• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 1D Mark IV Rauschverhalten?

eosnewb

Themenersteller
Hat jemand damit Erfahrungen bzw. kann Beispielfotos posten? Wie ist die Lichtempfindlichkeit gegenüber MarkIII etc.? Bis wieviel ISO kann man ohne Probleme gehen?

Kann hier jemand berichten?

Gruß
 
Hallo,

mal ganz pauschal: Das Rauschverhalten ist mit der 5D Mark II und 1Ds Mark III vergleichbar (nicht besser), also ohne Probleme bis iso 3200, während ich die 1D Mark III unter den dreien einstufen würde (Iso ohne Probleme bis 1600).

Gruß,
K.
 
Hallo,

ich bin gerade von der M III auf die M IV umgestiegen und würde sie auch um eine ganze Klasse besser einstufen. Iso 3200 ohne Probleme. Kommt natürlich auch drauf an, für was die Aufnahmen verwendet werden sollen. Bei RAW und entsprechender Bearbeitung kann man die Iso sicher auch noch höher drehen!
 
Freihand Testbild 1D MKIV: ISO 5000 - f/8 - 1000mm - 1/250s

Rauschen ist mit der 5D MKII def. vergleichbar.
Liegt wohl auch am ähnlichem Pixelpitch.
 
@eosnewb

Vieleicht hilft Dir das weiter ...

Setup:
1D mk IV
EF 70-200 f2.8L IS II USM (im Bild steht Ier, ist aber das IIer)

Bild 1 zeigt ISO 50 (L), 100, 200


Bild 2 zeigt ISO 400, 800, 1600


Bild 3 zeigt ISO 3200, 6400, 8000


Bild 4 zeigt ISO 10000, 12800, 25600 (H1)


Bild 5 zeigt ISO 51200 (H2), 102400 (H3)


Gruß
Francesco

PS.: Große Datein (4896x3264) sind bei Bedarf auch vorhanden
 
@eosnewb

Vieleicht hilft Dir das weiter ...

Setup:
1D mk IV
EF 70-200 f2.8L IS II USM (im Bild steht Ier, ist aber das IIer)

....
Schranktüren :confused:
Keine Schrauben :confused:

:D

Hab hier ein paar Bilder von gestern mit typischer gruseliger Bühnenbeleuchtung in kleinen Lokalen. Und meist nur Rotlicht, also Gift für Unrauschige Bilder, da Grün und Blau stark angehoben werden.
ISO 4000, 70-200/2.8IS II
750_cgi_451.jpg


750_cgi_443.jpg


ISO 5000, 16-35, 1/30s, f4.0:
750_cgi_425.jpg


Rest der Bilder ist auch in dem Spektrum:
Bilderstrecke und Bericht

Die 1D Mark III hab ich ohne Bedenken bis ISO 3200, die 1d Mark IV bis ISO 4000, mit Wissen um die Lichzusammensetzung bis ISO 6400 und zur Not bis 12'800.

Hier war beim Besten Willen die 5DII überfordert, da nichts anderes wie Blau vorhanden und das Licht im Vierteltakt wechselte zwischen Grün, Blau und Rot, daher die schnelle Belichtungszeit, wo ISO 4000 nicht nötig gewesen wäre (aber ein mü später wars wieder 1/4s):
750c_5653.jpg


Und mit etwas Glück an dem Konzert gabs noch das Bild (ISO 2500), aber wenigstens "weiss":
750c_5638.jpg


Die 5DII und die 1d4 geben sich bis ISO 6400 nichts, allerdings ab ISO 6400 verwende ich die 5D2 nicht mehr, da sich Banding bildet. Die 1d4 ist bis 12'800 frei davon.

ISO 10'000 und 1d4 aber "gutes" (weil alles an RGB vorhanden) Licht
750_drum_124.jpg


Hier ISo 3200 und "schlechtes" Licht, weil fast nur Grün, daher fehlt auch der 1d4 die restlichen Anteile und das Bild rauscht mehr wie das obige mit ISO 10'000. Hab es daher stark entsättigt:
750_cei_07.jpg







lg
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten