehr nur bei Sportveranstaltungen fotografiert, sondern auch bei Empfängen, Reportagen, diverse spontane Einsätze, usw und auch umgekehrt. Auch filmen gehört mittlerweile zum Standard.
Eine heutige 1D muss alle Bereiche abdecken. Es gibt ja genug Diskussionen auch hier im Forum ob eine 1D IV oder eine 5D II besser geeignet ist. Auch da wünschen sich viele eine universelle Kamera die alles kann.
 
magst du vielleicht mal kurz listen, was dir an wohl zu erwartenden höher auflösenden aber vom body her niedriger angesetzten 5d3 oder 3d oder wie auch immer fehlen könnte? ist natürlich ein bißchen spekulation, weil wir nicht wissen, welche spezifikationen genau sie hat. aber mal so ins blaue, was könnte dir vor allem fehlen: gehäuseabdichtung, doppelter kartenslot, gewicht, netzwerkanschluß, ...?

Es ist viel einfacher. Ein guter (scheller UND sicherer) Verfolgungsfokus bei dennoch hoher Auflösung. Ich habe (und bin damit sicher nicht der Normalfall) extrem viel "gestellten" Sport. Also Shootings, wo ich on Location (daher ungern MF) Sachen für Werbung mache (daher viele MP), die dennoch actionlasting sind. Auch wenn's gestellt ist lässt es sich meist (aus Kraft-, Zeit- und Kostengründen) nicht beliebig oft machen. Und mit der DsIII habe ich da *signifikant* weniger Ausschuss als mit der 5DII.

Natürlich sind zwei Kartenschächte und der Akku bei einem Tag im Feld auch toll, wären allein aber nicht kriegsentscheidend.

Sprich: wenn die 5DIII (Arbeitstitel) als Pixelmonster mit wenigstens brauchbarem AF käme, wäre sie wohl eine Alternative, wenn halt auch mit einem weinenden Auge. Aber der Schmerz wäre dann nicht groß genug für einen Wechsel.
 

glaube, diesen ausdruck verwendet eher jemand, der ihn selbst gerade gegoogelt hat. den meisten hier dürfte klar sein, wann sie von auflösung im sinne von liniendifferenzierbarkeit sprechen, und wann von effektiver nomineller sensorauflösung.
über den aa-filter wird ja auffällig wenig diskutiert. vielleicht, weil da wenig dazu bekannt ist. :)
(und wenn farbe ins spiel kommt, wirds sowieso noch mal komplizier. foveongruß!)
 
Als jemand, der mit dem Zeugs Geld verdienen will, wirst du in das investieren, das du für deine Zwecke brauchst. Und von daher stellt sich die Frage, was für den einen oder anderen an der neuen Vollformatkamera ein Kaufargument ist und was nicht.

Sorry, die Leute die Geld damit verdienen, rennen mit dem abgeranztesten Equipment rum, was man sich nur so vorstellen kann...
Wurd ja auch schon erwähnt, wie das in real aussieht.
Meine Erfahrung mit einem renommierten Profi war: zwei alte 1DsII wurden durch 2 5DII ersetzt und es waren 2 L Zooms im Hause...
Sorry, der echte Profi leiht sich höchstens das hochwertige MF Zeugs und schreibt dann ab.
Das ist die Regel und bezahlt auch der Kunde!

Was ich brauche/haben will bestimme ich selbst, mit einem "rationalen" Blick Richtung Hosentasche;)
6k sind der falsche Ansatz.
Ich bemängele nicht die 1DX, sie ist toll, siehe meine Eingangspost.
Aber was bitte erwartest du von der D3s Nachfolge, welche derzeit um 4,5k kostet...??
Das sich alle (endlich) über eine megaüberfällige schnelle FF bei Canon freuen ist klar....wow
How ever beantworte den Poll!
Ich kaufe nicht!
Zu groß, zu teuer!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, die Leute die Geld damit verdienen, rennen mit den abgeranzten Equipment rum, was man sich nur so vorstellen kann...

Naja, nicht ganz. Sportfotografen sind häufig sehr gut ausgestattet. Schätze mal das die 1DX auch im Hinblick auf die Olympiade 2012 in London schon jetzt angekündigt wurde.
 
AW: Nur 18 Megapixel. Ist das die Kapitulation von Canon mit der 1Dx gegenüber Nikon?

Ja, genau!

Aber sei ehrlich, was willst du mit mehr als 18 Megapixel?

16 - 18 Megapixel find ich persönlich fast perfekt.

Sind noch genug um mal bisschen was wegzuschneiden,
aber auch nicht zu viel.
Die 21 von meiner 5D II sind mir persönlich zu viel.

Braucht viel Festplattenspeicher und nen sehr flotten Rechner um sozial arbeiten zu können, der kostet auch wieder ;)

Gruß
Tom
 
AW: Nur 18 Megapixel. Ist das die Kapitulation von Canon mit der 1Dx gegenüber Nikon?

Ist der Titel absichtlich provo? "Nur" 18 Megapickel? Selbst ohne irgendetwas weitergehendes in Bezug auf Bildqualität etc zu wissen gefällt es mir zu erst einmal ausnehmend, dass eine neue Kamera der ersten Güteklasse rauskommt, die nicht über Pixelzahlen glänzen soll.
 
Es ist viel einfacher. Ein guter (scheller UND sicherer) Verfolgungsfokus bei dennoch hoher Auflösung. Ich habe (und bin damit sicher nicht der Normalfall) extrem viel "gestellten" Sport. Also Shootings, wo ich on Location (daher ungern MF) Sachen für Werbung mache (daher viele MP), die dennoch actionlasting sind. Auch wenn's gestellt ist lässt es sich meist (aus Kraft-, Zeit- und Kostengründen) nicht beliebig oft machen. Und mit der DsIII habe ich da *signifikant* weniger Ausschuss als mit der 5DII.

Natürlich sind zwei Kartenschächte und der Akku bei einem Tag im Feld auch toll, wären allein aber nicht kriegsentscheidend.

Sprich: wenn die 5DIII (Arbeitstitel) als Pixelmonster mit wenigstens brauchbarem AF käme, wäre sie wohl eine Alternative, wenn halt auch mit einem weinenden Auge. Aber der Schmerz wäre dann nicht groß genug für einen Wechsel.

jep, das ist doch jetzt mal was konkretes!
trägt doch sicherlich dazu bei, daß der trauer der 1ds-besitzer angesichts der 1dx ein wenig mehr verständnis entgegebengebracht werden kann. :) (mein ich ernst!)
 
Sorry Tango, war natürlich zu pauschal.
Aber die wirklich gut ausgestatteten, bekommen tlw. sogar ihr Zeugs.
Besonders die großen Tüten...
Wirklich kaufen tun sich ein 400II wenige...
Wenn dann ein Matchball mit Affenspeed von 130km/h gegentanzt...Juchuu:ugly:
 
Sorry, die Leute die Geld damit verdienen, rennen mit dem abgeranztesten Equipment rum, was man sich nur so vorstellen kann...

Erstaunlicherweise und immer wieder überraschend ist die Profiszene doch recht ausdifferenziert und beinhaltet ein ganzes Spektrum an Leuten, Bedürfnissen, Anforderungen, Wünschen und Möglichkeiten. Das ist der Grund warum der Verweis auf "den Profi" oder besser noch "den Profi den ich kenne" nicht immer zum Ziel führt.
 
Meine Glaskugel sagt - es kommt eine "Studiokamera" die heißt dann EOS 3 Ds

*hat maximal die Hälfte der AF Sensoren
*ISO bis maximal 3200
*macht 4 Bilder pro Sekunde
*hat keine Videofunktion
*aber ne riesengroße Auflösung

...macht doch Sinn oder?

Es ist doch die Frage wie man "Flaggschiff" definiert. :evil:

Mal sehen was Nikon macht - Canon wird reagieren (müssen)!
 
Aber die wirklich gut ausgestatteten, bekommen tlw. sogar ihr Zeugs.
Besonders die großen Tüten...
Wirklich kaufen tun sich ein 400II wenige...

Genau, und die Agenturen planen natürlich nicht kurzfristig, sondern eher langfristig. Von daher ist die jetzige Ankündigung schon gut "getimed" (was für ein Wort:ugly:).
 
AW: Nur 18 Megapixel. Ist das die Kapitulation von Canon mit der 1Dx gegenüber Nikon?

Sehr viel, denn es geht um die Kaufberatung Canon vs. Nikon mitihren jeweiligen Profibodies im Vergleich. Der Entscheid ist wichtig, da ein späterer Wechsel sehr teuer werden kann. Deshalb gehört dieser Thread nicht in die Canon Rubrik, sondern in die allgemeine Kaufberatung.

Also bitte Verschieben. Danke.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten